Pflegedienste in Niedervellmar (Vellmar)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Vellmar Niedervellmar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Vellmar Niedervellmar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Vellmar Niedervellmar

In Niedervellmar (Vellmar) steht ambulante Pflege im Fokus, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Ambulante Pflegedienste unterstützen hier mit vielfältigen Leistungen wie der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Alltagsbegleitung.

Ambulante Pflege vor Ort

In Niedervellmar und der näheren Umgebung sorgen verschiedene Pflegedienste für professionelle und liebevolle Pflege. So bieten etwa die ascleon Care medicalnetworks CJ, die Sozialstation Vellmar, M u. L Intensivpflege und Heimbeatmung sowie der Auxilia Ambulant ambulante Pflegeleistungen an. Diese Pflegedienste decken ein breites Spektrum an allgemeinen Pflegeleistungen ab und helfen dabei, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, erhalten vielfältige Hilfen und Entlastungen. Ambulante Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Beratung, Anleitung und stundenweise Entlastung an, damit Angehörige Ruhepausen einlegen können. Zudem bestehen Möglichkeiten, Pflegeleistungen über die Pflegekasse abzurechnen, was finanzielle Sorgen mindert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Prüfen Sie den Pflegegrad der betreuten Person, um Anspruch auf Pflegeleistungen der Pflegekasse zu haben.
  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.
  • Nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu Pflegestützpunkten oder Beratungsstellen auf, um Hilfe beim Antrag und der Organisation zu erhalten.
  • Nutzen Sie auch zusätzliche Angebote wie Hausnotrufsysteme oder Tagespflege, falls verfügbar.

Offizielle Beratung in Niedervellmar (Vellmar)

Die Stadt Vellmar bietet umfangreiche Informationen und Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Offizielle Anlaufstellen sind unter anderem die kommunalen Pflegestützpunkte, die individuelle Beratung zu allen Fragen der Pflege bieten.

Weitere Informationen und Hilfen finden sich auf der offiziellen Website der Stadt Vellmar unter Vellmar.de. Die Pflegekassen informieren ebenfalls umfassend und unterstützen bei Anträgen und Leistungen, beispielsweise über die Veröffentlichungen des Bundesgesundheitsministeriums unter Bundesgesundheitsministerium Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Vellmar Niedervellmar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege zu Hause, einschließlich Körperpflege, Mobilität und Ernährung, wird in Vellmar unter anderem von der Sozialstation Vellmar angeboten. Ebenso sind Auxilia Ambulant und M u. L Intensivpflege und Heimbeatmung erfahrene Anbieter vor Ort, die umfassende Grundpflegeleistungen sicherstellen. Diese Dienste sind darauf spezialisiert, pflegebedürftige Menschen kompetent und individuell zu Hause zu betreuen.
In Vellmar bieten die Sozialstation Vellmar sowie Auxilia Ambulant qualifizierte Behandlungspflege an, darunter Wundversorgung, Gabe von Insulin und Verbandswechsel. Diese Pflegedienste kooperieren eng mit Ärzten, um die medizinische Versorgung professionell und abgestimmt zu gewährleisten. So können Behandlungspflegemaßnahmen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten werden.
Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung wird in Vellmar von Pflegediensten wie der Sozialstation Vellmar angeboten. Auch Auxilia Ambulant unterstützt im Alltag mit hauswirtschaftlichen Leistungen, um pflegebedürftigen Menschen ein möglichst selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Diese Angebote sind oft flexibel und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige werden in Vellmar unter anderem von der Sozialstation Vellmar angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über geschulte Fachkräfte, die auf die besonderen Anforderungen der Demenzpflege eingehen und eine fürsorgliche Betreuung gewährleisten. Durch stundenweise Entlastung können pflegende Angehörige wertvolle Ruhepausen erhalten.
Die meisten Pflegedienste in Vellmar kommunizieren hauptsächlich in Deutsch. Je nach Anbieter können weitere häufig vorkommende Sprachen wie Englisch und z. T. Türkisch abgedeckt werden, was speziell bei multikulturellen Klientel hilfreich ist. Anbieter wie Auxilia Ambulant und Sozialstation Vellmar sind in der Regel offen für mehrsprachige Betreuung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Die Wartezeiten in Vellmar und Niedervellmar variieren je nach Pflegedienst und aktueller Auslastung, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Engpässe zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen. So lassen sich individuelle Betreuungstermine schneller und flexibler koordinieren.
Eine Kurzzeit-Überbrückungspflege, etwa bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen, bieten in Vellmar unter anderem die Sozialstation Vellmar an. Diese Dienste ermöglichen eine temporäre professionelle Versorgung, damit pflegebedürftige Menschen durchgehend gut betreut sind. Es empfiehlt sich, diese Leistung frühzeitig anzufragen, um verfügbare Kapazitäten zu sichern.
In Vellmar steht insbesondere die Sozialstation Vellmar als Pflegestützpunkt zur Verfügung, die Beratung vor Ort bietet und bei allen Fragen rund um Pflege und Betreuung unterstützt. Eine Kontaktaufnahme erfolgt am besten telefonisch oder direkt per Besuch, um persönliche Beratungstermine zu vereinbaren. Der Pflegestützpunkt arbeitet eng mit lokalen Ärzten und weiteren Hilfsangeboten zusammen, um umfassend zu informieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Vellmar beispielsweise von der Sozialstation Vellmar übernommen. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen dabei, die Versorgung optimal zu organisieren und konkrete Hilfsmöglichkeiten zu nutzen. Hausbesuche gewährleisten eine individuelle Einschätzung der häuslichen Situation und eine passgenaue Beratung.
Pflegedienste wie die Sozialstation Vellmar und Auxilia Ambulant bieten in Vellmar und Niedervellmar flexible Touren auch am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies stellt sicher, dass Notfälle und dringende Pflegebedarfe jederzeit abgedeckt werden. Solche Angebote sind besonders wichtig für Pflegebedürftige mit hohem Unterstützungsbedarf oder akuten medizinischen Situationen.