Pflegedienste in Nauener Vorstadt (Potsdam)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Potsdam Nauener Vorstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Potsdam Nauener Vorstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Potsdam Nauener Vorstadt

Die ambulante Pflege in der Nauener Vorstadt ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. Pflegekräfte unterstützen dabei mit Grund- und Behandlungspflege sowie praktischer Hilfe im Alltag.

Pflegeanbieter vor Ort

In der Nauener Vorstadt und dem näheren Potsdamer Umfeld gibt es mehrere erfahrene Pflegedienste, die ambulante Pflegeleistungen erbringen, darunter:

Diese Pflegedienste bieten vielfältige Pflegeleistungen an, wie Grundpflege, Behandlungspflege und Unterstützung im Haushalt, um die Pflegebedürftigen so gut wie möglich Zuhause zu versorgen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen oder koordinieren, finden vielfältige Hilfen und Beratung. Viele Pflegedienste unterstützen Familien mit Pflegeberatung, Planung der Pflege, sowie Begleitung bei Anträgen der Pflegeversicherung. Außerdem sind Entlastungsangebote und Schulungen für pflegende Angehörige hilfreich, um den Pflegealltag besser zu bewältigen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Organisation der Pflege.
  • Die Pflegeversicherung kann finanzielle Leistungen und Sachleistungen für ambulante Pflege übernehmen.
  • Regelmäßige Pflegeberatung gemäß §37a SGB XI ist wichtig, um die Pflegebedürftigkeit und Versorgung zu optimieren.
  • Ein Pflegegrad (1-5) ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme vieler Pflegeleistungen.
  • Angehörige sollten auch auf eigene Entlastung achten, z. B. durch Tagespflege oder Kurzzeitpflege.

Offizielle Beratung in Nauener Vorstadt (Potsdam)

Für offizielle und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Potsdam und speziell in der Nauener Vorstadt verschiedene Stellen zur Verfügung. Dazu zählen die kommunalen Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte, die umfassend über Leistungen, Finanzierung und Hilfsangebote informieren.

Empfohlene Anlaufstellen sind unter anderem die Pflegestützpunkte der Stadt Potsdam sowie die Pflegekassen. Offizielle Informationen bietet beispielsweise die Stadt Potsdam selbst auf ihrer Website sowie die Pflegeversicherungsträger auf Bundes- und Landesebene. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige neutrale und rechtssichere Beratung.

Weiterführende Informationen und Beratung finden Sie auf folgenden Seiten:

  • Pflegeberatung der Stadt Potsdam
  • Pflegestützpunkte Brandenburg
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
  • Deutsche Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Potsdam Nauener Vorstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Grundpflege zu Hause wird in Potsdam von zahlreichen Pflegediensten angeboten, die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung umfassen. Beispielsweise sind Wiku Kranken- und Pflegeservice Patricia Engelhardt, Advoco Pflegedienst GmbH und Pflegeteam Potsdam Antje Schneider etablierte Anbieter, die diese Basisleistungen professionell abdecken.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Potsdam von qualifizierten Pflegediensten durchgeführt. Dienste wie Advoco Pflegedienst GmbH bieten außerdem medizinisch-pflegerische Versorgung durch examiniertes Personal an, das individuell auf den Bedarf eingeht. Auch 3W Ambulante Pflege Intensiv ist für derartige Behandlungspflege bekannt.
Alltags- und Haushaltshilfe inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung bieten verschiedene Pflegedienste in Potsdam als Unterstützung im häuslichen Umfeld an. Zum Beispiel stellt HISB Betreuungsdienst Potsdam stundenweise Entlastung und Begleitung bereit. Auch Sinika Pflege & EGH GmbH bietet umfassende hauswirtschaftliche und betreuerische Leistungen an.
Für Betreuung von demenziell erkrankten Menschen und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Potsdam spezialisierte Anbieter aktiv. Die HISB Betreuungsdienst Potsdam ist ein Beispiel, das stundenweise Betreuung und gezielte Demenzbegleitung anbietet. Außerdem bieten Sozialstationen wie die AWO-Sozialstation Unterstützung bei der Entlastung im Alltag.
In Potsdam sind bei Pflegediensten am häufigsten Deutsch, Russisch und teilweise Englisch vertreten. Beispielsweise legt der Advoco Pflegedienst GmbH Wert auf interkulturelle Pflege und betreut auch Klienten mit Russisch als Muttersprache, was die Sprachvielfalt de facto abdeckt. Darüber hinaus kommunizieren viele Pflegedienste grundlegend auf Deutsch und passen sich den sprachlichen Bedürfnissen der Klienten an.
Die Wartezeiten in Potsdam, speziell in Stadtgebieten wie Nauener Vorstadt, variieren und können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schneller eine passende Versorgung zu erhalten. Anbieter wie 3W Ambulante Pflege Intensiv oder Advoco Pflegedienst GmbH informieren auf Nachfrage über möglichst kurzfristige Termine.
In Potsdam bieten einige ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungslösungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Hierzu gehören häufig Pflegedienste mit umfassendem Leistungsspektrum wie die Advoco Pflegedienst GmbH oder die HISB Betreuungsdienst Potsdam. Es empfiehlt sich, vorab gezielt nach Kurzzeit- und Entlastungsangeboten zu fragen, da diese nicht bei allen Diensten Standard sind.
In Potsdam stehen Pflegestützpunkte zur Verfügung, die vor Ort Beratungen zu Pflegeleistungen bieten. Sie sind meist bei kommunalen Stellen oder großen Wohlfahrtsverbänden angesiedelt und lassen sich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Für eine persönliche Beratung kann man zum Beispiel den Pflegestützpunkt bei der Stadtverwaltung Potsdam kontaktieren, der ausführlich über Hilfen und Leistungen informiert.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Potsdam von den Pflegekassen zugeordneten Beratungsstellen übernommen. Diese Pflegeberatung dient der Unterstützung Pflegebedürftiger, ist unabhängig und kostenfrei. Pflegedienste wie Advoco Pflegedienst GmbH können ebenfalls koordinieren, während die offizielle Beratung durch Vertreter der Pflegekassen erfolgt.
Abend-, Wochenendtouren und eine 24/7-Rufbereitschaft sind besondere Services, die einige Pflegedienste in Potsdam und speziell in der Nauener Vorstadt anbieten. Dazu gehören beispielsweise die 3W Ambulante Pflege Intensiv sowie der Pflegeteam Potsdam Antje Schneider, die oft eine durchgehende Erreichbarkeit gewährleisten. Es ist empfehlenswert, konkret vor Ort bei den Diensten anzufragen, da solche Leistungen nicht flächendeckend standardisiert sind.