Pflegedienste in Schweitenkirchen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schweitenkirchen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schweitenkirchen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schweitenkirchen

In Schweitenkirchen gibt es verschiedene Möglichkeiten, ambulante Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Spezialisierte Pflegedienste unterstützen mit medizinischer Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Lokale Pflegedienste vor Ort

Ein bedeutender Anbieter vor Ort ist der HKIP GmbH. Dieser Pflegedienst bietet auf Intensivpflege spezialisierte Leistungen wie Beatmungs- und Intensivpflege, Wundversorgung sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten an. Die Pflegeplanung wird individuell abgestimmt, und der Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung, um eine verlässliche Betreuung sicherzustellen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden Unterstützung durch professionelle Pflegedienste, die Entlastung bieten, etwa durch Übernahme medizinischer und pflegerischer Aufgaben oder hauswirtschaftliche Hilfe. Neben dem HKIP GmbH gibt es zahlreiche weitere Pflegedienste in der Region, die auch allgemeine Pflegeleistungen anbieten, etwa Ampertalpflege oder ambulantex Pflege-und Gesundheitszentren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Organisation der Pflege.
  • Eine individuelle Pflegeplanung verbessert die Qualität und Kontinuität der Betreuung.
  • Pflegeleistungen können über die Pflegekassen abgerechnet werden, daher ist eine Beratung zur Kostenerstattung empfehlenswert.
  • Vernetzung mit Ärzten und Therapeuten ist wichtig für eine ganzheitliche Versorgung.
  • Ergänzende Angebote wie Fußpflege oder Bewegungstherapie können den Alltag zusätzlich erleichtern.

Offizielle Beratung in Schweitenkirchen

Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen die Pflegestützpunkte und kommunalen Angebote im Landkreis zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Freising bietet beispielsweise kostenlose Beratung rund um Pflegegrade, Leistungen der Pflegeversicherung sowie Unterstützung bei der Organisation ambulanter Hilfen an.

Offizielle Informationen und Beratung finden Interessierte außerdem bei folgenden Stellen:

  • Landkreis Freising
  • Pflegestützpunkt Freising
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflegeversicherung Bund
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schweitenkirchen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Schweitenkirchen bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege, also Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, direkt zu Hause an. Ein Beispiel ist der Pflegedienst HKIP GmbH, der umfassende häusliche Pflegeleistungen bereitstellt. Auch die aha Ambulante Hauspflege Allershausen versorgt Patienten in der Region mit Grundpflege. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter anzufragen, um passende Touren und freie Kapazitäten auszumachen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel wird in Schweitenkirchen unter anderem vom HKIP GmbH angeboten, die über qualifizierte Fachkräfte verfügen. Auch Dienste aus der Umgebung wie die medicare ambulante Kranken- und Seniorenpflege aus Pfaffenhofen übernehmen solche Leistungen. Für eine schnelle Versorgung lohnt es sich, rechtzeitig Kontakt aufzunehmen und mehrere Dienste zu vergleichen.
In Schweitenkirchen sind Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufshilfe, Reinigung oder Begleitung Teil des Angebots diverser Pflegedienste. Die HKIP GmbH zum Beispiel unterstützt neben medizinischer Pflege auch im Alltag. Auch ambulante Dienste wie die aha Ambulante Hauspflege Allershausen bieten solche Serviceleistungen an. Es ist ratsam, individuelle Bedürfnisse vorab abzuklären.
Betreuung speziell bei Demenz und stundenweise Entlastung von pflegenden Angehörigen wird in der Region Schweitenkirchen von einigen Anbietern abgedeckt. Während spezialisierte Dienste wie HKIP GmbH medizinische Aspekte abdecken, ist die Entlastung häufig Bestandteil der sozialen Dienstleistungen von Sozialstationen oder Betreuungsdiensten in angrenzenden Orten. Mehrere Anfragen helfen, passende Angebote und freie Kapazitäten zu finden.
In Schweitenkirchen sprechen die meisten Pflegedienste vor allem Deutsch als Hauptsprache. Aufgrund regionaler Gegebenheiten findet man häufig auch Pflegekräfte mit Kenntnissen in Englisch und teilweise in Osteuropäischen Sprachen, etwa Polnisch oder Russisch. Anbieter wie HKIP GmbH oder die aha Ambulante Hauspflege Allershausen bemühen sich um mehrsprachige Teams, um unterschiedliche Patientengruppen besser zu unterstützen.
Die Wartezeiten in Schweitenkirchen können je nach Pflegedienst und Art der benötigten Leistung stark variieren, typischerweise von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Intensive Pflegeplätze oder spezielle Behandlungen können längere Wartezeiten haben. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen und sich auf Wartelisten setzen zu lassen, um schneller einen Platz oder Diensttermin zu bekommen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Erkrankung von Angehörigen ist in Schweitenkirchen nicht immer direkt ortsansässig verfügbar, wird jedoch von regionalen Sozialstationen und ambulanten Diensten oft organisiert. Zum Beispiel bietet der HKIP GmbH spezialisierte Betreuung und kann bei der Organisation helfen. Es ist empfehlenswert, gezielt nach Kurzzeitpflege-Angeboten bei den örtlichen Pflegediensten und Stützpunkten zu fragen.
Konkrete Pflegestützpunkte direkt in Schweitenkirchen gibt es weniger, dafür ist der Pflegestützpunkt in Pfaffenhofen die wichtige Anlaufstelle, erreichbar unter der Telefonnummer 08441/27-3401. Die Beratung umfasst umfassende Pflegeangebote, Finanzierungshilfen und Pflegeplanung. Auch die Kommunen oder Sozialstationen wie BRK-Sozialstation Pfaffenhofen bieten vor Ort Hilfestellung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Schweitenkirchen häufig von etablierten Pflegediensten wie HKIP GmbH oder dem BRK übernommen. Auch Sozialstationen der umliegenden Gemeinden, beispielsweise die BRK-Sozialstation Pfaffenhofen, sind hierfür wichtige Ansprechpartner. Diese Beratung unterstützt bei der Pflegeorganisation und in finanziellen Fragestellungen.
Dienste wie der HKIP GmbH bieten in Schweitenkirchen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit Rufbereitschaft an 365 Tagen. Für Abend- und Wochenendtouren sind in der Region auch die aha Ambulante Hauspflege Allershausen bekannt, die flexible Dienste bereitstellen. Um eine passende Versorgung zu gewährleisten, empfiehlt sich eine frühzeitige Abstimmung mit den Anbietern.