Pflegedienste in Lauter (Suhl)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Suhl Lauter und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Suhl Lauter zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Suhl Lauter

Die ambulante Pflege in Lauter (Suhl) ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung betreut zu werden. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten hier umfassende Unterstützung in der allgemeinen Pflege an, zum Beispiel Körperpflege, Mobilitätsförderung oder Wundversorgung.

Pflegedienste vor Ort

In und um Lauter sind mehrere ambulante Pflegedienste aktiv, die individuelle Pflegeleistungen erbringen. Dazu gehören unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, finden hilfreiche Unterstützung durch ambulante Pflegedienste. Diese entlasten zum Beispiel durch regelmäßige Pflegeeinsätze, Beratung und Anleitung zur Pflege, sowie durch Angebote der Kurzzeitpflege.

Zudem gibt es Wege, Angehörige durch Pflegekurse und Beratungsangebote besser auf die Pflege vorzubereiten und gleichzeitig Auszeiten zu ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Erkundigen Sie sich frühzeitig bei Pflegediensten in der Region bezüglich verfügbarer Leistungen und Kosten.
  • Beantragen Sie bei der Pflegekasse einen Pflegegrad, um finanzielle Unterstützungen nutzen zu können.
  • Nutzen Sie ergänzende Angebote wie Essen auf Rädern, Hausnotrufsysteme oder Alltagshilfen, um die Pflege zuhause zu erleichtern.
  • Suchen Sie gegebenenfalls Unterstützung durch ehrenamtliche Dienste oder Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige.

Offizielle Beratung in Lauter (Suhl)

Für offizielle und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege steht der Pflegestützpunkt der Stadt Suhl zur Verfügung, der bei allen Fragen rund um Pflege, Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten kompetent unterstützt.

Weiterhin bieten die Pflegekassen individuelle Beratungen an, ebenso kommunale Sozialämter und Seniorenbüros. Informationen zur Pflegeversicherung und Hilfen erhalten Sie auch auf den offiziellen Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit sowie des Landes Thüringen.

Weiterführende Links:

  • Stadt Suhl - Offizielle Website
  • Pflegestützpunkte Thüringen
  • Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Suhl Lauter

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Suhl bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Dazu gehören der advita Pflegedienst Suhl, die DRK Sozialstation Suhl sowie die Diakonie Sozialstation. Diese Dienste legen Wert darauf, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Umfeld zu erhalten.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel bieten in Suhl unter anderem der advita Pflegedienst Suhl und die DRK Sozialstation Suhl an. Diese Pflegedienste verfügen über qualifizierte Fachkräfte, die nach ärztlicher Anordnung medizinische Leistungen direkt zu Hause erbringen und die Kontinuität der Versorgung sicherstellen.
In Suhl ergänzen viele Pflegedienste ihre pflegerischen Leistungen durch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung bei Terminen. Der advita Pflegedienst Suhl und die Diakonie Sozialstation bieten solche hauswirtschaftlichen Unterstützungen an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und die Angehörigen zu entlasten.
Stundenweise Betreuung und Entlastung speziell bei Demenz bieten in Suhl Dienste wie der advita Pflegedienst Suhl an. Diese Leistungen helfen, die Betroffenen individuell zu fördern und Angehörige durch qualifizierte stundenweise Entlastung zu unterstützen, vor allem bei herausfordernden Situationen im Alltag mit Demenz.
Die Pflegedienste in Suhl bedienen überwiegend Deutsch als Hauptsprache. Einige größere Dienste wie der advita Pflegedienst Suhl und die DRK Sozialstation Suhl verfügen oft auch über Pflegekräfte mit guten Kenntnissen in Englisch und teilweise weiteren Sprachen, um eine grundlegende Verständigung mit mehrsprachigen Klienten zu ermöglichen.
Typische Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Suhl und Umgebung können je nach Dienst und Pflegebedarf von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um möglichst kurzfristig einen Platz zu bekommen. Dienste wie der advita Pflegedienst Suhl sind bekannt für flexible und zeitnahe Einsätze.
Ja, Pflegedienste wie der advita Pflegedienst Suhl bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um während Urlaub oder Krankheit von Angehörigen eine professionelle Überbrückung zu gewährleisten. Diese Leistungen sind speziell dafür ausgelegt, flexible und temporäre Pflegebedarfe sicherzustellen.
In Suhl sind Pflegestützpunkte beispielsweise beim DRK oder der Diakonie Sozialstation angesiedelt, die vor Ort Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige anbieten. Diese Stellen sind telefonisch sowie persönlich erreichbar und unterstützen bei Fragen zur Pflegeorganisation und Finanzierung. Für einen Termin empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme mit dem DRK Sozialstation Suhl oder der Diakonie Sozialstation.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Suhl häufig von den ambulanten Pflegediensten wie dem advita Pflegedienst Suhl oder der DRK Sozialstation Suhl übernommen. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der optimalen Nutzung von Pflegeleistungen und der individuellen Pflegeplanung.
In Suhl bieten größere ambulante Pflegedienste wie der advita Pflegedienst Suhl sowie die DRK Sozialstation Suhl Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise auch eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine flexible Versorgung rund um die Uhr, speziell für akute Pflegebedarfe oder Notfallsituationen.