Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Privatpflegestation Buckow Häusliche Krankenpflege Melitta Schubert & Gundula Gunia GbR bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Buckow und der Märkischen Schweiz. Er zeichnet sich durch fachlich qualifizierte Betreuung und individuelle Unterstützung in häuslicher Umgebung aus. Die erfahrenen Pflegekräfte gewährleisten eine einfühlsame und professionelle Versorgung, die genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Ziel ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu fördern. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung sichergestellt. Der Pflegedienst bietet flexible Anpassung der Leistungen und ist sowohl für kurzfristige als auch langfristige Pflegeanfragen eine verlässliche Anlaufstelle. Mit einer transparenten Beratung und persönlichem Engagement steht die Privatpflegestation Buckow für hohe Qualität in der häuslichen Krankenpflege und soziale Verantwortung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Der Pflegedienst bietet persönliche und maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Fachliche Kompetenz
Qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte gewährleisten eine professionelle und sichere Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Flexible Einsatzzeiten
Flexible Pflegezeiten ermöglichen eine bedarfsgerechte Betreuung, sowohl für kurzfristige als auch langfristige Pflegefälle.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Privatpflegestation Buckow Häusliche Krankenpflege Melitta Schubert & Gundula Gunia GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die häusliche Krankenpflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Unterstützung im Alltag und Pflegeberatung.
Die Pflegeleistungen werden nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche des Patienten individuell abgestimmt.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible Einsatzzeiten und kann sowohl kurzfristige als auch langfristige Pflegebedarfe abdecken.
Die Pflegekräfte sind qualifiziert und erfahren, sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der häuslichen Krankenpflege und regelmäßige Fortbildungen.
Ja, der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung sicherzustellen.