Pflegedienste in Sonnefeld

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Sonnefeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Sonnefeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Sonnefeld

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause in und um Sonnefeld zu leben, während sie professionelle Unterstützung bei der Pflege erhalten. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten allgemeine Pflegeleistungen direkt vor Ort an. So können Angehörige auf fachkundige Hilfe zurückgreifen und ihren Angehörigen die bestmögliche Betreuung sichern.

Pflegedienste in der Umgebung von Sonnefeld

In nahegelegenen Orten gibt es eine Vielzahl von ambulanten Pflegediensten, die auch für Bewohner von Sonnefeld erreichbar sind:

Diese Dienste decken ein breites Spektrum allgemeiner Pflegeleistungen ab und sind darauf spezialisiert, pflegebedürftige Menschen individuell zu unterstützen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die richtige Pflegeform und Dienstleister auszuwählen. Dabei helfen folgende Tipps:

  • Informieren Sie sich frühzeitig über ambulante Pflegedienste in der Region.
  • Nehmen Sie Kontakt zu mehreren Diensten auf, um Angebote und Leistungen zu vergleichen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote von offiziellen Stellen wie Pflegestützpunkten.
  • Klärung der Kostenübernahme durch Pflegekassen und unterstützende Zuschüsse.
  • Beziehen Sie die pflegebedürftige Person in Entscheidungen mit ein, um ihre Selbstbestimmung zu wahren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Ambulante Pflege umfasst vielfältige Leistungen, z. B. Körperpflege, Wundversorgung, Mobilitätsförderung und psychosoziale Betreuung. Wichtig sind:

  • Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Angehörigen.
  • Organisation von Alltagshilfen wie Essen auf Rädern oder Hausnotrufsystemen.
  • Beachtung individueller Wünsche und Gewohnheiten der gepflegten Person.
  • Flexible und bedarfsgerechte Anpassung der Pflegeleistungen.
  • Möglichkeit von Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen.

Offizielle Beratung in Sonnefeld

Für eine fundierte und kostenlose Beratung wenden Sie sich an den Pflegestützpunkt Coburg, der für den Raum Sonnefeld zuständig ist. Dort erhalten Sie umfassende Auskünfte zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen, Unterstützung bei Antragstellungen und Vermittlung von Hilfsangeboten.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen hilfreiche Informationen und individuelle Beratung. Die Website des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege informiert über regionale Versorgungsangebote und rechtliche Grundlagen.

Weitere Kontakte und Infos finden Sie unter:

  • Pflegestützpunkt Coburg
  • Pflegekassen (gesetzliche Krankenversicherung)
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Coburg
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Sonnefeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Sonnefeld bietet insbesondere das Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Coburg Sozialstation Sonnefeld - Ebersdorf umfassende Grundpflege inklusive Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Dieser Dienst ist gut aufgestellt und verfügt über qualifizierte Pflegefachkräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Senioren und Pflegebedürftigen eingehen. Es empfiehlt sich, dort direkt Termine anzufragen, da sie vor Ort eng in der Gemeinschaft vernetzt sind.
Der Pflegedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in Sonnefeld bietet fachkundige Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel an. Das Team umfasst Pflegefachkräfte, die speziell für solche medizinisch notwendigen Leistungen geschult sind. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ermöglicht die individuelle Abstimmung der Behandlungserfordernisse.
Im Raum Sonnefeld unterstützt das Bayerische Rote Kreuz Sozialstation Sonnefeld - Ebersdorf seine Klienten auch mit Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung oder Begleitung zum Arzt. Diese Ergänzungen zur Pflege erleichtern den Alltag und entlasten Angehörige. Die Hilfe wird individuell abgestimmt, um den Bedürfnissen der Betroffenen bestmöglich zu entsprechen.
Für Menschen mit Demenz sowie für betreuende Angehörige bietet das Bayerische Rote Kreuz Sonnefeld eine spezialisierte Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung an. Speziell geschulte Mitarbeiter kümmern sich einfühlsam um Betroffene, um deren Lebensqualität zu fördern und die Angehörigen zu entlasten. Zudem gibt es Tagespflegeangebote, die soziale Interaktion ermöglichen.
In Sonnefeld dominieren Pflegeleistungen auf Deutsch, da dies die vorherrschende Umgangssprache ist. Gelegentlich werden auch Englischkenntnisse angeboten, insbesondere bei Pflegediensten mit internationalem Personal. Der BRK Sozialstation Sonnefeld ist ein Beispiel für einen Pflegedienst, der zumindest Grundkenntnisse in weiteren Sprachen für die Kommunikation mit Klienten bereitstellt.
In Sonnefeld können die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dringlichkeit und Dienst. Es ist ratsam, mehrere Dienste wie das BRK Sonnefeld und weitere regionale Anbieter frühzeitig anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen und den passenden Dienst zu finden. Geduld und aktive Kontaktaufnahme sind hier wichtige Handlungstipps.
Ja, der Pflegedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in Sonnefeld bietet Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dadurch wird die kontinuierliche Versorgung sichergestellt und pflegende Familienmitglieder entlastet. Diese Leistungen sollten rechtzeitig mit dem Dienst abgestimmt werden.
Der zentrale Beratungsstützpunkt für ambulante Pflege in Sonnefeld ist oft beim örtlichen BRK Sozialstation Sonnefeld angesiedelt, die persönliche Beratungen und Hilfestellungen vor Ort anbietet. Telefonische Terminvereinbarungen oder direkte Kontaktaufnahme über die Sozialstation sind empfehlenswert. Zudem können regionale Pflegestützpunkte der Stadt Coburg oder Landkreis Coburg weiterhelfen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Sonnefeld durch den Pflegedienst des Bayerischen Roten Kreuzes übernommen. Sie beraten Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu Leistungen und organisatorischen Fragen. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden, um eine bedarfsgerechte Beratung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst des BRK Kreisverband Coburg in Sonnefeld verfügt über flexible Touren, die Abend- und Wochenendzeiten abdecken, teilweise auch mit Rufbereitschaft rund um die Uhr. Dies gewährleistet eine Versorgung in Notfällen und außerhalb der regulären Zeiten. Um Verfügbarkeit zu prüfen, empfiehlt sich eine direkte Anfrage, denn die Notfallversorgung ist besonders wichtig für pflegebedürftige Menschen.