" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Heidenau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Heidenau

Sedlitzer Straße 2, 01809 Heidenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Heidenau ist seit 1992 im Regionalverband Dresden aktiv und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen. Der Dienst zeichnet sich durch seine kompetente und verlässliche Unterstützung in der Pflegebedürftigkeit aus und fördert zusätzlich die Teilhabe und Lebensqualität seiner Klienten. Neben der ambulanten Pflege engagiert sich der Pflegedienst stark im Ehrenamt und bietet vielfältige Bildungsangebote wie Erste-Hilfe-Kurse und Pflegekurse an. Das innovative Bauprojekt AKKON II in Heidenau steht kurz vor der Fertigstellung und unterstreicht das Engagement für modernste Pflegeinfrastruktur. Zudem legt der Pflegedienst großen Wert auf eine persönliche und fachkundige Betreuung sowie die Unterstützung durch engagierte Mitarbeiter. Durch diese Kombination von Erfahrung, Qualifikation und sozialem Engagement stellt der Pflegedienst eine zuverlässige Anlaufstelle für Pflegebedürftige im Raum Dresden dar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

250 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Fachkundige Betreuung und individuelle Pflegeangebote für alle Altersgruppen und Lebenslagen.

Qualifizierte Bildungsangebote

Erste-Hilfe-, Brandschutz- und Pflegekurse für umfassende Kompetenzvermittlung.

Engagiertes Ehrenamt und moderne Infrastruktur

Starkes ehrenamtliches Engagement kombiniert mit zukunftsweisendem Bauprojekt AKKON II.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hausnotruf
Fahrdienst
Erste-Hilfe-Kurse
Brandschutzkurse
Pflegekurse
Ehrenamtliche Unterstützung
Zivilschutz

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen an.

Der Pflegedienst ist über die Regionalverband Dresden erreichbar, eine genaue Kontaktaufnahme erfolgt direkt über deren Fachleute.

Ja, es werden Erste-Hilfe-Kurse, Brandschutzkurse und Pflegekurse angeboten.

Das Ehrenamt ist ein starker Bestandteil mit vielen engagierten Helfern, die das vielfältige Leistungsangebot unterstützen.

AKKON II ist ein modernes Bauprojekt in Heidenau, das die Infrastruktur und Angebote des Pflegedienstes erweitert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.