K & B Die Gemeindeschwestern
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst K & B Die Gemeindeschwestern bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem besonderen Fokus auf die Versorgung im ländlichen Raum. Inspiriert vom Vorbild der Schwester Agnes, liegt der Schwerpunkt auf einer herzlichen und kompetenten Pflege direkt zu Hause. Mit Leistungen gemäß SGB V und SGB XI umfasst das Angebot grundpflegerische Versorgung, ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie spezialisierte Versorgungen wie Trachealkanülen-, Beatmungs-, Wund-, Medikamenten-, Infusions- und Injektionsversorgung. Die Versorgung von Patienten mit PEG, Stoma und Dekubitus wird ebenfalls sicher gewährleistet. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung und ein engagiertes Team, das stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Kunden hat. K & B Die Gemeindeschwestern streben danach, Versorgungslücken in ländlichen Gebieten zu schließen und hohe Pflegequalität mit persönlichen Werten zu verbinden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Versorgung im ländlichen Raum
Schließung der Versorgungslücke durch spezialisierte Pflege im ländlichen Gebiet.
Umfassende Behandlungspflege
Angebot ärztlich verordneter Pflege inklusive Beatmungs- und Wundversorgung.
Engagiertes und erreichbares Team
Persönliche Betreuung durch ein junges, dynamisches und gut erreichbares Pflegeteam.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet grundpflegerische Versorgung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Versorgung im Bereich Trachealkanülen, Beatmung, Wundversorgung, Medikamentengabe, Infusion/Injektion, PEG, Stoma sowie Dekubitusversorgung.
Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 033433-589223 oder per E-Mail an k.szameitpreiks@diegemeindeschwestern.de möglich.
Leistungen werden nach den Bestimmungen des SGB V und SGB XI erbracht.
Ein engagiertes Team legt großen Wert auf persönliche Betreuung und hat stets ein offenes Ohr für Anliegen und Fragen der Kunden.
Der Pflegedienst ist auf die Versorgung im ländlichen Bereich spezialisiert, um dort bestehende Versorgungslücken zu schließen.