Pflegedienste in Potsdam

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Potsdam und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Potsdam zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Potsdam

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Potsdam, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotzdem professionelle Hilfe zu erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung. Angehörige finden dabei Entlastung und erfahren Beratung, wie die Pflege zu Hause bestmöglich organisiert werden kann.

Folgende Punkte sind für die ambulante Pflege in Potsdam besonders wichtig:

  • Individuelle Pflegepläne, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen
  • Professionelle Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung
  • Unterstützung bei Alltagskompetenzen und Förderung sozialer Kontakte
  • Enge Zusammenarbeit mit Pflegekassen und Pflegeberatern

Wie Angehörige ambulante Pflege finden und nutzen

Angehörige können kompetente Unterstützung durch zahlreiche Pflegedienste in Potsdam erhalten. Viele Anbieter übernehmen sowohl die pflegerische Versorgung als auch Beratungs- und Entlastungsleistungen, um die häusliche Pflege zu erleichtern. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und individuelle Angebote einzuholen.

Beispiele für ambulante Pflegedienste in Potsdam sind unter anderem:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten für Beratung und Angebotserstellung
  • Nutzen Sie Pflegeberatung nach §37a SGB XI, um sich über Unterstützungsleistungen zu informieren
  • Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse bei der Pflegeplanung
  • Regelmäßige Abstimmung mit Pflegediensten und Angehörigen zur Anpassung der Pflege
  • Einsatz von Betreuungs- und Entlastungsdiensten zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen

Offizielle Beratung in Potsdam

Für umfassende und vertrauliche Beratung stehen in Potsdam Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Sie informieren zu Angeboten der Pflegeversicherung, Möglichkeiten der ambulanten Versorgung und unterstützen bei der Antragstellung.

Wichtige Anlaufstellen sind unter anderem:

  • Stadt Potsdam – Pflege
  • Pflegestützpunkte Brandenburg
  • Pflegeversicherung Bundesministerium
  • Krankenkassen – Pflegeberatung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Potsdam

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Potsdam bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Wiku Kranken- und Pflegeservice Patricia Engelhardt sowie der Advoco Pflegedienst. Auch die Pflegeteam Potsdam Antje Schneider und die KMG ambulante Pflege Potsdam sind bekannte Anbieter mit grundpflegerischen Leistungen im häuslichen Umfeld. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung individuell vor Ort.
Behandlungspflege in Potsdam, wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, wird unter anderem vom KMG ambulante Pflege Potsdam angeboten. Ebenso verfügen der Advoco Pflegedienst und die gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege GmbH über qualifiziertes Pflegepersonal für ärztlich verordnete Behandlungspflegeleistungen im häuslichen Umfeld. So können Pflegebedürftige medizinisch versorgt werden, ohne das Zuhause verlassen zu müssen.
In Potsdam bieten verschiedene Pflegedienste zusätzlich zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen an. Der HISB Betreuungsdienst Potsdam ist spezialisiert auf Begleitung und Unterstützung im Alltag. Auch die Sinika Pflege & EGH GmbH bietet Serviceleistungen wie Einkaufshilfe und Reinigung an, damit Pflegebedürftige ihren Alltag besser bewältigen können.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Potsdam unter anderem der HISB Betreuungsdienst Potsdam und die Sinika Pflege & EGH zu nennen. Diese Dienste bieten individuelle Betreuungsangebote, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten abgestimmt sind, und unterstützen Familien mit zeitlich begrenzter Entlastung.
Die am häufigsten in Potsdam abgedeckten Sprachen sind Deutsch, Russisch und Englisch. Zum Beispiel bietet der Advoco Pflegedienst interkulturelle Pflege mit besonderer Kompetenz in der russischen Sprache, während viele andere Pflegedienste primär auf Deutsch kommunizieren. Englischsprachige Pflegekräfte sind bei einigen Diensten ebenfalls vorhanden, was die Betreuung für internationale Klienten erleichtert.
Die Wartezeiten in Potsdam variieren je nach Pflegedienst und Umfang der benötigten Pflegeleistungen und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Anbieter frühzeitig anzufragen und Angebote zu vergleichen. Dienste wie die Wiku Kranken- und Pflegeservice Patricia Engelhardt oder die 3W Ambulante Pflege Intensiv sind oft schnell verfügbar.
Ja, einige Pflegedienste in Potsdam bieten Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Zum Beispiel kann der Advoco Pflegedienst solche temporären Betreuungsdienste organisieren, um die Pflege im Bedarfsfall sicherzustellen und Angehörige zu entlasten. Es ist sinnvoll, solche Angebote frühzeitig mit dem jeweiligen Dienst zu besprechen.
In Potsdam beraten verschiedene Pflegestützpunkte vor Ort zu Pflegeleistungen, Hilfen und Finanzierung. Die Stadtverwaltung Potsdam betreibt Pflegestützpunkte, die telefonisch oder persönlich kontaktiert werden können, zum Beispiel über das Bürgeramt oder das Sozialamt. Dort erhalten Sie kostenlose und unabhängige Auskünfte zur ambulanten Pflege und individuellen Beratung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Potsdam von zugelassenen Pflegediensten übernommen, darunter der Sozialstation Sternidyll und der Pflegeteam Potsdam Antje Schneider. Diese Fachkräfte beraten Pflegebedürftige und Angehörige zur optimalen Versorgung und Hilfsmitteln vor Ort.
Einige Pflegedienste in Potsdam bieten auch Touren am Abend, an Wochenenden oder gar eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise ist die KMG ambulante Pflege Potsdam rund um die Uhr erreichbar und bietet flexible Einsatzzeiten. Es empfiehlt sich, direkt mit den Anbietern individuelle Vereinbarungen zu treffen, um die beste Verfügbarkeit zu gewährleisten.