Pflegedienste in Wehrheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wehrheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wehrheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wehrheim

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld in Wehrheim betreut und gepflegt zu werden. Lokale Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie bei der sozialen Betreuung.

Ein wichtiger regionaler Anbieter ist die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus, die allgemeine Pflegeleistungen in Wehrheim anbietet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegen, finden vielfältige Hilfen, um die Pflege zuhause zu organisieren und zu entlasten. Sie können Pflegegeld von der Pflegekasse erhalten, wenn sie die Pflege übernehmen. Zusätzlich ist eine professionelle Beratung durch anerkannte Pflegedienste gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität der Pflege sicherzustellen und Angehörige zu unterstützen.

Vorübergehende Entlastung, sogenannte Verhinderungspflege, kann in Anspruch genommen werden, wenn pflegende Angehörige verhindert sind. Diese Leistungen können teils stundenweise oder für bis zu 42 Tage im Jahr in Anspruch genommen werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der zu den individuellen Bedürfnissen passt und in Wehrheim zuverlässig tätig ist.
  • Nutzen Sie die kostenlose Beratung der Pflegedienste, um Informationen zu Pflegeleistungen und Fördermöglichkeiten zu erhalten.
  • Pflegehilfsmittel und finanzielle Unterstützung können über die Pflegekassen beantragt werden.
  • Regelmäßige Beratungseinsätze durch Pflegedienste sind verpflichtend und dienen der Qualitätssicherung.
  • Informieren Sie sich über ergänzende Angebote wie Tagespflege oder respite care zur Entlastung.

Ambulante Pflegedienste in der Nähe

Offizielle Beratung in Wehrheim

In Wehrheim gibt es offizielle Beratungsangebote wie die Seniorenberatung NOVASmobil, die trägerneutral, kostenlos und vertraulich berät. Der Standort ist im Mehrgenerationenhaus Wehrheim. Dort erhalten Senioren und Angehörige wertvolle Informationen und Empfehlungen zu Pflege und Betreuung.

Außerdem bietet die Region Hochtaunus zahlreiche Informations- und Unterstützungsangebote, etwa über die Pflegestützpunkte Hochtaunus oder die Sozialstationen.

Weiterführende Information und Beratung erhalten Sie auch bei der Bundesministerium für Gesundheit sowie bei der Pflegeberatung des Bundes.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wehrheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wehrheim bietet insbesondere die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus umfassende Grundpflegeleistungen an, darunter Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung direkt im häuslichen Umfeld. Auch die Buschhaus Pflegeagentur betreut Pflegebedürftige zuhause mit einem erfahrenen Team, das sich um alle Grundlagen der Pflege kümmert. Diese Dienste ermöglichen es, die Angehörigen in der vertrauten Umgebung zu versorgen.
Die Behandlungspflege in Wehrheim wird unter anderem von der Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus angeboten, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Verbandswechsel oder Insulininjektionen fachgerecht durchführt. Diese ambulanten Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige mit individuell angepasster fachlicher Behandlungspflege im eigenen Zuhause und koordinieren auch Rezept- und Verordnungsmanagement.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Wehrheim empfiehlt sich die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus, die neben der Pflege auch Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung von Bewohnern bietet. Auch die 24-Stunden Pflegeagentur Buschhaus ist eine Anlaufstelle für vielfältige häusliche Betreuungsleistungen, die den Alltag erleichtern und zur Entlastung der Angehörigen beitragen.
Die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus legt besonderen Wert auf individuelle Demenzbetreuung und bietet zudem stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige. Diese Betreuung beinhaltet Aktivitätenbegleitung und persönliche Zuwendung, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu erhalten. Mehrere lokale Dienste wie Buschhaus können ergänzend beratend und unterstützend tätig werden.
Die meisten Pflegedienste in Wehrheim kommunizieren vorwiegend auf Deutsch, da dies die gängige Amtssprache ist. Einige bieten außerdem Betreuung in Englisch und häufig auch weiteren Sprachen je nach Personal, um den Bedürfnissen vielfältiger Klientel gerecht zu werden. Beispielsweise kann die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus auf Englisch und Deutsch beraten und betreuen. Um spezielle Sprachbedürfnisse abzudecken, ist es ratsam, im Vorfeld gezielt bei den Anbietern anzufragen.
In Wehrheim variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst, Leistungsart und Kapazität, üblicherweise liegen sie im Bereich von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Bei dringendem Pflegebedarf empfiehlt es sich, mehrere Anbieter gleichzeitig zu kontaktieren, um eine zeitnahe Versorgung sicherzustellen. Eine frühzeitige Anmeldung und klare Absprachen zu Beginn können helfen, die Betreuung schneller zu realisieren und Engpässe zu vermeiden.
Ja, die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus in Wehrheim bietet Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden kann. Dies ermöglicht eine lückenlose Versorgung und Entlastung der Hauptpflegepersonen. Auch andere ambulante Dienste in der Region unterstützen mit zeitlich befristeter Pflegevertretung, um den Haushalt und die Pflege sicherzustellen.
In Wehrheim gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, etwa zu Leistungen, Pflegegraden oder Finanzierungsmöglichkeiten. Die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus bietet auch Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB XI an, häufig mit Hausbesuchen. Für direkten Kontakt empfiehlt sich, die örtlichen kommunalen Stellen oder Sozialämter anzurufen, die gezielt Pflegestützpunkte und deren Sprechzeiten vermitteln.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Beratung bei Hausbesuchen, wird in Wehrheim vor allem von der Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus angeboten. Diese Dienstleister führen individuelle Beratungsgespräche durch, um pflegebedürftige Menschen und Angehörige optimal zu unterstützen und zu entlasten. Zusätzlich stehen häufig auch örtliche Pflegestützpunkte für diese serviceorientierte Beratung zur Verfügung.
Ambulante Pflegedienste in Wehrheim wie die Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus verfügen oft über flexible Touren, die auch Abend- und Wochenendbetreuung einschließen, um eine rundum Versorgung abzusichern. Für Notfälle oder intensiv pflegebedürftige Personen bieten spezialisierte Dienste wie IPH 24 Intensiv Pflegedienst Hautnah 24/7-Rufbereitschaft an. Interessierte sollten direkt bei den Anbietern nach genauen Einsatzzeiten und Rufbereitschaft fragen, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.