Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Kenbi bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen, von der Grund- und Behandlungspflege bis hin zur Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung, stellt Kenbi sicher, dass die Pflege individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Unternehmen zeichnet sich durch moderne Technologien und innovative Prozesse aus, die eine effiziente und passgenaue Versorgung ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung durch zertifizierte Pflegeexperten, die Hilfestellung bei Pflegeanträgen, Pflegegraden und den verschiedenen Leistungsangeboten bieten. Darüber hinaus unterstützt Kenbi mit Zusatzleistungen wie einem intelligenten Hausnotruf, barrierefreiem Badumbau mit Zuschussberatung, Pflegeboxen mit Pflegehilfsmitteln und einer Akademie für Pflegekräfte, die qualitativ hochwertige Online-Weiterbildungen bietet. Durch den Einsatz eines internen Software-Teams werden Abläufe wie Tourenplanung und Dokumentation kontinuierlich optimiert, um mehr Zeit für die Pflege selbst zu gewinnen. Der Dienst ist an über 50 Standorten präsent und begleitet ihre Kunden persönlich on- und offline.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeberatung

Zertifizierte Expert:innen bieten individuelle Beratung zu Pflegegrad, Anträgen und Unterstützungsleistungen.

Innovative Technologien

Eigene Softwarelösungen optimieren Abläufe und ermöglichen mehr Zeit für die individuelle Pflege.

Vielseitige Zusatzleistungen

Hausnotruf, barrierefreier Badumbau und Pflegehilfsmittel sorgen für Sicherheit und Komfort zu Hause.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Behandlungspflege
  • Portversorgung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Insulinspritzen
  • Antithrombosespritzen
  • Blutdruckmessung
  • Kompressionsverbände anlegen
  • Dekubitus-Behandlung und -Prophylaxe
  • Inhalationen
  • Versorgung/Reinigung von Kathetern
  • Reinigung und Versorgung künstlicher Ausgänge (z.B. Stomaversorgung)
  • Einläufe
  • Verabreichung von Sondennahrung
  • Aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen
  • Prophylaxe-Maßnahmen (z.B. Dekubitus, Thrombose, Lungenentzündung)
  • Positions- und Bewegungsunterstützung
  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Verwendung von Inkontinenzprodukten
  • Häusliche Betreuung und Begleitung
  • Hauswirtschaftliche Leistungen und Alltagsunterstützung
  • Geistige Anregungen und gemeinsamer Zeitvertreib
  • Wäschewechsel und Reinigung
  • Begleitung zu Ausflügen, Terminen und Besorgungen
  • Müllentsorgung
  • Zusätzliche Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige
  • Pflegeberatung nach SGB XI § 37(3)

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Michaela Gebhardt
vor 4 Jahren

Ich bin Seniorin und hatte negative Erfahrungen mit übergriffigen Pflegediensten,bis mir der ambulante Pflegedienst "Aktive Pflegezeit"von einer Mitpatientin empfohlen wurde und...

Paul Panzer
vor 6 Jahren

Nette und symphatische Ansprechpartner

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Beratung richtet sich an pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige und Pflegekräfte, die die Versorgung koordinieren.

Kenbi bietet drei Stufen der Beratung an: CareStart (kostenloses Orientierungsgespräch), CareSelect (detaillierte Bedarfsanalyse mit Checkliste) und CareCompass (volle Unterstützung bei Antragstellung und Pflegedienstsuche).

Termine können bequem über die Kenbi-Website oder per E-Mail gebucht werden, die Pflegeexpert:innen melden sich zum vereinbarten Zeitpunkt.

Kenbi hält sich an die DSGVO und nationale Datenschutzbestimmungen, alle personenbezogenen Daten werden vertraulich und ausschließlich zur Leistungserbringung verwendet.

Leistungen umfassen u.a. Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung, Insulin- und Antithrombosespritzen sowie Katheter- und Stomaversorgung.

Der intelligente Hausnotruf erkennt Notlagen zuverlässig, organisiert rechtzeitig Hilfe und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag.

Kenbi berät bei der Planung, begleitet die Beantragung von Zuschüssen bis zu 4.000 Euro und hilft bei der Umsetzung barrierearmer Duschen oder Badewannen mit Tür.

In der Kenbi Akademie stehen flexible, zertifizierte Online-Kurse für Pflegekräfte zur beruflichen Entwicklung bereit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.