Pflegedienste in Kirchweyhe (Weyhe)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Weyhe Kirchweyhe und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Weyhe Kirchweyhe zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Weyhe Kirchweyhe

Die ambulante Pflege vor Ort in Kirchweyhe bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf die Möglichkeit, in der vertrauten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste übernehmen Grund- und Behandlungspflegen, unterstützen im Alltag und entlasten Angehörige durch professionelle Versorgung.

In Weyhe gibt es mehrere etablierte Anbieter, die eine breite Palette an Pflegeleistungen anbieten, darunter die Ambulanter Pflegedienst Weyhe, Krankenpflege Diekena, Sozialstation der Gemeinde Weyhe sowie Companero ambulant. Diese Dienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe und weiteren allgemeinen Pflegeaufgaben.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, finden lokale Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die sie entlasten und bei pflegerischen Aufgaben schulen. Zudem bieten viele Pflegedienste eine Beratung an, wie die Pflege organisiert werden kann und welche Hilfsmittel sinnvoll sind.

  • Flexible Pflege- und Betreuungszeiten nach Bedarf
  • Hilfe bei der Antragstellung von Pflegegraden und finanziellen Leistungen
  • Beratung zur Pflegegesundheit und Anleitung zur häuslichen Pflege
  • Koordination mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Wahl eines passenden Pflegedienstes kann anhand von Bewertungen, Spezialisierungen und Erreichbarkeit erfolgen. In Kirchweyhe sind vor allem folgende Anbieter lokal präsent und bieten individuelle Pflegeleistungen an:

Wichtig ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um Pflegebedürfnisse individuell abzustimmen und Versorgungslücken zu vermeiden. Ebenso kann die Einbindung von Entlastungsdiensten und Betreuungsangeboten für Demenzkranke sinnvoll sein.

Offizielle Beratung in Kirchweyhe (Weyhe)

Für eine umfassende und neutrale Beratung stehen in Kirchweyhe öffentliche und kommunale Stellen zur Verfügung. Die Gemeinde Weyhe informiert auf ihrer offiziellen Website umfassend über Pflegeangebote und Unterstützungsleistungen: Gemeinde Weyhe - Pflege und Senioren.

Pflegestützpunkte bieten individuelle Beratung rund um Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung und Fördermöglichkeiten. Zudem führen die gesetzlichen Pflegekassen Beratungen durch und helfen bei der Antragstellung. Für weitergehende Informationen und Beratung kann auch die zentrale Servicestelle des Bundes unter Pflegestützpunkte Niedersachsen genutzt werden.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Weyhe Kirchweyhe

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Ambulanter Pflegedienst Weyhe bietet umfassende Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung direkt zu Hause an. Auch Krankenpflege Diekena und Companero ambulant sind vor Ort für Grundpflegeleistungen bekannt und unterstützen Pflegebedürftige individuell in der häuslichen Umgebung. Diese Dienste sind fachlich qualifiziert und verfügen über gut geschulte Pflegekräfte für eine liebevolle Betreuung.
Besonders nennenswert ist der Ambulante Pflegedienst Weyhe, der für seine hohe Pflegequalität ausgezeichnet wurde.
In Weyhe übernehmen Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst Weyhe und Krankenpflege Diekena auch medizinisch-pflegerische Aufgaben wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel. Diese Behandlungspflege wird durch qualifiziertes Pflegepersonal durchgeführt, um eine fachgerechte Versorgung im eigenen Zuhause sicherzustellen. Somit können Patienten in vertrauter Umgebung medizinisch betreut werden, ohne ins Krankenhaus oder Pflegeheim wechseln zu müssen.
Pflegedienste wie Companero ambulant und Sozialstation der Gemeinde Weyhe bieten in Weyhe Alltags- und Haushaltshilfen an, darunter Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung zu Terminen. Diese Unterstützung erleichtert Pflegebedürftigen den Alltag und trägt zur Erhaltung der Selbstständigkeit bei. Die Hilfe wird individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst, um ihnen Sicherheit und Lebensqualität zu bieten.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Weyhe und die Sozialstation der Gemeinde Weyhe zur Verfügung. Diese Dienste bieten spezielle Betreuung für Demenzkranke an und entlasten pflegende Angehörige durch stundenweise Betreuung, was eine wertvolle Unterstützung im Alltag darstellt. Die Mitarbeiter sind geschult im Umgang mit kognitiven Erkrankungen und schaffen eine sichere wohnliche Atmosphäre.
Die Pflegedienste in Weyhe kommunizieren überwiegend in Deutsch, das ist die Hauptsprache der Betreuung. Aufgrund der vielfältigen Bevölkerung sind oft auch Englischkenntnisse vorhanden, insbesondere bei größeren Diensten wie Companero ambulant. Vereinzelt werden weitere Sprachen durch mehrsprachige Pflegekräfte angeboten, um die individuelle Betreuung sprachlich zu gewährleisten.
Wartezeiten für die Aufnahme in einen Pflegedienst in Weyhe liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen und etwa zwei Wochen, abhängig von der Auslastung und dem benötigten Leistungsspektrum. Bei dringendem Pflegebedarf empfiehlt es sich, parallel mehrere Dienste wie Companero ambulant und Ambulanter Pflegedienst Weyhe anzufragen, um die Versorgung schneller sicherzustellen. Frühzeitige Kontaktaufnahme ist ratsam, um Wartezeiten zu minimieren.
Ja, der Ambulanter Pflegedienst Weyhe bietet Kurzzeitpflege und Überbrückungslösungen an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese stunden- oder tageweise Betreuung sorgt für eine kontinuierliche Pflege in schwierigen Zeiten und garantiert Sicherheit für die Pflegebedürftigen. Es ist ratsam, frühzeitig mit dem Dienst Kontakt aufzunehmen, um den Bedarf zu planen.
Die Sozialstation der Gemeinde Weyhe fungiert als regionaler Pflegestützpunkt und berät vor Ort in allen Fragen zur ambulanten Pflege. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 04203 81 03 30 in der Bahnhofstraße 33, 28844 Weyhe. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige kostenlose Unterstützung bei der Pflegeplanung, Antragstellung und Vermittlung von Diensten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Weyhe unter anderem von der Sozialstation der Gemeinde Weyhe durchgeführt, die auch Hausbesuche zur individuellen Beratung anbietet. Ebenso kann der Ambulanter Pflegedienst Weyhe Beratungsgespräche übernehmen, um Pflegebedürftige und Angehörige optimal zu informieren. Diese Angebote sind wichtig für die Pflegequalität und helfen bei der richtigen Organisation der häuslichen Pflege.
Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst Weyhe verfügen über Angebote mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um in Notfällen jederzeit schnell erreichbar zu sein. Diese umfangreiche Versorgung gewährleistet Sicherheit und Betreuung rund um die Uhr. Es lohnt sich, solche Dienste gezielt auszuwählen, wenn eine dauerhafte oder intensive Pflege benötigt wird.