Pflegedienste in Bornstedt (Potsdam)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Potsdam Bornstedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Potsdam Bornstedt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Potsdam Bornstedt

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Bornstedt, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben und dort individuell betreut zu werden. Dabei erhalten sie Unterstützung in der Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse.

Pflegedienste vor Ort

In Bornstedt und Umgebung stehen verschiedene qualifizierte Pflegedienste zur Verfügung, die ambulante Pflegeleistungen erbringen. Hier einige Anbieter mit guten Bewertungen und umfassendem Leistungsspektrum:

Diese Dienste bieten u.a. Unterstützung bei Körperpflege, Medikamentengaben, Haushaltshilfe, Mahlzeitenzubereitung und Einkaufsservice an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen möchten oder müssen, können vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote nutzen. Neben Entlastungsleistungen und Pflegegeld steht die Inanspruchnahme externer Pflegedienste sowie Verhinderungspflege zur Verfügung, um Pflegephasen zeitweise abzufedern. Viele Pflegedienste bieten zudem Schulungen und Anleitung für pflegende Angehörige an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung durch Pflegeexperten nutzen, um den richtigen Versorgungsgrad und passende Leistungen zu ermitteln.
  • Pflegegrad beantragen beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen, der die Pflegebedürftigkeit feststellt.
  • Angebote der ambulanten Pflegedienste vergleichen, z.B. Leistungen, Erreichbarkeit und Bewertungen.
  • Finanziellen Unterstützung durch Pflegekassen und Sozialhilfeträger prüfen.
  • Pflegehilfsmittel beantragen und barrierefreien Wohnraum schaffen.

Offizielle Beratung in Bornstedt (Potsdam)

Für eine qualifizierte Pflegeberatung und Unterstützung wenden Sie sich an offizielle Stellen vor Ort. Der Pflegestützpunkt Potsdam bietet kostenlose und unabhängige Auskunft zu Pflegeleistungen, Anträgen und Hilfen.

Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Potsdam unter Pflegeberatung Potsdam. Nutzer können hier Hilfen zur Organisation der Pflege zu Hause erhalten.

Die Pflegekassen bieten zudem individuelle Pflegeberatung nach §37 SGB XI an. Für weiterführende Informationen eignet sich die Website des Bundesgesundheitsministerium sowie die Landespflegeportal Brandenburg unter lnbrandenburg.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Potsdam Bornstedt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Potsdam bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, dazu zählen Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfe bei der Ernährung. Bekannte Anbieter sind unter anderem Advoco Pflegedienst GmbH, Pflegeteam Potsdam Antje Schneider und Wiku Kranken- und Pflegeservice Patricia Engelhardt. Diese Dienste verfügen über qualifizierte Pflegefachkräfte, die individuelle Pflegepläne umsetzen und flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe einschließlich Insulin und Verbandswechsel wird in Potsdam von mehreren Pflegediensten angeboten. Die Advoco Pflegedienst GmbH ist beispielsweise auf medizinisch-pflegerische Versorgung spezialisiert und verfügt über erfahrenes Fachpersonal. Ebenso bieten ProCurand Ambulante Pflege Wannsee und Oberlinhaus Pflegedienst umfassende Behandlungspflegeleistungen an.
Viele Pflegedienste in Potsdam unterstützen ihre Klienten auch mit Alltags- und Haushaltshilfe, die Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen umfasst. Dabei sind Anbieter wie HISB Betreuungsdienst Potsdam und Sinika Pflege & EGH GmbH bekannt für ihre umfassende Betreuung im Alltag. Diese Dienste entlasten Angehörige und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld.
Für die spezielle Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Potsdam etablierte Pflegedienste wie den HISB Betreuungsdienst Potsdam und die Einzelfallhilfe-Manufaktur. Diese Anbieter sind auf psychosoziale Betreuung spezialisiert und bieten flexible Betreuungszeiten an, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Die Pflegedienste in Potsdam sprechen meist neben Deutsch häufig auch Russisch, da viele Klienten russischsprachig sind. Beispielsweise bietet der Advoco Pflegedienst GmbH interkulturelle Pflege mit Russischkenntnissen an. Darüber hinaus können weitere Sprachen je nach Personalbestand und Nachfrage variieren, weshalb bei Bedarf gezielt nach sprachlichen Angeboten gefragt werden sollte.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Potsdam und Bornstedt können je nach Dienst und Auslastung stark variieren, typischerweise liegen sie von wenigen Tagen bis mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, ist es ratsam, mehrere Pflegedienste wie beispielsweise Advoco Pflegedienst oder ProCurand Ambulante Pflege Wannsee parallel anzufragen und auf kurzfristige Kapazitäten zu achten.
Ja, einige Pflegedienste in Potsdam bieten Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, damit die Versorgung nahtlos fortgeführt wird. Anbieter wie Advoco Pflegedienst GmbH sind erfahren in solchen flexiblen Situationen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
Pflegestützpunkte in Potsdam bieten vor Ort umfassende Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Der Pflegestützpunkt Potsdam ist zentral erreichbar und bietet persönliche Beratungsgespräche zur Pflegeorganisation, Finanzierung und Entlastung an. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder per E-Mail, die genaue Adresse und Öffnungszeiten kann man über kommunale Informationsstellen oder Pflegeportale erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Potsdam von zugelassenen Pflegeberatungsstellen durchgeführt, häufig durch Pflegedienste wie die Advoco Pflegedienst GmbH oder die Pflegeteam Potsdam Antje Schneider. Diese Beratungen können auch als Hausbesuche erfolgen, um individuelle Pflege- und Unterstützungsbedarfe direkt vor Ort zu erheben und passende Angebote vorzuschlagen.
Für die Versorgung zu besonderen Zeiten wie Abend, Wochenende oder rund um die Uhr bieten einige Pflegedienste in Potsdam und Bornstedt spezielle Touren und Rufbereitschaft an. Dazu gehören unter anderem 3W Ambulante Pflege Intensiv und Advoco Pflegedienst GmbH, die flexiblen Einsatz sicherstellen. Solche Angebote sind besonders wichtig für Notfälle oder wenn eine kontinuierliche Betreuung erforderlich ist.