Pflegedienste in Saint Sebastian (Sankt Sebastian)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Sankt Sebastian Saint Sebastian und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Sankt Sebastian Saint Sebastian zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Sankt Sebastian Saint Sebastian

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. In Saint Sebastian (Sankt Sebastian) gibt es verschiedene professionelle Pflegedienste, die allgemeine Pflegeleistungen wie Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden sowie Wundversorgung anbieten. Angehörige können durch diese Dienste entlastet werden und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Liebsten fachgerecht betreut werden.

Ein wichtiger regionaler Anbieter ist die Förder- und Wohnstätten FWS, die auch ambulante Pflegeleistungen vor Ort erbringt.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Pflege mit ihrem Alltag zu vereinbaren. Um sie zu entlasten, bieten ambulante Pflegedienste stundenweise Betreuung und Unterstützung im Haushalt an. Zudem gibt es Beratungsstellen, die bei Fragen zur Pflege, Finanzierung und rechtlichen Angelegenheiten helfen.

Folgende Angebote sind besonders hilfreich:

  • Professionelle Pflegeleistungen durch regionale Pflegedienste
  • Entlastungs- und Betreuungsangebote
  • Informationen und Schulungen für pflegende Angehörige
  • Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Förderleistungen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wer ambulante Pflege in Anspruch nehmen möchte, sollte zunächst den individuellen Pflegebedarf ermitteln lassen. Danach kann ein geeigneter Pflegedienst ausgewählt werden. In Saint Sebastian und Umgebung sind weitere qualifizierte Pflegedienste wie der Elitas Pflegedienst & Tagespflege Koblenz oder die AWO Sozialstation Neuwied erreichbar.

Wichtig ist außerdem die Klärung der Kostenübernahme durch die Pflegekasse sowie eine frühzeitige Organisation der Betreuung, um Versorgungslücken zu vermeiden.

Offizielle Beratung in Saint Sebastian (Sankt Sebastian)

Für eine kompetente und neutrale Beratung stehen in der Region Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Unterstützung bei der Antragstellung, Pflegeplanung und Vermittlung von Hilfsangeboten.

Beispielsweise bietet der Pflegestützpunkt der Stadt Koblenz umfassende Informationen und Unterstützung und ist online erreichbar unter koblenz.de. Zusätzlich bieten die Pflegekassen Beratung auf ihren Websites, etwa die Deutsche Pflegekasse, an.

Weitere wichtige offizielle Anlaufstellen sind:

  • Gemeinde Saint Sebastian (Sankt Sebastian)
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Landespflegezentren Rheinland-Pfalz
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Sankt Sebastian Saint Sebastian

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Sankt Sebastian bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise der Förder- und Wohnstätten FWS direkt in Sankt Sebastian sowie nahegelegene Dienste wie das Pflegeteam Thomys in Bendorf. Diese Anbieter sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und unterstützen Senioren und Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld.
In Sankt Sebastian und der näheren Umgebung werden Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen und das Anlegen von Verbänden von ambulanten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie die Pflegeteam Thomys in Bendorf und die Förder- und Wohnstätten FWS sind verlässliche Ansprechpartner, die solche medizinisch-pflegerischen Aufgaben im häuslichen Bereich übernehmen können.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung bieten viele Pflegedienste in Sankt Sebastian und Umgebung an. Spezialisierte Dienste, zum Beispiel der Förder- und Wohnstätten FWS, unterstützen Pflegebedürftige neben der Grundpflege auch im Alltag, um deren Selbständigkeit im vertrauten Umfeld zu erhalten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Angehörigenentlastung existieren in Sankt Sebastian Angebote, zum Beispiel durch das Förder- und Wohnstätten FWS. Solche Dienste bieten einfühlsame Begleitung und gezielte Betreuung, die speziell auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmt sind.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Sankt Sebastian sind Deutsch, Englisch und häufig auch Polnisch. Lokale Pflegeanbieter wie das Förder- und Wohnstätten FWS können oft mehrsprachige Fachkräfte bereitstellen, um auf die sprachlichen Bedürfnisse der Klienten besser einzugehen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Sankt Sebastian variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach aktuellem Bedarf und Dienstleister. Es wird empfohlen, frühzeitig mehrere Dienste wie den Pflegeteam Thomys oder den Förder- und Wohnstätten FWS anzufragen, um kurzfristige Versorgung zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Sankt Sebastian insbesondere vom CMS Pflegewohnstift St. Sebastian angeboten, das auch ambulante Pflege und zusätzliche Serviceleistungen umfasst. Für häusliche Kurzzeitpflege kann man auch bei örtlichen ambulanten Pflegediensten nachfragen, ob entsprechende Angebote möglich sind.
In Sankt Sebastian gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung rund um Pflegeleistungen bieten; konkret sind dies meist kommunale oder diakonische Beratungsstellen. Das CMS Pflegewohnstift St. Sebastian kann als regionaler Anlaufpunkt dienen und unterstützt Interessierte mit persönlicher Beratung, telefonisch oder nach Terminvereinbarung vor Ort.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Sankt Sebastian oft durch ambulante Pflegedienste wie das Förder- und Wohnstätten FWS oder regionale Sozialstationen übernommen. Pflegekassen vermitteln die Beratung kostenlos, und es empfiehlt sich, direkt mit dem geeigneten Dienst Kontakt aufzunehmen.
Mehrere ambulante Pflegedienste in der Region bieten auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um die Versorgung bei Bedarf rund um die Uhr sicherzustellen. Pflegedienste wie das Förder- und Wohnstätten FWS verfügen über flexible Touren und Notrufsysteme, die schnelle Hilfe gewährleisten.