
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst JH ambulanter Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Unterstützung in einer einzigartigen Umgebung am Kellersee für ältere Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Im Wohnpark Sielbeck, bestehend aus einer historischen Villa und einem modernen Neubau, ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Wohnen mit individuellen Pflege- und Serviceleistungen. Die historische Villa zeichnet sich durch hohen Altbaucharme mit großzügigen Appartements und einem einladenden Kaminzimmer aus. Der Neubau ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und Paaren mit erkrankten Partnern ausgerichtet, bietet offene Wohnkonzepte und eine integrierte Gemeinschaft. Die Lage direkt am See und in der Natur mit guten Verkehrsanbindungen fördert Lebensqualität und Mobilität. Das Team unterstützt bei der Alltagsbewältigung mit flexiblen Pflegeangeboten, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Ideal für Menschen, die selbstständig leben möchten und dabei pflegerische Unterstützung benötigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung in historischer Villa
Pflege und Unterstützung in einem liebevoll erhaltenen Altbau mit großzügigen und komfortablen Appartements.
Spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz
Innovative Wohnkonzepte und Pflegeangebote für Menschen mit Demenz und deren Partner in Gemeinschaft.
Naturnahe Lage und exzellente Verkehrsanbindung
Wohnen direkt am Kellersee mit Nähe zu Wanderwegen und guter Erreichbarkeit über Auto und öffentliche Verkehrsmittel.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
JH ambulanter Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen, spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz sowie individuelle Service- und Pflegeplanung an.
Der Wohnpark umfasst eine denkmalgeschützte historische Villa mit großzügigen Appartements und einen modernen Neubau, der speziell auf Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet ist.
Der Neubau verfügt über offene, zugängliche Wohnbereiche und ermöglicht Paaren mit Demenz-Betroffenen ein gemeinsames Wohnen in integrierter Gemeinschaft mit individuellen Pflegeleistungen.
Der Wohnpark liegt direkt am Kellersee inmitten einer Parkanlage, nahe dem Ukleisee und der Rosenstadt Eutin, mit schönen Wanderwegen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Für einen Beratungs- oder Besichtigungstermin kann der Pflegedienst telefonisch kontaktiert werden, um individuelle Informationen und persönliche Führungen zu vereinbaren.
Ja, der Pflegedienst fördert gemeinschaftliches Leben durch unterschiedliche Aufenthaltsbereiche und Aktivitäten in der Villa und im Neubau.