Intensiv Helden - Außerklinische Intensivpflege Logo

Intensiv Helden - Außerklinische Intensivpflege

Bahnhofstraße 15, 21709 Himmelpforten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Intensiv Helden ist auf die außerklinische Versorgung von intensivpflegebedürftigen und beatmungspflichtigen Menschen im Elbe-Weser-Raum spezialisiert. Der Fokus liegt auf der 24-Stunden-Überwachung und Betreuung schwerkranker Patienten mit Erkrankungen wie Multiple Sklerose, ALS, Wachkoma sowie chronischen Lungenerkrankungen. Die individuelle und ganzheitliche Pflege in häuslicher Umgebung steht im Mittelpunkt, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Angehörige zu entlasten. Durch das Angebot einer spezialisierten und engagierten Pflege fördert der Pflegedienst eine frühzeitige Entlassung aus Kliniken und Reha-Einrichtungen. Die Rahmenbedingungen gewährleisten, dass Mitarbeiter motiviert und verantwortungsbewusst arbeiten können, um eine menschlich zugewandte Pflege in komplexen Krankheitsbildern sicherzustellen. Der Dienst ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar und bietet damit eine kontinuierliche Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

4 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Betreuung

Rund-um-die-Uhr Versorgung an 365 Tagen für maximale Sicherheit und kontinuierliche Pflege.

Individuelle Intensivpflege

Maßgeschneiderte und ganzheitliche Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung.

Fachkompetenz im Elbe-Weser-Raum

Spezialisierte Pflege für komplexe Krankheitsbilder mit erfahrenen Mitarbeitern vor Ort.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Beatmungspflege
Pflege von Patienten mit Multipler Sklerose (MS)
Betreuung bei Apathischem Syndrom / Wachkoma
Versorgung von Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Pflege bei Chronischen Lungenerkrankungen (COPD)
Betreuung nach Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
Pflege nach Schlaganfall oder Hirnblutungen
Versorgung von Patienten mit hohen Querschnittslähmungen
Betreuung von Muskeldystrophie-Patienten
Entlastung und Unterstützung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. August 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.6

Intensiv Helden GmbH - Außerklinische Intensivpflege - ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Melanie Appel
vor einem Jahr

Zu

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut intensivpflegebedürftige Patienten mit Krankheiten wie Multiple Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose, Wachkoma, chronischen Lungenerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfallfolgen, Querschnittslähmungen und Muskeldystrophie.

Der Einsatzbereich umfasst den gesamten Elbe-Weser-Raum.

Fachlich spezialisierte und motivierte Mitarbeiter gewährleisten rund um die Uhr eine individuelle und ganzheitliche Pflege in der häuslichen Umgebung.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Betreuung an 7 Tagen die Woche und 365 Tagen im Jahr.

Die Pflege entlastet Angehörige durch professionelle Betreuung, verbindet medizinische Versorgung mit emotionaler Unterstützung und ermöglicht eine frühzeitige Entlassung aus Kliniken.

Die außerklinische Intensivpflege ermöglicht eine individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung, steigert die Lebensqualität und reduziert Klinikaufenthalte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.