
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kalimero Kinder- u. Krankenpflege bietet spezialisierte Kinderkrankenpflege, Intensivpflege, Heimbeatmung und allgemeine Krankenpflege mit über 15 Jahren Erfahrung. Der Dienst orientiert sich stets am aktuellen wissenschaftlichen Stand der pädiatrischen Pflege und Medizin, um den Gesundheitszustand der Patienten zu stabilisieren, fördern und Krankheiten präventiv zu verhindern. Fachkundige Pflegekräfte führen ärztliche Verordnungen aus und arbeiten eng mit Eltern, Ärzten sowie weiteren Berufsgruppen zusammen. Neben der Versorgung bei chronischen Erkrankungen und komplexen medizinischen Bedürfnissen gehört auch die Beratung und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten zum Leistungsspektrum. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Achtung der Würde und Grundrechte aller Menschen, unabhängig von Nationalität, Glauben oder sozialem Status. Die persönliche Nähe und der Respekt vor dem individuellen Lebensraum der Patienten sind zentrale Werte der Pflegeleistung, die auf eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Lebensqualität abzielt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Kinder- und Intensivpflege
Erfahrene Pflegefachkräfte mit über 15 Jahren Expertise in der Betreuung von Kindern mit komplexen Erkrankungen und Heimbeatmung.
Individuelle und respektvolle Pflege
Pflegeleistungen mit Achtung vor der Würde, den Grundrechten und dem persönlichen Lebensraum der Patienten.
Umfassende Beratung und Kooperation
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sowie Unterstützung bei Leistungsanträgen und Kostenträgern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kalimero Kinder- u. Krankenpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Kinderkrankenpflege bei Kalimero umfasst spezialisierte Betreuung für chronisch kranke, intensivpflegebedürftige und beeinträchtigte Kinder mit individueller Versorgung und Elternberatung.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten, Kindergärten, Schulen und Angehörigen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Leistungen umfassen Heimbeatmung, Tracheostomaversorgung, Sauerstoffversorgung und spezielle Überwachung bei beatmeten Patienten.
Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Leistungen sowie die Kommunikation mit Kostenträgern sind Teil des Serviceangebots.
Die Pflege erfolgt mit Respekt vor der Würde und dem individuellen Lebensraum, stets unter Berücksichtigung der Grundrechte und persönlichen Bedürfnisse.