Pflegedienste in Eutingen (Pforzheim)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Pforzheim Eutingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Pforzheim Eutingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Pforzheim Eutingen

Ambulante Pflege ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, trotz Hilfebedarf in ihrem gewohnten Wohnumfeld leben zu können. In Eutingen, einem Stadtteil von Pforzheim, stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege anbieten.

Pflegedienste vor Ort

Mehrere ambulante Pflegedienste sind in und um Eutingen aktiv und bieten persönliche Pflege sowie Betreuung zu Hause an. Zu den lokalen Anbietern mit sehr guten Bewertungen zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste übernehmen verschiedene Leistungen, wie Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen, Medikamentengabe und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen zu Hause betreuen, können vielfältige Hilfen in Anspruch nehmen. Neben der professionellen ambulanten Pflege gibt es Angebote wie die Verhinderungspflege, die es ermöglicht, zeitweise eine Pflegevertretung zu erhalten, um Erholungspausen zu schaffen.

Wichtig ist eine individuelle Beratung, um die passenden Hilfen und Zuschüsse zu finden, beispielsweise Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder Beratungsbesuche gemäß SGB XI.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die bedarfsgerechte Planung.
  • Pflegegrade sind Voraussetzung für finanzielle Leistungen der Pflegekassen.
  • Angehörige sollten Angebote wie Schulungen oder Entlastungsleistungen nutzen, um die Pflege zu Hause zu ermöglichen.
  • Zur Unterstützung im Alltag sind auch Hausnotrufsysteme oder Mobilitätsdienste hilfreich.

Offizielle Beratung in Eutingen (Pforzheim)

Die Stadt Pforzheim bietet mit dem Pflegestützpunkt Pforzheim eine neutrale, unabhängige und kostenfreie Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige an. Der Pflegestützpunkt befindet sich in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße 9 und ist telefonisch unter 07231 39-3800 erreichbar. Persönliche Beratungsgespräche erfolgen nach Terminvereinbarung, auch Beratungen in Ortsverwaltungen, darunter Eutingen, sind gegebenenfalls möglich.

Zusätzlich informieren die offiziellen Webseiten der Stadt Pforzheim, der gesetzlichen Krankenkassen sowie das Bundesministerium für Gesundheit zu Leistungen, Rechten und Hilfen in der ambulanten Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Pforzheim Eutingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Pforzheim bieten viele ambulante Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, inklusive Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfe bei der Ernährung. Beispiele hierfür sind der Alpha plus Pflegedienst, der Ambulanter Pflegedienst zu Hause sowie der Caritas Sozialstation. Diese Dienste sind umfassend auf die Basisversorgung ausgerichtet und unterstützen Pflegebedürftige direkt in ihrem Wohnumfeld.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder das Legen von Verbänden stehen in Pforzheim spezialisierte Pflegedienste bereit. Unter anderem bietet der Diakoniestation Niefern-Öschelbronn Pflegedienst sowie der Medicus Ambulanter Pflegedienst diese Leistungen an. Sie stellen sicher, dass medizinische Maßnahmen fachgerecht und zuverlässig zu Hause durchgeführt werden.
Ambulante Pflegedienste in Pforzheim unterstützen auch mit Alltags- und Haushaltshilfen, etwa beim Einkaufen, der Reinigung oder der Begleitung zu Terminen. Der miteinander Pflegedienst am Park und Ambulanter Pflegedienst AWO sind Beispiele, die solche begleitenden Hilfen anbieten, um den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern und Angehörige zu entlasten.
Für die Betreuung von Demenzkranken und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Pforzheim spezielle Angebote. Der 1a Pflege Pforzheim sowie der Pflegeteam Herzenswelt bieten individuelle Betreuungsleistungen an, die stundenweise Entlastungspauschalen und auf die Bedürfnisse von Demenzkranken zugeschnittene Betreuung umfassen.
In Pforzheim ist Deutsch die Hauptsprache der Pflegedienste, doch viele Anbieter beherrschen auch Englisch, um internationale Klienten besser zu betreuen. Einige Pflegedienste, wie beispielsweise der Alpha plus Pflegedienst und Ambulanter Pflegedienst zu Hause, haben Personal, das auch weitere Sprachen spricht, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Pforzheim und dem Stadtteil Eutingen können variieren, liegen jedoch häufig zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen. Da die Nachfrage hoch ist, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren und rechtzeitig anzufragen, um optimal betreut zu werden. Ein frühzeitiger Kontakt, etwa mit dem Ambulanter Pflegedienst AWO oder Mobiler Dienst Pflege & Mehr, erleichtert den Zugang und verkürzt Wartezeiten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungslösungen bei Urlaub oder Krankheit pflegender Angehöriger werden in Pforzheim von einigen Pflegediensten angeboten. So bietet etwa der Caritas Sozialstation Unterstützung für solche Entlastungszeiten an, wobei rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert ist. Die Angebote helfen, die Pflege zuhause während der Abwesenheit der Hauptpflegeperson sicherzustellen.
In Pforzheim stehen Pflegestützpunkte zur Beratung vor Ort bereit, die umfassend über ambulante und stationäre Pflege informieren. Der Pflegestützpunkt Pforzheim ist telefonisch und persönlich erreichbar, meist über das Rathaus oder lokale Sozialämter. Dort erhält man individuelle Beratung und Unterstützung zur Pflegeplanung und Beantragung von Leistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt, wird in Pforzheim oft von zugelassenen Pflegeberatungsstellen, Krankenkassen oder speziellen Pflegediensten durchgeführt. Beispielsweise bieten der Ambulanter Pflegedienst AWO und der Alpha plus Pflegedienst solche Beratungen an, um Versicherte individuell bei Pflegebedarfen zu unterstützen.
Für die Versorgung außerhalb der regulären Zeiten, etwa am Abend, am Wochenende oder mit 24/7-Rufbereitschaft, gibt es in Pforzheim Dienste, die flexible Touren anbieten. Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst Pulsus und der Ambulanter Pflegedienst AWO gewährleisten eine dauerhafte Erreichbarkeit und hauswirtschaftliche Versorgung auch zu unüblichen Zeiten, was insbesondere für Notfälle wichtig ist.