" alt="Jule Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Jule Pflegedienst

Werner-von-Siemens-Ring 13 a, 39116 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Jule Pflegedienst in Magdeburg bietet ganzheitliche Pflege- und Betreuungsleistungen mit großem Respekt und Achtsamkeit. Hochqualifizierte Pflegekräfte fördern Selbstständigkeit und Ressourcen der Senioren in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung, um die Lebensqualität zu verbessern. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie umfangreiche Beratung und Organisation bei Behördengängen und Rezeptvermittlung. Die Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Neben pflegerischer Versorgung unterstützt der Dienst auch Angehörige bei der Entlastung und Bewältigung organisatorischer Aufgaben. Die Pflege erfolgt stets nach aktuellem wissenschaftlichen Standard und in enger Abstimmung mit Ärzten. Der Pflegedienst ist bei allen großen Krankenkassen zugelassen und bietet individuelle Lösungen für Nachsorge, Verhinderungspflege und Unterstützung im Alltag. Ein engagiertes Team garantiert persönliche Betreuung mit Herz und Kompetenz in Magdeburg und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

350 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft

24 Stunden Erreichbarkeit garantiert schnelle Hilfe und Unterstützung jederzeit.

Ganzheitliche Pflege mit Fachkompetenz

Pflege nach aktuellem wissenschaftlichem Standard durch hochqualifizierte Fachkräfte.

Umfassende Beratung & Organisation

Unterstützung bei Behördengängen, Rezepten und Pflegeanträgen für Patienten und Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege (z.B. Waschen, Duschen, Hautpflege)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Wäsche, Bügeln)
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
Unterstützung bei Behördengängen und Formularen
Organisation und Vermittlung von Rezepten und Hilfsmitteln
Begleitung bei Arztbesuchen und Aktivitäten
Pflege und Versorgung von Kathetern, Stomata und Trachealkanülen
Verabreichen von Medikamenten, Injektionen und Sondennahrung
Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen
Vermittlung von ergänzenden Dienstleistungen (Ergo-/Physiotherapie, Essen auf Rädern)

Google Bewertungen

4.3 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
4
Janine S
vor einem Jahr

Der beste häusliche Pflegedienst in Magdeburg. Absprachen werden eingehalten und kompetent umgesetzt. Auch die Pflegedienstleitung nimmt sich Zeit und hat ein offenes Ohr für Pr...

S. J.
vor 5 Jahren

Man hat schon das Gefühl, das die negativen Bewertungen von einer einzelnen Person kommen. Das ist schade und auch nicht Sinn einer fairen Bewertung. Ich kann mich nur zur Gesch...

I. E.
vor 5 Jahren

Sehr guter Pflegedienst, sehr netter Kontakt mit der kompetenten Leitung des Pflegediensts. Das Personal ist auch immer sehr um das Wohl der zu pflegenden bemüht. Es wird auf sp...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0391-24306422 sowie über ein Kontaktformular erreichbar. Rückrufwünsche können hinterlassen werden.

Ja, der Pflegedienst hat eine 24-Stunden-Rufbereitschaft; an Wochenenden und Feiertagen können entsprechende Kosten anfallen.

Behandlungspflege beinhaltet alle ärztlich verordneten Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheterpflege und Blutzuckerkontrollen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Bewältigung von Behördenangelegenheiten, Formularen und Pflegeanträgen zur Entlastung der Patienten und Angehörigen.

Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und werden regelmäßig weitergebildet, um Pflege nach aktuellem wissenschaftlichen Standard zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst verfügt über die Zulassung aller großen gesetzlichen Krankenkassen.

Der Dienst bietet Verhinderungspflege, Anleitung und Entlastung bei der Pflege sowie Unterstützung bei Organisation und Korrespondenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.