Über Residenz Humboldthöhe
Die Residenz Humboldthöhe bietet ein sicheres und komfortables Zuhause für Menschen, die betreutes Wohnen oder ambulante Pflege suchen. Der Pflegedienst ist Teil eines umfassenden Angebots, das die individuelle Lebensqualität der Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Durch aktivierende Pflege, respektvolle Betreuung und Berücksichtigung persönlicher Lebensgewohnheiten wird ein harmonischer Alltag ermöglicht. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sorgt für eine ganzheitliche Versorgung. Rund um die Uhr steht Hilfe bereit, unterstützt durch moderne Sicherheitstechnik. Das Angebot umfasst sowohl eigenständiges Wohnen mit individueller Unterstützung als auch umfassende pflegerische Leistungen. Weitere Annehmlichkeiten wie die Mitnahme kleiner Haustiere sowie vielfältige Zusatzleistungen erhöhen die Lebensqualität. Die Residenz Humboldthöhe vereint auf diese Weise freies Wohnen mit professioneller Betreuung – ideal auch für Paare mit unterschiedlichen Pflegebedarfen, die gemeinsam wohnen möchten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und Betreuung mit Respekt vor Lebensgewohnheiten und persönlichen Bedürfnissen.
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit
24/7 Hilfe vor Ort mit mobiler Funktechnik für größtmögliche Sicherheit und Freiheit.
Vielseitige Wohnformen
Von selbstständigem Wohnen bis zu umfassender Pflege: flexible Angebote auch für Paare.
Leistungsübersicht
- Betreutes Wohnen mit individueller Unterstützung
- Ambulante Pflege vor Ort
- Aktivierende Pflege zur Erhaltung vorhandener Fähigkeiten
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
- Individuelle Bezugspflege und geschlechtsspezifische Pflege
- Rund-um-die-Uhr Bereitschaft und Notfallhilfe
- Pflegeberatung und Fortbildung zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards
- An- und Auskleiden, Mobilisation und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Begleitung bei Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wohnung
- Pflegedokumentation und transparente Pflegeplanung
- Integration kleiner Haustiere nach Rücksprache
- Haushaltshilfen und Unterstützung bei Ausscheidungen
- Übergangsregelungen zur pflegerischen Betreuung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gestern haben wir die Wohnung unserer verstorbenen Mutter offiziell übergeben. Ein trauriger Moment, denn sie hat dort ihre letzten beiden Lebensjahre sehr glücklich verbracht. ...
Gestern haben wir die Wohnung unserer verstorbenen Mutter offiziell übergeben. Ein trauriger Moment, denn sie hat dort ihre letzten beiden Lebensjahre sehr glücklich verbracht. Sie hätte es nicht besser treffen können. Jeder und jeder einzelne Mitarbeiter/Mitarbeiterin sind freundlich, professionell und sehr liebevoll. Sie hat dort in einem schönen 2-Zimmer Apartment gelebt, mit einer ganz tollen Aussicht auf das Koblenz-Neuwieder Becken. Sie hat sich morgens und abends noch selbst verpflegt und hat das gemeinsame Mittagessen genutzt. Als passionierte Köchin war sie nicht immer mit dem Essen einverstanden, aber alleine die Gesellschaft bei Tisch hat sie sehr geschätzt. Die Humboldthöhe ist für Senioren und Seniorinnen ein wundervoller Platz, um die letzten Jahre zu erleben und nicht einfach zu verbringen. Neben dem vielfältigen Unterhaltungsangebot, dem Shuttle-Service nach Vallendar und sogar nach Koblenz, einer Friseurin, nahen Hausärzten sind es vor allem die vielen anderen Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation, die einen nicht alleine sein lassen. Für mich, als Sohn, der ca. 500 Kilometer entfernt lebt, war es immer ein beruhigendes und frohes Gefühl, wenn wir miteinander telefoniert haben, denn sie war einfach 'happy' auf 'ihrer' Humboldthöhe. Medizinisch gesehen ist es natürlich toll, dass es eine Grundbetreuung gibt, ein Notfallarmband, wo im Zweifelsfall in Minuten jemand vor Ort ist, die im Haus vorhandenen Pflegestationen, falls man nicht mehr alleine in seiner Wohnung leben kann. Leider sind unserer Mutter nur 2 Jahre hier vergönnt gewesen, aber die konnte sie in vollen Zügen geniessen. Vielen Dank an alle, die es ihr so schön gemacht haben. Ich kann nur hoffen, dass unsere Kinder einmal so etwas Positives über eine Einrichtung schreiben können, in der ich bzw. wir alt werden.
Ich habe für meine Tante ein Appartement gemietet. Die Beratung durch Frau Kaufmann war sehr gut. Am Einzugstag wurde meine Tante von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des...
Ich habe für meine Tante ein Appartement gemietet. Die Beratung durch Frau Kaufmann war sehr gut. Am Einzugstag wurde meine Tante von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hauses herzlich empfangen. All unsere Fragen wurden kompetent und freundlich beantwortet. Meine Tante fühlt sich sehr wohl und erhält die Unterstützung die sie benötigt. Vielen Dank!
Selten einen derartigen Schandfleck gesehen. Über die Inneneinrichtung und Service kann ich nichts sagen. Aber das Ding ist eine Verschandelung der Stadt. Empfehlung: Reißt es ab.
Häufige Fragen zu Residenz Humboldthöhe
Die Residenz bietet ambulante Pflegeleistungen wie Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie individuell angepasste Betreuungsangebote.
Ja, die Residenz gewährleistet eine 24-Stunden-Betreuung mit sofortiger Hilfe mittels mobiler Funktechnik im Gebäude.
Ja, die Residenz ermöglicht flexible Wohnformen, sodass Paare mit unterschiedlichen Pflegebedarfen gemeinsam im Haus wohnen können.
Kleine Haustiere sind nach Rücksprache mit der Residenz erlaubnisfähig und können mit einziehen.
Durch kontinuierliche Fortbildung, sorgfältige Dokumentation und eine umfassende Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften wird eine hohe Pflegequalität garantiert.
Die Residenz unterstützt Bewohner bereits ab dem Einzug mit tatkräftiger Hilfe, damit der Start im neuen Lebensabschnitt angenehm verläuft.
Die Leistungen können individuell angepasst und je nach Bedarf, z.B. geschlechtsspezifisch oder aktivierend, gestaltet werden.