Pflegedienste in Osterfeld

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Osterfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Osterfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Osterfeld

In Osterfeld gibt es vielfältige Möglichkeiten für ambulante Pflege, die es Menschen ermöglichen, trotz Pflegebedarf in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben. Ambulante Pflegedienste übernehmen je nach Bedarf die Grund- und Behandlungspflege, unterstützen im Haushalt und bieten Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige.

Pflegedienste vor Ort

Zusätzlich sind zahlreiche weitere Pflegedienste aus der Region verfügbar, um individuell auf die Bedürfnisse vor Ort einzugehen.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden vielfältige Unterstützung durch ambulante Dienste, die auch Entlastungsangebote und Beratung bieten. Wichtig ist, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Überlastung zu vermeiden. Viele Pflegedienste kooperieren mit Betreuungs- und Entlastungsangeboten, um die häusliche Pflege wirkungsvoll zu unterstützen.

Praktische Hinweise

  • Pflegegrade beantragen: Damit Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden können.
  • Frühzeitige Beratung nutzen: Pflegestützpunkte bieten unverbindliche Informations- und Beratungsstellen.
  • Regionale Pflegedienste vergleichen: Qualität, Leistungsspektrum und Bewertungen prüfen.
  • Entlastungsleistungen: Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege als temporäre Unterstützung nutzen.
  • Alltagsunterstützung: Einkaufshilfe oder Begleitdienste vor Ort, z. B. Einkaufsbusse, erleichtern das tägliche Leben.

Offizielle Beratung in Osterfeld

Für umfassende und unabhängige Beratung wenden Sie sich an den Pflegestützpunkt oder die kommunalen Sozialämter in Osterfeld. Diese beraten zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und passenden Angeboten vor Ort.

Weitere Informationen und Beratungsangebote finden Sie auch bei Ihrer Pflegekasse sowie auf Landes- und Bundesebene.

Offizielle Links:

  • Bundesweite Pflegestützpunkte – Hilfe und Beratung
  • Landesportal Sachsen-Anhalt
  • Kreisverwaltung Burgenlandkreis mit Sozialangeboten
  • Pflegeversicherung und Beratungsangebote
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Osterfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Osterfeld bietet insbesondere die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Auch das Ambulantes Pflegezentrum Sachsen-Anhalt versorgt Patienten in der häuslichen Umgebung mit solcher Grundpflege. Beide Dienste kümmern sich individuell um die Bedürfnisse ihrer Klienten in der häuslichen Pflege.
Die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation bietet in Osterfeld ärztlich verordnete Behandlungspflege an, darunter Wundversorgung, das Verabreichen von Insulin und Verbandswechsel. Auch das Ambulantes Pflegezentrum Sachsen-Anhalt deckt diese pflegerischen Leistungen ab, die speziell auf individuelle medizinische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In Osterfeld unterstützt die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation mit hauswirtschaftlichen Leistungen wie Einkaufshilfe, Reinigung und Begleitung. Diese Alltags- und Haushaltshilfen ergänzen die Pflegeangebote und erleichtern das tägliche Leben pflegebedürftiger Menschen. Das macht es möglich, weiterhin selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben.
Die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation in Osterfeld bietet Betreuungsleistungen speziell für demenzkranke Menschen sowie stundenweise Entlastungen für pflegende Angehörige an. Solche Angebote zielen darauf ab, eine liebevolle und fachgerechte Betreuung sicherzustellen und Angehörigen wertvolle Pausen zu ermöglichen.
Pflegedienste in Osterfeld arbeiten meist in deutscher Sprache, da dies die hauptsächliche Kommunikationssprache ist. Aufgrund der regionalen Gegebenheiten sind häufig auch Englischkenntnisse vorhanden, um mit internationalen Kunden kommunizieren zu können. Für spezielle sprachliche Bedürfnisse empfiehlt es sich, direkt bei Anbietern wie der Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation nachzufragen, die möglicherweise weitere Sprachkompetenzen anbieten.
Wartezeiten bei Pflegediensten in Osterfeld variieren je nach Nachfrage und Dienstleistung, typischerweise bewegen sie sich im Bereich von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, ist es ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig einen Platz zu reservieren. So kann man flexibel reagieren und schneller Unterstützung erhalten.
Ja, die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation bietet in Osterfeld Verhinderungspflege als Kurzzeit-Überbrückung an, die bei Urlaub oder Krankheit von pflegenden Angehörigen genutzt werden kann. Dieses Angebot ermöglicht eine fachkundige Betreuung für begrenzte Zeit und entlastet Angehörige in Ausnahmesituationen.
In Osterfeld berät der Pflegestützpunkt der Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation vor Ort. Sie erreichen die Beratungsstelle direkt in Osterfeld, wo Fachkräfte umfassend zu Pflegeleistungen, Versorgung und Hilfsmöglichkeiten informieren. Es empfiehlt sich, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um eine individuelle und ausführliche Beratung zu gewährleisten.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Osterfeld durch die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation übernommen. Diese professionelle Beratung unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um die Pflege und Leistungen der Pflegekasse direkt zu Hause.
Pflegedienste wie die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation bieten in Osterfeld auch Versorgung außerhalb der regulären Zeiten inklusive Abend-, Wochenend- und Notfallbetreuung an. Solche Dienstrundungen oder Rufbereitschaften gewährleisten eine durchgehende Versorgung und schnelle Reaktion bei akuten Pflegebedarfen.