Pflegedienste in Heinrichsruh (Torgelow)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Torgelow Heinrichsruh und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Torgelow Heinrichsruh zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Torgelow Heinrichsruh

In Heinrichsruh bei Torgelow gibt es verschiedene Möglichkeiten der ambulanten Pflege vor Ort, die es Pflegebedürftigen ermöglichen, daheim versorgt zu werden und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Ambulante Pflegedienste bieten Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Mobilität, Hilfe bei der Medikamenteneinnahme sowie hauswirtschaftliche Leistungen.

Ein regional ansässiger Anbieter ist der Mobiler Pflegedienst Hagen, welcher in Heinrichsruh direkt vor Ort tätig ist und individuelle Pflegeleistungen anbietet. Auch die örtlichen Pflegedienste der Umgebung, beispielsweise aus der näheren Region Torgelow oder Anklam, können in Anspruch genommen werden, wenn die Pflege vor Ort kurzfristig oder ergänzend benötigt wird.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, stehen häufig vor großen Herausforderungen. Hilfe bekommen sie bei der Organisation der Pflege sowie bei der Beantragung von Leistungen und Entlastungen.

  • Ambulante Pflegedienste übernehmen medizinische und pflegerische Aufgaben.
  • Pflegeberatungen unterstützen Angehörige bei der Planung und dem Umgang mit der Pflegesituation.
  • Pflegehilfsmittel und hauswirtschaftliche Unterstützung können beantragt werden.
  • Weitere Entlastung bieten Angebote wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege.

Es ist wichtig, sich frühzeitig über Leistungen der Pflegekassen und regionalen Unterstützungsangebote zu informieren, um die Pflege bestmöglich zu organisieren und die Angehörigen zu entlasten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Direkter Kontakt mit einem ambulanten Pflegedienst hilft, die individuellen Bedürfnisse und den Pflegeumfang zu klären.
  • Regelmäßige Pflegeberatung alle sechs Monate ist verpflichtend und unterstützt die Qualität der Pflege.
  • Zusätzliche Leistungen wie Hausnotrufsysteme können Sicherheit für Pflegebedürftige erhöhen.
  • Die Kombination von professioneller Pflege und familiärer Unterstützung ist oft ideal.

Auswahl regionaler Pflegedienste

Offizielle Beratung in Heinrichsruh (Torgelow)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Unterstützungsmöglichkeiten steht der Pflegestützpunkt in der Region zur Verfügung. Angehörige und Pflegebedürftige können hier kostenfrei und neutral beraten werden. Auch die Pflegekassen bieten Beratungen zu Leistungen und Organisation der Pflege an.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind das Amt am Stettiner Haff mit seinen kommunalen Angeboten sowie der Betreuungsverein in Torgelow, der Auskunft zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen gibt.

Folgende offizielle Websites bieten fundierte Informationen und Beratungsangebote:

  • Amt am Stettiner Haff
  • Pflegekasse
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Betreuungsverein Torgelow
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Torgelow Heinrichsruh

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Torgelow bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, inklusive Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Zu den bekannten Anbietern zählen die AWO-Sozialstation Torgelow, die Mobiler Pflegedienst Hagen sowie die Pflegedienst der Volkssolidarität Torgelow. Diese Dienste gewährleisten individuelle Pflege und Unterstützung direkt im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel wird in Torgelow von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Die Pflegedienst der Volkssolidarität Torgelow verfügt beispielsweise über qualifiziertes Pflegepersonal für medizinische Versorgung zu Hause. Auch der AWO-Sozialstation Torgelow und der Mobiler Pflegedienst Hagen bieten umfangreiche Behandlungspflege für diverse Krankheitsbilder an.
In Torgelow übernehmen Pflegedienste neben der medizinischen Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungspflege und Begleitung. Dienste wie die Soziale Dienste - gravis vita und der AWO-Sozialstation Torgelow bieten diese Leistungen an. Kunden können so im eigenen Zuhause entlastet und unterstützt werden.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Torgelow wichtige Serviceangebote. Der Pflegedienst der Volkssolidarität Torgelow führt speziell geschulte Betreuungsleistungen durch, um Demenzpatienten zu unterstützen. Ebenso bieten die Soziale Dienste - gravis vita stundenweise Verhinderungspflege und Entlastung im Alltag an.
Die meisten Pflegedienste in Torgelow arbeiten primär in deutscher Sprache, da diese die Hauptsprache für Pflege und Kommunikation ist. Daneben werden häufig auch Englischkenntnisse bereitgehalten, um ausländischen Patienten entgegenzukommen. Anbieter wie die AWO-Sozialstation Torgelow oder der Mobiler Pflegedienst Hagen sind für mehrsprachige Kommunikation teilweise offen, speziell bei Bedarf für Polnisch oder Russisch kann vorab angefragt werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Torgelow und Heinrichsruh variieren je nach Dienst und Nachfrage. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, besonders für spezialisierte Pflege oder Kurzzeitüberbrückungen. Es empfiehlt sich, bei mehreren Anbietern wie dem Mobiler Pflegedienst Hagen und der AWO-Sozialstation Torgelow anzufragen, um die Verfügbarkeit zu vergleichen und schnellstmöglich eine Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen ist in Torgelow durch einige Pflegedienste möglich. Der Pflegedienst der Volkssolidarität Torgelow bietet beispielsweise stundenweise Entlastungs- und Urlaubsvertretungen auch zu Hause an. Es ist empfehlenswert, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, da solche Plätze oft begrenzt sind.
In Torgelow stehen Pflegestützpunkte wie die AWO-Sozialstation Torgelow als Beratungsstellen zur Verfügung. Dort erhalten Interessierte und Angehörige umfassende Pflegeberatung und Unterstützung bei der Organisation der ambulanten Pflege. Die Erreichbarkeit erfolgt telefonisch oder persönlich in der Fritz-Reuter-Straße 10 A in Torgelow.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Torgelow von Pflegediensten wie der Volkssolidarität Torgelow und der AWO-Sozialstation Torgelow übernommen. Diese Beratungen helfen bei der Beantragung und Koordination von Pflegeleistungen und stehen kostenfrei für Pflegebedürftige zur Verfügung.
In Torgelow und Heinrichsruh bieten einige Pflegedienste flexible Touren am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise verfügen der Mobiler Pflegedienst Hagen und die Volkssolidarität Torgelow über solche erweiterten Zeiten. Interessenten sollten direkt die Dienste kontaktieren, um Details und Verfügbarkeiten zu klären.