Pflegedienste in Steinsfeld

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Steinsfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Steinsfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Steinsfeld

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. In Steinsfeld und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Unterstützung vor Ort, die von Grundpflege über Hilfe im Haushalt bis hin zu spezialisierten Leistungen wie Palliativpflege reicht. Ein wichtiger Anbieter direkt in der Nähe ist die Diakoniestation Hartershofen, die vielfältige Dienste wie Beratung, Tagespflege und Familienpflege anbietet.

Unterstützung für Angehörige

Für pflegende Angehörige ist es oft eine große Herausforderung, die Pflege zu organisieren und durchzuführen. Ambulante Pflegedienste unterstützen nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern entlasten auch Angehörige durch flexible Pflegeleistungen und Beratung. Wichtige Aspekte sind:

  • Individuelle Beratung und Schulung zur Pflege
  • Entlastungsleistungen zur Pausen- und Freizeitermöglichung
  • Hilfe bei Demenz und besonderen Krankheitsbildern
  • Koordination verschiedener Angebote und Dienste

Im Umfeld von Steinsfeld können Angehörige sich zum Beispiel an den Diakoniestation Hartershofen wenden, die kompetente Beratung und Pflegeleistungen bietet.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten ermöglicht eine bessere Planung der Versorgung.
  • Ein Pflegegrad muss bei der Pflegekasse beantragt werden, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
  • Ambulante Pflegedienste arbeiten häufig mit Hausärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
  • Die Pflege kann je nach Bedarf stundenweise oder dauerhaft geleistet werden.

Offizielle Beratung in Steinsfeld

Die kommunale Pflegeberatung bietet kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. In Steinsfeld und im Landkreis Ansbach können Sie sich an lokale Pflegestützpunkte und Beratungsstellen wenden, die beim Organisieren der Pflege, bei Anträgen und bei Fragen zur Finanzierung helfen.

Hilfreiche Anlaufstellen sind unter anderem die Pflegeberatung der Gemeinde Wüstenrot, die unter der Telefonnummer 0160/95434817 erreichbar ist, sowie der Pflegestützpunkt Ansbach. Informationen zu Pflegeleistungen und Recht finden Sie auch auf den offiziellen Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit sowie bei den Pflegekassen.

Weiterführende Links:

  • Pflegestützpunkte in Bayern
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflege.de – Informationen rund um Pflege
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung – Ambulante Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Steinsfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Steinsfeld bietet die Diakoniestation Hartershofen umfassende Grundpflege zu Hause an, einschließlich Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Auch andere Dienste in der Region wie die Diakoniestation Wohnpark am Weiher und der Ambulante Krankenpflegestation der Caritas bieten Grundpflegeleistungen an.
Die Diakoniestation Hartershofen in Steinsfeld führt Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und das Anlegen von Verbänden durch. Ebenso bieten der Ambulante Krankenpflegestation der Caritas und weitere Diakoniestationen im Umland diese medizinisch-pflegerischen Leistungen an.
Für Alltags- und Haushaltshilfen in Steinsfeld steht vor allem die Diakoniestation Hartershofen zur Verfügung, die Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung anbietet. Auch andere Dienste in der Umgebung ergänzen diese Hilfeleistungen, wodurch Betroffene durch Nachfrage bei mehreren Anbietern passende Unterstützung erhalten können.
Die Diakoniestation Hartershofen verfügt über spezielle Angebote für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige. Zudem sind Dienste wie advita Pflegedienst Bad Windsheim bekannt für ihre Expertise im Bereich Demenzpflege und können unterstützend hinzugezogen werden.
Die meisten Pflegedienste in Steinsfeld sprechen Deutsch als Hauptsprache. Häufig werden auch Englischkenntnisse angeboten, und manche Teams verfügen über Pflegekräfte mit Kenntnissen in weiteren Sprachen, etwa Russisch oder Polnisch. Zum Beispiel bietet der Pflegedienst mit Zuwendung Violetta Igumnov mehrsprachige Betreuung an.
In Steinsfeld variieren die Wartezeiten bei Pflegediensten je nach Dienst und aktueller Nachfrage meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen oder intensiver Betreuung kann es sinnvoll sein, bei mehreren Diensten gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung schneller zu sichern.
Die Diakoniestation Hartershofen bietet auch Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen an, beispielsweise bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen. Hier empfiehlt es sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit abzusprechen und individuelle Vereinbarungen zu treffen.
In Steinsfeld berät die Diakoniestation Hartershofen vor Ort umfassend in allen pflegerelevanten Fragen und ist per Telefon oder persönlich erreichbar. Darüber hinaus können auch Beratungsstellen in den umliegenden Gemeinden, etwa bei der Diakoniestation Rothenburg, hinzugezogen werden.
Die gesetzliche Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in Steinsfeld häufig von der Diakoniestation Hartershofen durchgeführt. Auch andere regionale Dienste wie die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas übernehmen diese Aufgabe.
In Steinsfeld wird die Versorgung mit Abend- und Wochenendtouren oder einer 24/7-Rufbereitschaft vor allem von der Diakoniestation Hartershofen sichergestellt. Daneben bieten größere Anbieter in der Region wie die BRK Pflege und Service ebenfalls solche flexiblen und rund um die Uhr verfügbaren Dienstleistungen an.