Über JU/UR Haus - u. Krankenpflege Gerlach & Acar GbR
Der Pflegedienst JU/UR Haus - u. Krankenpflege Gerlach & Acar GbR bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Düsseldorf-Flingern. Gegründet 2017, legt der Pflegedienst großen Wert auf Wertschätzung, Akzeptanz und eine vertrauensvolle zwischenmenschliche Beziehung zu den Pflegebedürftigen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Das erfahrene Team hält sich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen fachlich stets auf dem neuesten Stand. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege nach SGB XI wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfe sowie Behandlungspflege nach SGB V inklusive Wundversorgung, Medikamentenmanagement und Beratung. Zudem werden spezielle Betreuungsleistungen bei demenziellen Erkrankungen angeboten. Kostenlose, unverbindliche und unabhängige Beratung gehört zum Service. Der Pflegedienst unterstützt auch bei Behördengängen und stellt Pflegehilfsmittel bereit. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Betreuung und umfassender Beratung rund um Pflegeeinstufungen, Prophylaxen und pflegende Angehörige, um optimale Versorgung und Lebensqualität sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachkompetenz durch regelmäßige Fortbildungen
Das Team ist stets auf dem neuesten fachlichen Stand durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen.
Individuelle und wertschätzende Betreuung
Wertschätzung und eine vertrauensvolle Beziehung zu Pflegebedürftigen stehen im Mittelpunkt.
Umfangreiches Leistungsangebot nach SGB XI und SGB V
Grund- und Behandlungspflege sowie umfassende Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln.
Leistungsübersicht
- Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Lagern, Ernährungshilfe)
- Behandlungspflege nach SGB V (Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen)
- Wundversorgung und Kompressionsversorgung
- Betreuungsleistungen bei demenziellen Erkrankungen
- Verhinderungspflege
- Unterstützung bei Behördengängen und Arztbesuchen
- Beratung und Begleitung bei Pflegeeinstufung und Anträgen
- Pflegeberatung und Schulungen für pflegende Angehörige
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett etc.)
- Hausnotruf und Essen auf Rädern
- Überleitungspflege bei Anschlusspflege oder Heimaufnahme
- Diabetesberatung
- Prophylaxe (Dekubitus, Sturz, Pneumonie, Kontrakturen)
- Individuelle Anleitung pflegender Angehöriger
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Service !!! sehr nette hilfsbereite, freundliche Personal ich bin ganz begeistert nur zum empfehlen 👌👍
Super Pflegedienst!!! Frau Acar ist sehr sympathisch freundlich und hilfsbereit bin sehr zufrieden 👌👍
Wir waren in all den Monaten/Jahren sehr zufrieden mit der Krankenpflege. Das Pflegepersonal war immer freundlich und ging auf alle Bedürfnisse der betroffenen Personen ein. Auc...
Wir waren in all den Monaten/Jahren sehr zufrieden mit der Krankenpflege. Das Pflegepersonal war immer freundlich und ging auf alle Bedürfnisse der betroffenen Personen ein. Auch an Sicherheitsabsprachen wurde sich immer gehalten. Wir können das Unternehmen nur empfehlen. Die Rezension erfolgt lediglich aufgrund des Umzugs in ein Pflegeheim. Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin alles Gute.
Häufige Fragen zu JU/UR Haus - u. Krankenpflege Gerlach & Acar GbR
Der Pflegedienst bietet Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Betreuungsleistungen bei Demenz, Verhinderungspflege sowie Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln an.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Teams sowie durch eine wertschätzende, individuelle Betreuung sichergestellt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei Erstanträgen, Höherstufungen und Widersprüchen zur Pflegeeinstufung und begleitet durch den gesamten Prozess.
Ja, der Pflegedienst bietet Hilfestellung bei Behördengängen und Arztbesuchen, um die Pflegebedürftigen bestmöglich zu entlasten.
Die Leistungen stehen allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Nationalität offen.
Die Pflegekräfte absolvieren regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um ihre fachlichen Kenntnisse aktuell zu halten, unter anderem zu Pflegeverfahren und speziellen Erkrankungen.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz, um deren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.