Interessengemeinschaft e.V. Ambulante Pflege Logo

Interessengemeinschaft e.V. Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Am Paaschberg 8, 21376 Salzhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Interessengemeinschaft e.V. (InGe) - Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag. Spezialisiert auf Pflege und Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz, unterstützt das Team auch durch innovative Wohngemeinschaften und Tagespflege. Zusätzliche Angebote wie Selbsthilfegruppen, Kursangebote sowie Betreuungs- und Begegnungsmöglichkeiten fördern die soziale Integration und Lebensqualität. Für Familien stehen Schulkind- und Ferienbetreuung sowie spezielle Schulassistenz und Jahrgangsassistenz zur Verfügung. Der Klubbetrieb "Willkommen im Klub Mahl-Zeit" ergänzt das vielseitige Angebot und schafft Raum für soziale Begegnungen. Der Pflegedienst legt Wert auf ganzheitliche Versorgung und fördert die Selbstständigkeit der betreuten Personen, um ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

741 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Demenzbetreuung

Professionelle Pflege und Betreuung speziell für Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften und Tagespflege.

Vielfältige Betreuungsangebote

Umfassende Unterstützung im Alltag inklusive Schulkind- und Ferienbetreuung sowie Selbsthilfegruppen.

Soziale Integration und Begegnung

Förderung von Begegnungen und Gemeinschaft durch Klub-Angebote und vielfältige Kursprogramme.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Alltagsunterstützung
Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Tagespflege
Selbsthilfegruppe
Kursangebote
Betreuung & Begegnung
Betreuungsangebote für Menschen mit und ohne Demenz
Willkommen im Klub Mahl-Zeit
Schulkindbetreuung
Ferienbetreuung
Ansprechpartner Schulassistenz
Jahrgangsassistenz
Müttertreff international

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Interessengemeinschaft e.V. (InGe) - Ambulante Pflege ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Anne
vor 6 Monaten

Mein Praktikum war richtig super! Vielen Dank!

Heike Kaiser
vor einem Jahr

Nach einem netten Telefonat konnten wir völlig unproblematisch einen Rollstuhl ausleihen, der uns gute Dienste bei unserem Besuch hier in Salzhausen leistete. Wir sind sehr dank...

Peter Sander
vor 3 Jahren

Sehr kompetent und freundlich

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Alltagsunterstützung, Betreuung für Menschen mit und ohne Demenz, Wohngemeinschaften, Tagespflege, Schulkind- und Ferienbetreuung sowie vielfältige Selbsthilfe- und Kursangebote an.

Ja, spezielle Wohngemeinschaften und Tagespflegeangebote sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet und bieten individuelle Betreuung.

Diese Angebote richten sich an Schulkinder, die Unterstützung während des Schulalltags benötigen, um ihre Ausbildung bestmöglich zu begleiten.

Durch Angebote wie den Klub "Willkommen im Klub Mahl-Zeit", diverse Kursprogramme und Selbsthilfegruppen wird die soziale Integration und der Austausch unter Betroffenen gefördert.

Ja, mit Schulkindbetreuung, Ferienbetreuung und Müttertreffs werden gezielt Familien und deren Bedürfnisse unterstützt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.