Pflegedienste in Wolmirstedt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wolmirstedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wolmirstedt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wolmirstedt

Ambulante Pflege ermöglicht älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung betreut zu werden. In Wolmirstedt stehen verschiedene Pflegedienste bereit, die Unterstützung im Alltag, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Hilfen anbieten. Ziel der ambulanten Pflege ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und Krankenhaus- oder Heimeinweisungen zu vermeiden.

Pflegedienste vor Ort

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause leisten möchten, finden vielfältige Hilfen und Beratung, um ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Pflegedienste übernehmen nach Absprache überwiegend medizinische und pflegerische Aufgaben, entlasten so Familien und ermöglichen eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Alltag. Schulungen und Beratung zu Pflegethemen können zusätzlichen Halt bieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegegrade beantragen: Um Leistungen der Pflegekassen zu erhalten, sollte vorab beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) ein Pflegegrad beantragt werden.
  • Leistungen wählen: Ambulante Pflegedienste bieten unterschiedliche Unterstützungsangebote wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung.
  • Zusätzliche Angebote: Tagespflegeeinrichtungen, wie z.B. Tagespflege "Am Stadtpark" in Wolmirstedt, unterstützen mit Freizeitangeboten und Entlastung für Pflegepersonen.
  • Kooperationen: Viele Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Offizielle Beratung in Wolmirstedt

Für umfassende und unabhängige Beratung stehen in Wolmirstedt Pflegestützpunkte und kommunale Angebote zur Verfügung. Hier erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Unterstützung bei Themen wie Pflegegeld, Antragstellung, Pflegehilfsmitteln und passenden Pflegeangeboten.

Weitere Informationen und Hilfestellungen bieten offizielle Stellen:

  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflege
  • Land Sachsen-Anhalt - Soziales und Pflege
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung - Ambulante Pflege
  • Stadt Wolmirstedt
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wolmirstedt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wolmirstedt bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt sowie der DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt. Auch der Curamus Pflegedienst versorgt Patienten in Wolmirstedt und Umgebung mit Grundpflegeleistungen. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung individuell zu Hause.
Für Behandlungspflege in Wolmirstedt, wie Wundversorgung und Insulintherapie, sind insbesondere der Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt und der DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt zuständig. Diese Dienste bieten fachgerechte medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld an und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um individuelle Behandlungspflege sicherzustellen.
Der Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt unterstützt in Wolmirstedt nicht nur mit Pflegeleistungen, sondern auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Solche Leistungen helfen, den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und ihre Selbstständigkeit zu erhalten.
In Wolmirstedt bietet das Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Versorgung zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und pflegende Familienmitglieder zu unterstützen.
Die gängigen Sprachen bei Pflegediensten in Wolmirstedt sind Deutsch und häufig auch Polnisch oder Russisch, da Pflegefachkräfte aus diesen Sprachräumen oft tätig sind. Konkrete Anbieter mit mehreren Sprachkompetenzen sind zum Beispiel der DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt und das Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt, die mehrsprachige Betreuung ermöglichen.
In Wolmirstedt variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und Leistungsanfrage üblicherweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie den DRK Ambulante Pflege Börde Wolmirstedt und das Curamus Pflegedienst parallel anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen.
Der Curamus Pflegedienst in Wolmirstedt bietet Kurzzeitpflege und Überbrückungsmaßnahmen an, beispielsweise für Zeiten bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen. Dabei kann die pflegerische Versorgung zeitlich befristet übernommen werden, um die Angehörigen zu entlasten.
In Wolmirstedt stehen der Pflegestützpunkt des Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt sowie Beratungsstellen des DRK vor Ort zur Verfügung. Diese erreichen Sie telefonisch unter den Rufnummern der jeweiligen Einrichtungen oder persönlich in der Bahnhofstraße bzw. Julius-Brehmer-Straße, wo sie individuelle und umfassende Pflegeberatung anbieten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wolmirstedt von Fachkräften des Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt durchgeführt. Diese Pflegeberater unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen und organisieren individuelle Hilfen direkt zu Hause.
In Wolmirstedt ist besonders das Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt für seine 24-Stunden-Rufbereitschaft und flexible Touren auch am Abend und Wochenende bekannt. Diese Angebote gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe bei Notfällen, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.