
Pflegedienst Karsten Eggert
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Karsten Eggert Ambulante Pflege & Betreuung unterstützt Patientinnen und Patienten in allen Lebenslagen direkt in ihrem Zuhause. Der ambulante Pflegedienst bietet professionelle Pflege und Betreuung für Menschen mit und ohne Pflegegrad und stellt sicher, dass das Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen erfüllt und lebenswert bleibt. Die Betreuung umfasst individuelle Pflegeleistungen, Beratung sowie Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung aller anfallenden Tätigkeiten, einschließlich Hausarbeitsdiensten. Beratungsgespräche können bereits im Krankenhaus stattfinden, und eine unverbindliche Beratung sowie Kostenvoranschläge werden kostenlos angeboten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst Karsten Eggert bei der Antragstellung zur Erlangung oder Höherstufung von Pflegegraden, um die passenden Hilfen zu gewährleisten. Dadurch entsteht eine ganzheitliche Pflege, die auf den Bedürfnissen der Kunden basiert und ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung zu Hause
Professionelle und einfühlsame Pflege direkt im vertrauten Umfeld des Kunden.
Kostenlose Beratung und Unterstützung
Unentgeltliche Erstberatung und Hilfe bei der Antragstellung für Pflegegrade.
Ganzheitliche Betreuung inklusive Haushaltsunterstützung
Organisation und Verwaltung aller notwendigen Tätigkeiten für eine umfassende Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Karsten Eggert Ambulante Pflege & Betreuung liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolles Team, immer ein offenes Ohr. Alle Probleme werden gelöst. Unterstützung für Angehörige bei allen Fragen. Ich kann dieses Pflegeteam jeden empfehlen. Danke für Eure Hilfe ...
Tolles Team, immer ein offenes Ohr. Alle Probleme werden gelöst. Unterstützung für Angehörige bei allen Fragen. Ich kann dieses Pflegeteam jeden empfehlen. Danke für Eure Hilfe und super Arbeit.
Tolles Team ,super Zusammenarbeit.😊😊😊..wir sind sehr zufrieden mit eurer Arbeit ....⭐⭐⭐⭐⭐ 🍀Macht weiter so 🍀💪
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen mit und ohne Pflegegrad, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Ja, der Erstkontakt und die Beratung sind bereits im Krankenhaus möglich.
Ja, die Beratung und der Kostenvoranschlag sind unentgeltlich.
Ja, der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung und Höherstufung von Pflegegraden.
Die Leistungen umfassen Pflege, Betreuung, Hilfe im Haushalt sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten.
Die Pflegeleistungen richten sich nach dem Wunsch und Bedarf der Kunden, um eine bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten.