Pflegedienste in Bornstedt (Potsdam)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Potsdam Bornstedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Potsdam Bornstedt zu finden.

Ambulante Pflege in Potsdam Bornstedt
Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Bornstedt, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben und dort individuell betreut zu werden. Dabei erhalten sie Unterstützung in der Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse.
Pflegedienste vor Ort
In Bornstedt und Umgebung stehen verschiedene qualifizierte Pflegedienste zur Verfügung, die ambulante Pflegeleistungen erbringen. Hier einige Anbieter mit guten Bewertungen und umfassendem Leistungsspektrum:
- Hauskrankenpflege Doris Hoffie – Allgemeine Pflege direkt in Potsdam Bornstedt
- Wiku Kranken- und Pflegeservice Patricia Engelhardt – Umfassende Pflegeleistungen im Raum Potsdam
- Ernst von Bergmann Care gGmbH – Betreibt in Bornstedt auch eine Wohngemeinschaft mit ambulanter Pflege
- Sozialstation Sternidyll – Lokaler Pflegedienst für allgemeine Pflege
- Pflegeteam Potsdam Antje Schneider – Persönliche Pflege und Betreuung
Diese Dienste bieten u.a. Unterstützung bei Körperpflege, Medikamentengaben, Haushaltshilfe, Mahlzeitenzubereitung und Einkaufsservice an.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflege übernehmen möchten oder müssen, können vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote nutzen. Neben Entlastungsleistungen und Pflegegeld steht die Inanspruchnahme externer Pflegedienste sowie Verhinderungspflege zur Verfügung, um Pflegephasen zeitweise abzufedern. Viele Pflegedienste bieten zudem Schulungen und Anleitung für pflegende Angehörige an.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Beratung durch Pflegeexperten nutzen, um den richtigen Versorgungsgrad und passende Leistungen zu ermitteln.
- Pflegegrad beantragen beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen, der die Pflegebedürftigkeit feststellt.
- Angebote der ambulanten Pflegedienste vergleichen, z.B. Leistungen, Erreichbarkeit und Bewertungen.
- Finanziellen Unterstützung durch Pflegekassen und Sozialhilfeträger prüfen.
- Pflegehilfsmittel beantragen und barrierefreien Wohnraum schaffen.
Offizielle Beratung in Bornstedt (Potsdam)
Für eine qualifizierte Pflegeberatung und Unterstützung wenden Sie sich an offizielle Stellen vor Ort. Der Pflegestützpunkt Potsdam bietet kostenlose und unabhängige Auskunft zu Pflegeleistungen, Anträgen und Hilfen.
Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Potsdam unter Pflegeberatung Potsdam. Nutzer können hier Hilfen zur Organisation der Pflege zu Hause erhalten.
Die Pflegekassen bieten zudem individuelle Pflegeberatung nach §37 SGB XI an. Für weiterführende Informationen eignet sich die Website des Bundesgesundheitsministerium sowie die Landespflegeportal Brandenburg unter lnbrandenburg.de.

