" alt="Kath. Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Kath. Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim

Top bewerteter Dienst
Rosenweg 3, 77933 Lahr

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kath. Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim e.V. unterstützt Menschen darin, möglichst lange selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben zu können. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Pflege und persönliche Lebenssituationen. Das Angebot umfasst umfassende Pflegeleistungen wie Körperpflege, Medikamentenmanagement, Wundversorgung sowie Portversorgung und Infusionen. Darüber hinaus werden Tagespflege mit Abhol- und Bringdienst sowie Mahlzeitendienste angeboten, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Neben Pflege und Betreuung bietet der Dienst auch umfassende Beratung und Pflegeberatung für Pflegebedürftige und Angehörige. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine kompetente und aktuelle Versorgung. Die Sozialstation ist an mehreren Standorten mit persönlichen Ansprechpartnern vertreten und bietet Zusatzleistungen wie Familien- und Dorfhilfe sowie Hausnotrufsysteme. Traditionen und Gemeinschaftspflege werden aktiv gefördert, um das Wohlbefinden und die Teilhabe der Klienten zu stärken.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

700 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Fachkundige Beratung und Pflegeplanung zur optimalen Unterstützung und Finanzierung.

Umfassende Pflegeleistungen

Ganzheitliche Pflege von der Körperpflege bis zur Wund- und Portversorgung.

Tagespflege mit Fahrservice

Abhol- und Bringdienst für eine bequeme und angenehme Tagespflege.

Leistungsübersicht

Unterstützung bei der Körperpflege und beim Ankleiden
Unterstützung bei der Bewegung
Unterstützung bei Toilettengängen und Inkontinenz
Kontrolle des Blutdrucks und der Blutzuckerwerte
Medikamente richten und verabreichen
Wundversorgung
Portversorgung und Infusionen
Tagespflege mit Abhol- und Bringdienst
Mahlzeitendienst mit regionalen Spezialitäten
Beratung zu Unterstützungs- und Pflegeangeboten
Gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung
Hausnotrufsysteme
Familien- und Dorfhelferinnen

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Torsten Sexauer
vor 2 Jahren

Meine Eltern sind sehr zufrieden finden es abwechslungsreich was an Essen angeboten wird.

Thomas Gauerhof
vor 8 Jahren

Nettes Team

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Unterstützung bei Körperpflege, Medikamentenvergabe, Wundversorgung, Portversorgung, Bewegungshilfe und Inkontinenzversorgung an.

Ja, es wird ein Mahlzeitendienst mit frischen, auch regionalen Speisen angeboten, der auch an Wochenenden und Feiertagen liefert.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die morgens zuhause abgeholt und abends wieder zurückgebracht werden.

Ja, es gibt kostenfreie Pflegeberatung für Pflegebedürftige und Angehörige sowie individuelle Beratung zur Finanzierung.

Familien- und Dorfhelferinnen unterstützen bei der Bewältigung von alltäglichen Aufgaben, insbesondere wenn ein Elternteil erkrankt oder in Reha ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.