Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst JD Bergisches Pflegeteam fördert die Gesundheit, Unabhängigkeit und den Komfort der Patienten sowie deren Familien im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Der Dienst bietet häusliche Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Nachsorge nach Krankenhausbehandlungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung an. Besonderer Wert wird auf die Würde, Individualität, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Patienten gelegt. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen der Menschen. Auch in der Begleitung schwerkranker und sterbender Personen werden religiöse und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt. Die enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Sozialdiensten ist ein zentrales Element. Die Privatsphäre und vertraute Umgebung der Patienten steht stets im Fokus. Regelmäßige Fortbildungen und transparente Pflegedokumentation sichern eine hochwertige Pflege. Das Einzugsgebiet umfasst Bergisch Gladbach, Burscheid und Odenthal. Der Pflegedienst steht für Herzenswärme, Respekt und Achtsamkeit im Alltag und in der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzensnähe in der Pflege
Pflege und Betreuung mit echter Herzenswärme, die auf den Patienten wirkt und dessen Würde wahrt.
Individuelle und kulturelle Sensibilität
Pflege orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen sowie kulturellen und religiösen Belangen der Patienten.
Umfassende und transparente Zusammenarbeit
Enge Abstimmung mit Patienten, Angehörigen und Fachkräften sowie eine sorgfältige Pflegedokumentation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
JD Bergisches Pflegeteam GmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
ICH werde seit Anfang 2024 vom JD-Pflegedienst betreut und seit Anfang April 2025,auch Hauswirtschaftlich und Betreungsmäßig. Ich bin jedenfalls super zufrieden! Alle sehr freu...
ICH werde seit Anfang 2024 vom JD-Pflegedienst betreut und seit Anfang April 2025,auch Hauswirtschaftlich und Betreungsmäßig. Ich bin jedenfalls super zufrieden! Alle sehr freundlich, sehr hilfsbereit und korrekt. Ich fühle mich da super gut aufgehoben! Insbesondere durch die beiden Inhaber (Chef*in ;) ). Die sind jederzeit für mich da und es sind echte Menschen! Die NICHT nur auf ihren Profit schauen, sondern sich auch menschlich um ihre Klienten kümmern. Was Jetmir (J) und Dominika (D) alles für mich getan haben und noch tuen, geht weit über eine reine kommerzielle Beziehung hinaus! ECHTE MENSCHEN HALT! (Davon gibt es leider, nur noch wenige in Deutschland) DANKE! euch Beiden und dem ganzen Team und auch besonders Jenny.
Völlig irre, die Mitarbeiter müssen wahnsinnig unter Druck stehen. Vor mir eben solch ein Fahrzeug gehabt, innerorts mit ungefähr 90 km/h und außerorts jenseits von 100 km/h! Er...
Völlig irre, die Mitarbeiter müssen wahnsinnig unter Druck stehen. Vor mir eben solch ein Fahrzeug gehabt, innerorts mit ungefähr 90 km/h und außerorts jenseits von 100 km/h! Erschreckend wie man mit Werbung auf dem Auto solch einen Fahrstil repräsentieren kann! Man kann froh sein das niemand über die Straße gelaufen ist!!
Wir haben bei JD endlich einen sicheren Hafen gefunden. Unsere Oma muss schon länger häuslich gepflegt werden. Alle mobilen Pflegedienste, deren Leistungen wir vor JD in Anspruc...
Wir haben bei JD endlich einen sicheren Hafen gefunden. Unsere Oma muss schon länger häuslich gepflegt werden. Alle mobilen Pflegedienste, deren Leistungen wir vor JD in Anspruch genommen haben, haben uns leider des Öfteren mit einem mulmigen Gefühl zurückgelassen. Versäumte Termine, gestresste und überarbeitete Pfleger und vieles mehr hat uns oft Sorgen bereitet. Bei JD haben wir hingegen stets ein gutes Gefühl und sind dankbar diese tolle Menschen in der Nähe unsere Oma zu wissen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Rheinisch-Bergischen-Kreis tätig, insbesondere in Bergisch Gladbach, Burscheid und Odenthal.
Der Pflegedienst bietet häusliche Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Nachsorge nach Krankenhausbehandlungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung an.
Die Pflege orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und berücksichtigt kulturelle sowie religiöse Besonderheiten der Patienten.
Ja, der Pflegedienst begleitet schwerkranke und sterbende Menschen unter besonderer Berücksichtigung ihrer religiösen und kulturellen Bedürfnisse.
Eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie eine transparente Pflegedokumentation gewährleisten eine hohe Versorgungsqualität.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Patienten, ihren Angehörigen sowie Ärzten und Sozialdiensten zusammen und bindet alle aktiv in den Pflegeprozess ein.
Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen zählen Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Betreuung durch Spiele oder Spaziergänge sowie Gartenpflege.