Pflegedienste in Pfaffing
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pfaffing und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pfaffing zu finden.

Ambulante Pflege in Pfaffing
Die ambulante Pflege in Pfaffing ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld betreut und versorgt zu werden. Ein erfahrener Anbieter vor Ort ist Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein, der seit über 15 Jahren individuelle häusliche Pflege durch examiniertes Fachpersonal bietet. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege, Wundtherapie und Unterstützung im Alltag, inklusive Beratung zu Pflegegraden und Pflegegeld.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflege übernehmen, finden verschiedene Hilfsangebote, um ihre körperliche und seelische Belastung zu reduzieren. Entlastungsleistungen wie Betreuungsangebote, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung können helfen, den Alltag zu erleichtern. Regelmäßige Beratung und Begleitung fördern die Bewältigung der Pflegesituation.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen für eine ganzheitliche Versorgung.
- Finanzielle Hilfen, z. B. Pflegegeld und Entlastungsbetrag, sollten frühzeitig beantragt werden.
- Eine individuelle Pflegeplanung ist wichtig, um auf die persönlichen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen einzugehen.
- Weitere etablierte Anbieter in der Region sind zum Beispiel Ambulanter Pflegeservice Bock aus Wasserburg mit umfangreichem Leistungsangebot und 24-Stunden-Hausnotruf.
Offizielle Beratung in Pfaffing
In Pfaffing und Umgebung bieten Pflegestützpunkte kompetente und umfassende Beratungen an. So unterstützt der Pflegestützpunkt Rosenheim bei der Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs, der Klärung von Ansprüchen sowie der Entwicklung passgenauer Pflegekonzepte. Beratung ist persönlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail möglich.
Weitere hilfreiche offizielle Informationsquellen sind die Website des Landkreises Rosenheim sowie die Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, wo Sie Angebote zur Unterstützung im Alltag, Pflegeleistungen und Ansprechpartner finden.

