Pflegedienste in Röslau

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Röslau und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Röslau zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Röslau

Die ambulante Pflege in Röslau ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Pflegekräfte kommen dafür direkt zu den Patienten nach Hause und unterstützen bei der medizinischen Behandlungspflege sowie bei alltäglichen Aktivitäten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die zu Hause pflegen, finden in ambulanten Pflegediensten wichtige Entlastung und fachliche Unterstützung. Diese Dienste übernehmen medizinische Aufgaben, Grundpflege und bieten Beratung an. Einige Pflegedienste in der Region, die Sie in Röslau und Umgebung nutzen können, sind beispielsweise:

Solche Pflegedienste bieten neben der Grund- und Behandlungspflege oft auch Betreuungsangebote und Hilfe bei der Organisation der Pflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Pflegestufen und finanzielle Unterstützungen durch die Pflegekassen.
  • Nutzen Sie Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege, um Angehörige vor Überlastung zu schützen.
  • Viele Pflegedienste bieten spezielle Unterstützung für Menschen mit Demenz sowie kulturelle und soziale Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.
  • Wichtig ist die frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Offizielle Beratung in Röslau

Für eine umfassende Beratung zu allen Themen rund um die ambulante Pflege stehen Ihnen in Röslau und Umgebung offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Bayern bietet kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmöglichkeiten und rechtlichen Fragen. Auch die Kommune Röslau stellt Informationen und Anlaufstellen bereit, auf deren Webseite aktuelle Kontaktdaten und Angebote zu finden sind.

Zusätzlich informieren die Pflegekassen, wie zum Beispiel die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) oder die gesetzlichen Krankenkassen, über Leistungen, Anträge und finanzielle Unterstützung bei der Pflege zu Hause.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Röslau

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Röslau bietet insbesondere der Diakonischer Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung umfassen. Auch umliegende Dienste wie die Diakoniestation Wunsiedel sind in der Nähe aktiv und bieten ähnliche Leistungen für ambulante Grundpflege an. Aufgrund der ländlichen Struktur empfiehlt es sich, mehrere Dienste für eine bedarfsgerechte Versorgung anzufragen.
Der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt ist bekannt für Behandlungspflege nach § 37 SGB V, inklusive Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Auch Dienste wie die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hof Stadt und Land Sozialstation bieten in der Region Behandlungspflege an. Bei dringendem Bedarf lohnt es sich, direkt telefonisch Anfragen zu stellen, da Wartezeiten variieren können.
Der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt bietet neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe, etwa beim Einkauf, der Wohnungsreinigung und Begleitung zu Terminen. Weitere Anbieter wie die Ambulante Krankenpflege der AWO in der Region übernehmen ebenfalls diese unterstützenden Dienstleistungen. Da solche Hilfen oft gefragt sind, ist es empfehlenswert, frühzeitig mit mehreren Diensten Kontakt aufzunehmen.
Speziell für Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung bieten der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt Betreuungsangebote an, unterstützt durch geschulte Ehrenamtliche und den EDE-Helferkreis. Diese Angebote helfen sowohl den Betroffenen als auch den Angehörigen, die Pflege im Alltag zu bewältigen. Andere Pflegedienste in der Region können ebenfalls Entlastungsleistungen anbieten, so dass sich eine mehrfache Anfrage lohnt.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Röslau sind Deutsch, gefolgt von einfachen Englischkenntnissen bei einzelnen Mitarbeitenden. Anbieter wie der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt sind primär deutschsprachig, können aber je nach Personal auch andere Grundkenntnisse anbieten. Bei speziellen Sprachwünschen empfiehlt es sich, gezielt bei den Anbietern nachzufragen.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Röslau variieren üblicherweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Art der Leistung und der Dringlichkeit. Da der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt häufig nachgefragt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig und bei mehreren Diensten gleichzeitig vorzusprechen, um schneller einen Termin zu erhalten. Eine offene Kommunikation über die Dringlichkeit erleichtert oft die Priorisierung.
Ja, der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt bietet Verhinderungspflege an, eine Form der Kurzzeitüberbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen. Ebenso bieten viele Pflegedienste im Umland solche Leistungen an, um pflegende Familien gezielt zu entlasten. Eine frühzeitige Absprache ist wichtig, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
In Röslau berät vor allem der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt als örtlicher Pflegestützpunkt mit persönlicher Beratung vor Ort, erreichbar telefonisch unter 09238 9791 oder direkt in der Thusstraße 3. Auch umliegende Einrichtungen wie die Diakoniestation Wunsiedel bieten Beratungen an und können weitere Informationen sowie Unterstützungsangebote vermitteln.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Röslau durch den Diakonischen Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt übernommen, der auf Wunsch auch Hausbesuche zur Beratung bietet. Die Beratung umfasst individuelle Unterstützung bei der Organisation der Pflege und Begleitung zu Pflegeleistungen. Alternativ können auch andere Sozialstationen in der näheren Umgebung diese Beratung übernehmen.
Einige Pflegedienste in und um Röslau, darunter der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt, bieten besonders in Notfällen auch Rufbereitschaft sowie Fahrten außerhalb der regulären Geschäftszeiten an. Weiterhin gibt es in der Region Dienste mit Abend- und Wochenend-Touren, deren Verfügbarkeit aber individuell abgeklärt werden sollte. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter diesbezüglich zu kontaktieren, um den idealen Dienst mit passendem Zeitfenster zu finden.