Pflegedienste in Hülsdonk (Viersen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Viersen Hülsdonk und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Viersen Hülsdonk zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Viersen Hülsdonk

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Hülsdonk, weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, während sie Unterstützung im Alltag erhalten. Verschiedene Pflegeanbieter vor Ort bieten Leistungen, die speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind, darunter Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung.

Pflegedienste in Hülsdonk und Umgebung

Zahlreiche kompetente Pflegedienste sind in und um Hülsdonk ansässig und unterstützen Angehörige sowie Pflegebedürftige mit vielfältigen Angeboten:

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein. Pflegedienste vor Ort entlasten durch professionelle Versorgung, Beratung und Begleitung. Zudem gibt es Hilfen wie:

  • Schulungen und Beratung für pflegende Angehörige
  • Übernahme einzelner Pflegeleistungen zur Entlastung
  • Koordination von Pflegehilfsmitteln und Unterstützungsangeboten
  • Vermittlung von Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Viele ambulante Pflegedienste bieten auch Beratungsgespräche an, um individuelle Pflegekonzepte mit Ihnen zu besprechen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegegrade beantragen: Grundlage für die Leistung der Pflegekasse.
  • Individuelle Bedarfsermittlung: Fragen Sie bei Pflegediensten nach einem kostenlosen Beratungstermin.
  • Leistungsangebote vergleichen: Achten Sie auf Angebot, Bewertungen und Spezialisierungen.
  • Finanzierung klären: Pflegekasse, Krankenkasse, eventuell Pflegehilfsmittel und Zuschüsse nutzen.
  • Kooperationen nutzen: Manche Pflegedienste arbeiten eng mit sozialen Diensten zusammen.

Offizielle Beratung in Hülsdonk (Viersen)

Die Stadt Viersen bietet umfassende Beratungsangebote rund um das Thema Pflege. Pflegestützpunkte informieren zu Pflegeleistungen, Anträgen und Hilfsangeboten in der Region.

Der Pflegestützpunkt Viersen unterstützt Sie kostenfrei und neutral bei Fragen zur häuslichen Pflege, der Unterstützung durch Pflegedienste und weiteren Versorgungsthemen.

Weitere offizielle Beratungsstellen und Informationsquellen sind:

  • Stadt Viersen – offizielle Webseite mit Pflegeinfos und Ansprechpartnern
  • Pflegestützpunkte – zentrale Anlaufstellen für Beratung
  • Pflegekassen – Infos zu Pflegegraden und Leistungen
  • Bundesregierung – Pflege – aktuelle Informationen und Gesetzeslagen
  • Land NRW – Pflege und Betreuung – regionale Hilfen und Programme
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Viersen Hülsdonk

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Viersen bieten mehrere Pflegedienste die Grundpflege zu Hause an, welche Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährung umfassen. Dazu zählen unter anderem Ambulanter Pflegedienst Wolfgang Neef, Daheim umsorgt und ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen. Diese Dienste sind auf individuelle Pflege in den eigenen vier Wänden spezialisiert und arbeiten mit erfahrenen Pflegekräften.
Behandlungspflege, also medizinisch erforderliche Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel, wird in Viersen von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Hierzu gehören insbesondere der DVS Pflegedienst und die CuraCare GmbH. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, um ärztlich verordnete Maßnahmen sicher und fachgerecht durchzuführen.
Zur Unterstützung im Alltag und Haushalt bieten einige Pflegedienste in Viersen auch entsprechende Hilfen an, die Einkaufen, Reinigung und Begleitung umfassen. So sind Dienstleister wie Daheim umsorgt bekannt dafür, solche Leistungen zu integrieren. Es empfiehlt sich, direkt bei den Anbietern anzufragen, da die genaue Ausgestaltung und Verfügbarkeit variieren kann.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bieten einige Pflegedienste in Viersen gezielte Betreuungsangebote und stundenweise Entlastung im Alltag. Einrichtungen wie die Haus Dülken - Ambulant Betreutes Wohnen sind auf solche Dienste ausgerichtet. Diese Angebote helfen, Angehörige zu entlasten und Demenzpatienten individuell zu fördern.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Viersen sind Deutsch, Türkisch und Polnisch, da diese Volksgruppen regional verbreitet sind. Anbieter wie Daheim umsorgt und Ambulanter Pflegedienst Wolfgang Neef verfügen häufig über mehrsprachiges Personal, das Sprachen wie Türkisch oder Polnisch abdeckt, um eine kulturell sensible Pflege zu gewährleisten.
In Viersen und dem Stadtteil Hülsdonk können die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten variieren, sie liegen häufig zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Da die Nachfrage hoch ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig mehrere Angebote anzufragen und die Verfügbarkeit abzufragen, um eine schnelle Versorgung zu ermöglichen. Anbieter wie DVS Pflegedienst oder ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen können hierzu Auskunft geben.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege wird in Viersen von einigen Pflegediensten angeboten, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dienste wie der DRK Pflegedienst Viersen sind für solche Überbrückungsangebote bekannt und bieten flexible Lösungen im ambulanten Bereich an. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und die individuellen Bedingungen zu klären.
Pflegestützpunkte in Viersen bieten umfassende Beratung vor Ort zu allen Fragen zur Pflege. Beispiele sind das örtliche Pflegestützpunktbüro, das meist in kommunenahen Einrichtungen zu finden ist und telefonisch oder per E-Mail erreichbar ist. Für genaue Kontaktinformationen empfiehlt sich eine Anfrage bei der Stadtverwaltung Viersen, dort erhält man Adresse und Kontaktdaten zur persönlichen Beratung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Viersen oft von unabhängigen Pflegeberatern oder von den ambulanten Pflegediensten selbst übernommen. Zum Beispiel bieten der DIAKONIA ambulanter Pflegedienst Viersen und ASB Gemeinsam Sozialstation Viersen solche Beratungen an. Die Beratung ist kostenlos und unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Pflegeorganisation.
Für die Versorgung außerhalb der regulären Zeiten wie abends, an Wochenenden oder nachts bieten einige Pflegedienste in Viersen/Hülsdonk spezielle Touren und 24/7-Rufbereitschaften an. Beispiele hierfür sind der DVS Pflegedienst und die Apollo GmbH, die flexible Einsatzzeiten ermöglichen. Da solche Dienste oft unterschiedlich geregelt sind, sollte man vorab direkt mit den Anbietern die Verfügbarkeit und Konditionen klären.