Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e. V. bietet seit 1976 umfassende ambulante Pflege in den Gemeinden Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg mit allen Teilgemeinden an. Das Ziel des Pflegedienstes ist es, ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und die Angehörigen zu entlasten. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie begleitende Betreuungsdienste. Die Betreuung beinhaltet individuelle Körperpflege, Medikamentengaben, Wundversorgung und Hausnotruf. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Leistungen und soziale Betreuungsgruppen angeboten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit viel Herz, hohem Engagement und Kompetenz, um Sicherheit und ein gutes Gefühl in der häuslichen Pflege zu gewährleisten. Die Pflegeberatung nach §45 SGB XI unterstützt pflegende Angehörige mit professioneller Anleitung. Durch professionelle Pflege, vielfältige Unterstützungsleistungen und enge Betreuung wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig gefördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeleistungen
Ganzheitliche ambulante Pflege von Grund- bis Behandlungspflege und Verhinderungspflege.
Regionale Erfahrung seit 1976
Langjährige Betreuung und Beratung in den Gemeinden Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg.
Individuelle Betreuung und Unterstützung
Betreuungsgruppen, Hausnotruf und Pflegeberatung für Sicherheit und Lebensqualität zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Gemeinden Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg mit allen Teilgemeinden gehören zum Einzugsgebiet.
Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Alten- und Krankenpflege, Krankenhausnachsorge sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Pflegeberatung wird für Pflegebedürftige ohne Pflegedienst angeboten und die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Eine Beratung durch die Sozialstation ist möglich.
Der Hausnotruf ermöglicht einen Knopfdruckalarm mit direktem Sprechkontakt zur Hausnotruf-Zentrale, die im Notfall schnell Hilfe vermittelt.
Ja, es werden Betreuungsgruppen in Merdingen, Niederrimsingen und Ihringen angeboten, die soziale Aktivitäten, Bewegung und Gemeinschaft fördern.
Pflegende Angehörige werden entlastet durch Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie ergänzende Begleit- und Betreuungsdienste.
Termine können telefonisch über die Sozialstation Breisgau unter der Nummer 07667-90588-0 vereinbart werden.
Zu den Ansprechpartnern gehören Frau Cornelia Friese (Pflegedienstleitung), Frau Inna Wagner (stellvertretende Pflegedienstleitung) und Herr Ernst Habermann (Teamleiter).