Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst JOVITA-fürs Leben! unterstützt Menschen in ihrem eigenen Zuhause mit einem umfassenden Angebot ambulanter Dienstleistungen. Besonders geeignet ist das Angebot für Personen nach Krankenhausaufenthalten, Menschen mit Behinderung und Familien mit Kindern, die besonderen Unterstützungsbedarf haben. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe. Zudem bietet der Pflegedienst ambulant betreutes Wohnen an, das es ermöglicht, Leistungen individuell und bedarfsgerecht in der eigenen Wohnung in Anspruch zu nehmen. Das Sozialraumbüro in Olsberg-Bigge informiert persönlich über das gesamte Leistungsspektrum und ist an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Die Betreuung orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen der betreuten Personen. Neben der Pflege inklusive der Unterstützung im Haushalt umfasst das Angebot auch Beratung, Integrationshilfe und Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven. Das Team ist verlässlich, freundlich und kompetent und bietet auch Hilfe im Kontakt mit Behörden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Umfassende Unterstützung
Leistungen von Grundpflege über ambulant betreutes Wohnen bis zu Integrationshilfe aus einer Hand.
Kompetente Beratung
Professionelle und kostenlose Beratung inklusive Unterstützung im Kontakt mit Behörden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
JOVITA-fürs Leben! liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen, die in ihrem eigenen Zuhause leben, einschließlich Personen nach Krankenhausaufenthalten, Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderung.
Es werden Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten.
Dies bedeutet, dass Leistungen individuell in der eigenen Wohnung erbracht werden, um ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Persönliche und kostenlose Beratung ist im Sozialraumbüro in Olsberg-Bigge möglich, zudem wird Unterstützung im Kontakt mit Behörden angeboten.
Ja, der Pflegedienst bietet auch individuelle Schwerstbehindertenbetreuung an.
Er hilft bei der Bewältigung des Alltags wie Aufräumen, Anziehen und Essenszubereitung.
Die Geschäftsfeldleitung Wohnen, Case Management ist unter der Telefonnummer 02962 800-20081 erreichbar.