Pflegedienste in Waiblingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Waiblingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Waiblingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Waiblingen

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. In Waiblingen bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen an, die von der Grundpflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung und sozialer Betreuung reichen.

Zu den lokalen Angeboten zählen unter anderem der DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. Ambulanter Pflegedienst, die Diakonie- und Sozialstation Waiblingen, Mobile Pflege mit Herz und Elite Pflege. Diese Dienste bieten Unterstützung in der Körperpflege, beim Essen und Trinken, der Medikamentengabe sowie Begleitung zu Terminen an.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Pflegende Angehörige sind oft auf externe Hilfe angewiesen, um den Pflegealltag zu bewältigen. Ambulante Pflegedienste übernehmen zeitweise die Versorgung und entlasten auf diese Weise. Es empfiehlt sich eine persönliche Beratung, um den individuellen Bedarf festzustellen und passende Angebote auszuwählen.

Wichtige Hilfen umfassen:

  • Beratung zu Pflegeleistungen und finanziellen Fördermöglichkeiten
  • Organisation von Pflege- und Betreuungsdiensten
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegeld oder Sachleistungen
  • Schulung und Begleitung für pflegende Angehörige

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Häufigkeit und Art der Pflegebesuche richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf und der Einstufung in Pflegegrade. Ambulante Pflegedienste in Waiblingen wie der Ambulanter Pflegedienst Lebenszeit legen in der Regel gemeinsam mit den Pflegebedürftigen einen maßgeschneiderten Plan fest.

Weitere praktische Tipps:

  • Nutzen Sie die Hauswirtschaftshilfe zur Unterstützung im Haushalt
  • Pflegekräfte begleiten Sie zu Terminen und sozialen Aktivitäten
  • Fragen Sie nach speziellen Angeboten für Demenzbetreuung, z. B. beim Evangelischer Verein Fellbach
  • Berücksichtigen Sie 24-Stunden-Betreuung als Alternative, wenn dauerhafte Pflege benötigt wird

Offizielle Beratung in Waiblingen

Für eine unabhängige und umfassende Beratung steht der Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Hier erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Pflegegraden, Leistungen der Pflegekassen und passenden ambulanten Angeboten.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen, das Bundesministerium für Gesundheit sowie lokale Kommunalverwaltungen weiterführende Hilfen und Beratungen rund um das Thema ambulante Pflege an.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Waiblingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Waiblingen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Diakonie- und Sozialstation Waiblingen, der DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. Ambulanter Pflegedienst und Care PlusWN. Diese Dienste unterstützen in der Körperpflege, Mobilität und Ernährung und stellen eine umfassende häusliche Versorgung sicher.
Für Behandlungspflege in Waiblingen sind ebenfalls renommierte Anbieter wie die Diakonie- und Sozialstation Waiblingen und der DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. tätig, die qualifizierte Wundversorgung, Verbandwechsel und Insulingaben durchführen. Diese Dienste bieten professionelle medizinisch-pflegerische Leistungen für die häusliche Behandlungspflege an.
Alltags- und Haushaltshilfen sind in Waiblingen unter anderem bei Care PlusWN und dem Diakonie- und Sozialstation Waiblingen verfügbar. Dort erhalten Pflegebedürftige Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung der Wohnung sowie bei Begleitungen zu Terminen, was den Alltag merklich erleichtert.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten sich spezialisierte Dienste wie der Evangelischer Verein Fellbach an, der gezielte Betreuungskonzepte für Demenzkranke anbietet. Solche Dienste können stundenweise eingesetzt werden, um die Pflegepersonen zu entlasten.
Pflegedienste in Waiblingen sprechen überwiegend Deutsch als Hauptsprache, oft auch Englisch als zweite häufige Sprache. Spezialisierte Anbieter wie Pinoy Pflege bieten zusätzlich Pflegeleistungen in philippinischer Sprache an, womit sie auf die sprachlichen Bedürfnisse ihrer Klienten eingehen.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Waiblingen variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, je nach Dienst und aktueller Auslastung. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste parallel anzufragen, um kurzfristig einen passenden Pflegetermin zu erhalten und keine unnötigen Verzögerungen in der Versorgung zu riskieren.
In Waiblingen bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Der Diakonie- und Sozialstation Waiblingen und der DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. sind hierbei gute Ansprechpartner, die auch temporäre Pflegeeinsätze organisieren können.
Der Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis berät Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort in Waiblingen. Beratungsgespräche können telefonisch vereinbart werden, beispielsweise über die zentrale Telefonnummer des Landkreises oder auf direkten Weg beim Pflegestützpunkt, der eine umfassende Unterstützung rund um Pflegeleistungen bietet.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Waiblingen von ambulanten Pflegediensten wie der Diakonie- und Sozialstation Waiblingen oder dem Care PlusWN übernommen. Diese bieten auch Hausbesuche zur Bedarfsfeststellung und persönlichen Beratung an, um individuelle Versorgungslösungen zu planen.
Einige Pflegedienste in Waiblingen wie die DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. bieten flexible Pflegeleistungen mit Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft an. Für spezifische Bedürfnisse empfiehlt es sich, direkt bei mehreren Diensten nach diesen erweiterten Leistungen zu fragen, um eine passgenaue Versorgung zu sichern.