Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Pflege-Team-Schwarzenfeld ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe in Ostbayern und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Langjährig erfahrene Pflegekräfte begleiten Menschen jeden Alters mit individueller Betreuung und fachlicher Kompetenz. Die Johanniter fördern gezielt den Karriereweg in der Pflege durch Ausbildung und Studium, was mit bedarfsgerechter Pflegequalität einhergeht. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden der Klienten durch professionelle Pflege, Hausnotrufdienste und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung. Zudem steht der Pflegedienst für soziale Verantwortung und Zukunftsorientierung innerhalb der Region Ostbayern. Die Johanniter gewährleisten damit eine zuverlässige Versorgung, die Lebensqualität und Selbstständigkeit fördert. Zudem bietet der Regionalverband zahlreiche Zusatzangebote wie Erste-Hilfe-Kurse und eine verlässliche Schulverpflegung. Kontakt und Beratung erfolgen persönlich vor Ort in Regensburg und Schwarzenfeld. Johanniter-Pflege-Team-Schwarzenfeld steht für Sicherheit, Kompetenz und Engagement im ambulanten Pflegebereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflegekräfte
Erfahrenes Team sorgt für individuelle und fachgerechte Betreuung
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Förderung von Ausbildung und Studium für qualifizierten Pflegenachwuchs
Zuverlässiger Hausnotruf-Service
Rund-um-die-Uhr-Schutz und schnelle Hilfe für Sicherheit im Alltag
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das Team bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Hausnotruf, Beratung, Unterstützung im Alltag sowie Begleitung bei Arztbesuchen und Therapien an.
Eine Anmeldung ist telefonisch oder persönlich über den Regionalverband Ostbayern in Regensburg möglich.
Die Pflegekräfte sind erfahren und werden kontinuierlich durch Ausbildung und Weiterbildung gefördert.
Ja, es wird ein zuverlässiger Hausnotruf-Service mit 24-Stunden-Schutz und schnellen Reaktionszeiten angeboten.
Angehörige werden durch Beratung, Anleitung und psychosoziale Unterstützung begleitet.
Ja, der Regionalverband Ostbayern bietet in Verbindung mit dem Pflege-Team auch Erste-Hilfe-Kurse und Fortbildungen an.