Pflegedienste in Pfaffing

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pfaffing und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pfaffing zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Pfaffing

Die ambulante Pflege in Pfaffing ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld betreut und versorgt zu werden. Ein erfahrener Anbieter vor Ort ist Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein, der seit über 15 Jahren individuelle häusliche Pflege durch examiniertes Fachpersonal bietet. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege, Wundtherapie und Unterstützung im Alltag, inklusive Beratung zu Pflegegraden und Pflegegeld.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden verschiedene Hilfsangebote, um ihre körperliche und seelische Belastung zu reduzieren. Entlastungsleistungen wie Betreuungsangebote, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung können helfen, den Alltag zu erleichtern. Regelmäßige Beratung und Begleitung fördern die Bewältigung der Pflegesituation.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen für eine ganzheitliche Versorgung.
  • Finanzielle Hilfen, z. B. Pflegegeld und Entlastungsbetrag, sollten frühzeitig beantragt werden.
  • Eine individuelle Pflegeplanung ist wichtig, um auf die persönlichen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen einzugehen.
  • Weitere etablierte Anbieter in der Region sind zum Beispiel Ambulanter Pflegeservice Bock aus Wasserburg mit umfangreichem Leistungsangebot und 24-Stunden-Hausnotruf.

Offizielle Beratung in Pfaffing

In Pfaffing und Umgebung bieten Pflegestützpunkte kompetente und umfassende Beratungen an. So unterstützt der Pflegestützpunkt Rosenheim bei der Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs, der Klärung von Ansprüchen sowie der Entwicklung passgenauer Pflegekonzepte. Beratung ist persönlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail möglich.

Weitere hilfreiche offizielle Informationsquellen sind die Website des Landkreises Rosenheim sowie die Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, wo Sie Angebote zur Unterstützung im Alltag, Pflegeleistungen und Ansprechpartner finden.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Pfaffing

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Pfaffing bietet insbesondere die Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen sowie Unterstützung bei der Ernährung zu Hause umfassen. Das Team aus examinierten Pflegefachkräften sichert eine individuelle und professionelle Betreuung, auch über Grundpflege hinaus. Zudem ist es sinnvoll, auch Angebote aus dem weiteren Umfeld wie Ambulanter Pflegedienst Retzer in Grafing bei München in Betracht zu ziehen, um mehrere Optionen zu vergleichen.
Die Behandlungspflege in Pfaffing wird unter anderem von der Ambulanten Pflege Pfaffing - Beate Eckstein angeboten, die neben Grundpflege auch ärztlich verordnete Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel übernimmt. Diese Pflegekräfte sind qualifiziert, um eine fachgerechte, medizinisch notwendige Behandlungspflege sicherzustellen und arbeiten eng mit Ärzten zusammen. Bei Bedarf können auch Dienste aus umliegenden Orten wie z. B. Ambulante Krankenpflege Silvia Wolf hinzugezogen werden.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Pfaffing ist die Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein ein Anbieter, der nicht nur pflegerische Aufgaben, sondern auch Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung im Alltag anbietet. Diese Angebote erleichtern den Alltag Pflegebedürftiger und entlasten Angehörige. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt diese hauswirtschaftlichen Leistungen zu erwähnen und eventuell mehrere Dienste anzufragen, um die beste Passung zu finden.
In Pfaffing bietet die Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein auch spezialisierte Betreuung für demenziell erkrankte Menschen an, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Patienten eingeht. Zusätzlich wird stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige angeboten, um temporäre Auszeiten zu ermöglichen. Wenn lokale Angebote begrenzt sind, kann auch der Blick auf benachbarte Leistungen wie bei der Pflegestern Seniorenservice Ambulante Pflege hilfreich sein.
Die meisten Pflegedienste in Pfaffing kommunizieren vorrangig auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Häufig sind auch Kenntnisse in Englisch vorhanden, um internationale Patienten besser betreuen zu können. Vereinzelt bieten Dienste wie die Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein oder Ambulanter Pflegedienst Retzer Betreuung in weiteren Sprachen an, zum Beispiel in Russisch oder Spanisch, je nach Personal und Kundenbedarf.
Die Wartezeiten für einen Pflegedienst in Pfaffing können stark variieren, je nach Nachfrage und Personalstärke der Anbieter. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, insbesondere bei spezialisierten Leistungen oder 24-Stunden-Pflege. Es wird empfohlen, frühzeitig bei mehreren Pflegediensten wie der Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein oder Ambulanter Pflegedienst Retzer anzufragen und sich auf Wartezeiten einzustellen oder Alternativdienste in der Umgebung zu prüfen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Pfaffing von Diensten wie der Ambulanten Pflege Pfaffing - Beate Eckstein angeboten. Solche Leistungen ermöglichen eine temporäre Entlastung und sichere Versorgung zu Hause. Es empfiehlt sich, die Verfügbarkeit dieses Angebots direkt zu erfragen, da die Kapazitäten je nach Personal und Zeitraum begrenzt sein können.
In Pfaffing gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt, jedoch sind nahegelegene Beratungsstellen wie der Pflegestützpunkt Ebersberg regional zuständig und bieten ausführliche Pflegeberatung vor Ort an. Diese können häufig telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden und unterstützen bei der Klärung von Pflegeleistungen und Anträgen. Die BRK-Sozialstation Ebersberg kann ebenfalls eine wichtige Anlaufstelle für Beratung in der Region sein.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Pfaffing von zugelassenen Pflegediensten wie der Ambulanten Pflege Pfaffing - Beate Eckstein übernommen. Diese Beratung ist verpflichtend für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, und hilft bei der Planung und Organisation der häuslichen Pflege. Alternativ können auch Pflegestützpunkte im Landkreis die Beratung anbieten.
In Pfaffing sind Dienste wie die Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein dafür bekannt, flexible Touren auch am Abend und an Wochenenden anzubieten und bieten teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft zur schnellen Hilfe in Notfällen. Für eine zuverlässige Versorgung rund um die Uhr empfiehlt sich eine direkte Nachfrage bei mehreren Pflegediensten und gegebenenfalls eine Nachfrage im Umland, zum Beispiel bei der Ambulanter Pflegedienst Retzer, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.