Pflegedienste in Lechtingen (Wallenhorst)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wallenhorst Lechtingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wallenhorst Lechtingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wallenhorst Lechtingen

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben, während sie professionelle Unterstützung bei der Versorgung erhalten. In Lechtingen, einem Ortsteil von Wallenhorst, gibt es verschiedene Pflegedienste, die ambulante Pflegeleistungen anbieten. Diese Dienste umfassen die Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Mobilitätsunterstützung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, stehen oft vor großen Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste können sie entlasten und beraten, indem sie die Pflege gestalten und dabei Hilfestellungen geben. Es ist wichtig, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen, um individuelle Pflegekonzepte zu entwickeln und Hilfsangebote zu koordinieren.

In Lechtingen und Umgebung bieten unter anderem folgende ambulante Pflegedienste Unterstützung an:

Praktische Hinweise für ambulante Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Beantragung von Pflegegrad bei der Pflegekasse unterstützen die Finanzierung.
  • Regelmäßige Abstimmung mit den Pflegekräften sorgt für eine bedarfsgerechte Versorgung.
  • Wichtig sind auch Pausen und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.
  • Hilfsmittel für den Alltag können über Pflegehilfsmittel-Verordnungen bezogen werden.

Offizielle Beratung in Lechtingen (Wallenhorst)

Für eine umfassende und neutrale Beratung zu allen Fragen der ambulanten Pflege stehen offizielle Einrichtungen zur Verfügung. In Wallenhorst und Lechtingen können sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an den kommunalen Pflegestützpunkt wenden, der Unterstützung bei der Pflegeplanung, Antragstellung und Vernetzung mit lokalen Diensten bietet.

Folgende offizielle Anlaufstellen informieren und beraten:

  • Gemeinde Wallenhorst – lokale Informationen und Ansprechpartner
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen – zentrale Beratung vor Ort
  • Pflege.de – bundesweites Portal mit umfassenden Informationen zu Pflegeleistungen
  • Deutsche Rentenversicherung – Beratung zu Rentenansprüchen bei Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wallenhorst Lechtingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wallenhorst bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Hamer Ambulante Pflege und die Caritas-Sozialstation Wallenhorst. Diese Dienste unterstützen Sie bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld mit qualifizierten Fachkräften und individueller Betreuung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Wallenhorst unter anderem von der Hamer Ambulante Pflege sowie der Caritas-Sozialstation Wallenhorst angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinisch angeordnete Maßnahmen professionell durchführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Wallenhorst können Sie sich an die Hamer Ambulante Pflege wenden, die neben grundpflegerischen Leistungen auch Unterstützung beim Einkaufen, Reinigen und bei Begleitungen im Alltag anbieten. Ebenso vermitteln Verzeichnisse wie die Caritas solche Hilfen in der Region.
Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation Wallenhorst bieten spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an. Diese Unterstützung umfasst einfühlsame Begleitung und Aktivierung zur Verbesserung der Lebensqualität.
In Wallenhorst sprechen Pflegedienste vorwiegend Deutsch, als Standard-Kommunikationssprache. Einige Dienste verfügen bei Bedarf über mehrsprachiges Personal oder bieten adressatengerechte Betreuung zum Beispiel in Englisch oder anderen häufigen Sprachen. Für spezielle Sprachen empfiehlt sich eine direkte Anfrage bei Diensten wie der Caritas-Sozialstation Wallenhorst.
Die Wartezeiten auf ambulante Pflege in Wallenhorst und Lechtingen variieren je nach Dienst und aktueller Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um flexibel und zeitnah eine Versorgung zu erhalten, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie Hamer Ambulante Pflege und Caritas-Sozialstation Wallenhorst gleichzeitig anzufragen.
Ja, in Wallenhorst gibt es ambulante Dienste, die Verhinderungspflege zur Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen anbieten. Die Caritas-Sozialstation Wallenhorst unterstützt Familien in solchen Situationen mit befristeter Pflege- und Haushaltsversorgung.
Der Pflegestützpunkt in Wallenhorst bietet vor Ort umfassende Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen und Hilfen. Er ist über das Rathaus oder die örtlichen Sozialdienste erreichbar; die Caritas-Sozialstation Wallenhorst steht den Ratsuchenden ebenfalls beratend zur Seite und kann Kontaktdaten vermitteln.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Wallenhorst häufig von Diensten wie der Caritas-Sozialstation Wallenhorst übernommen, die auch Hausbesuche anbieten. Diese Beratung hilft bei der Organisation der Pflege und bei Antragstellungen für Leistungen der Pflegekasse.
Einige Pflegedienste in Wallenhorst, darunter die Hamer Ambulante Pflege, bieten neben regulären Touren auch Abend- und Wochenendbetreuung sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um pflegerische Notfälle zu jeder Zeit abdecken zu können. Es empfiehlt sich, direkt Kontakt aufzunehmen, um genaue Verfügbarkeiten zu erfahren.