Pflegedienste in Vallendar

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Vallendar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Vallendar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Vallendar

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. In Vallendar und Umgebung gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Grundpflege, medizinische Versorgung und hauswirtschaftliche Unterstützung anbieten. Beispielsweise unterstützt die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar mit qualifizierten Pflegekräften in den Bereichen Körperpflege, Wundversorgung und Medikamentengabe sowie haushaltsnahen Dienstleistungen wie Reinigung und Einkauf.

Weitere ambulante Pflegedienste aus der Region bieten verlässliche Hilfeleistungen, darunter

Unterstützung für Angehörige

Pflege zu Hause ist auch für Angehörige eine Herausforderung. Um diese zu entlasten, gibt es verschiedene Angebote zur Unterstützung. Pflegedienste können helfen, indem sie regelmäßige Pflege leisten, aber auch durch Beratung und Schulung der Angehörigen. Zudem können Betreuungsdienste wie der Betreuung daheim Koblenz-Neuwied oder lokale ambulanter Betreuungsdienste für Entlastung sorgen.

Weiterhin ist es hilfreich, sich über finanzielle Unterstützung, Pflegegeld und Betreuung durch Pflegekassen zu informieren, damit Angehörige die Pflege besser organisieren können.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst zur Beratung und Planung der Versorgung.
  • Regelmäßige Absprache mit Ärzten und Pflegekräften für eine optimale Pflegeanpassung.
  • Inanspruchnahme von ergänzenden Leistungen wie Hauswirtschaftshilfe und Betreuung zur Entlastung.
  • Nutzung von Schulungsangeboten und Beratungen speziell für pflegende Angehörige.
  • Verwaltung und Beantragung von Pflegeleistungen über die Pflegekassen – oft unterstützt durch Pflegedienste oder Pflegestützpunkte.

Offizielle Beratung in Vallendar

Für umfassende und kostenlose Beratung rund um Pflege und Unterstützung stehen Ihnen offizielle Stellen zur Verfügung. Die BDH-Klinik Vallendar bietet Sozialberatung zu Sozialrecht, Pflege, Behinderung und weiteren wichtigen Themen an. Ein unverzichtbarer Ansprechpartner für ambulante Pflege und Pflegeberatung sind zudem die Pflegestützpunkte in der Region.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen und kommunalen Stellen ausführliche Informationen und Hilfestellungen. Offizielle Informationen gibt es weiter beim Ökumenischen Sozialstation Bendorf-Vallendar und bei der Stadt Vallendar selbst, die auf ihren Websites Unterstützung und Kontakte zu lokalen Pflegeangeboten bereitstellen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Vallendar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Vallendar bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar, die professionelle Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung leistet. Auch die Residenz Humboldthöhe in Vallendar bietet ambulante Grundpflege und Betreuung an, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar bietet neben Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundtherapie, Insulinverabreichung und Verbandwechsel an. Auch andere ambulante Anbieter vor Ort sind auf spezialisierte Pflegeleistungen eingestellt, wobei die Ökumenische Sozialstation als erfahrener Dienst hervorzuheben ist.
Alltags- und Haushaltshilfe für Tätigkeiten wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung wird in Vallendar unter anderem von der Ökumenischen Sozialstation Bendorf-Vallendar angeboten, die das häusliche Umfeld der Pflegebedürftigen unterstützt, um den Alltag zu erleichtern. Daneben bieten auch ambulante Pflegedienste begleitende Unterstützung im Alltag an.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Vallendar Angebote wie die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar zur Verfügung. Dort erfolgt eine sozialpädagogische und pflegerische Begleitung, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet ist.
Die häufigsten Sprachen bei ambulanten Pflegediensten in Vallendar sind Deutsch, teilweise Englisch und je nach Anbieter auch weitere Sprachen wie Französisch oder Arabisch. Beispielsweise bietet Schöner Leben - Ihr Pflegedienst Mohamed Belbaz Mehrsprachigkeit, was besonders für Kunden mit verschiedenen Sprachhintergründen hilfreich sein kann.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Vallendar variieren typischerweise je nach Dringlichkeit und Kapazität, sie liegen häufig zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schneller eine passende Versorgung zu erhalten und längere Wartezeiten zu vermeiden.
In Vallendar bieten einige Pflegedienste auch Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dabei ist die Residenz Humboldthöhe eine Option, die flexible Pflegezeiten und Unterstützung auch in solchen Situationen ermöglichen kann.
In Vallendar gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, etwa der Pflegestützpunkt Koblenz, welcher für die Region zuständig ist und telefonisch oder persönlich erreichbar ist. Daneben bieten Dienste wie die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar ebenfalls Beratungen und Hilfestellungen an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit persönlichem Hausbesuch wird in Vallendar unter anderem von der Ökumenischen Sozialstation Bendorf-Vallendar durchgeführt. Diese berät Angehörige und Pflegebedürftige bezüglich Pflegeleistungen, Anträgen und individueller Versorgung vor Ort.
Die Residenz Humboldthöhe bietet eine 24/7-Rufbereitschaft und ist auch abends sowie am Wochenende für ihre Klienten erreichbar. Somit ist eine Versorgung auch außerhalb der üblichen Zeiten sichergestellt, was gerade bei akuten Bedarfssituationen äußerst wichtig ist.