Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kolping Pflegedienst Borchen bietet umfassende ambulante und stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen in Borchen sowie angrenzenden Standorten wie Bad Wünnenberg an. Im Fokus steht eine individuelle Lebensgestaltung und Versorgung, die sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und Wünschen der Senioren orientiert. Angeboten werden unter anderem ambulante Pflege, Tagespflege mit biografieorientierten Angeboten, Hausgemeinschaften mit familiärem Charakter sowie barrierefreie Service-Wohnungen, die eigenständiges Wohnen mit unterstützenden Pflegediensten kombinieren. Das erfahrene Team aus examinierten Fachkräften, Pflegeassistenten und Betreuungspersonal stellt eine bedarfsgerechte Versorgung sicher. Die Integration von Mehrgenerationenprojekten und ein differenziertes Beschäftigungsangebot fördern die Teilhabe und Lebensqualität der Bewohner. Die Finanzierung erfolgt flexibel über Pflegekassen, Versicherungen oder Sozialhilfeträger. Der Pflegedienst orientiert sich am Leitbild des Kolpingwerks, bei dem Selbstbestimmung, Individualität und Freiheit der Bewohner im Mittelpunkt stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege- und Betreuungsleistungen, die passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden abgestimmt sind.
Vielfältige Wohn- und Betreuungsformen
Angebote von barrierefreien Service-Wohnungen, familiären Hausgemeinschaften und Tagespflege zur Unterstützung der Selbstständigkeit.
Erfahrenes multiprofessionelles Team
Examinierte Fachkräfte, Pflegeassistenten und Betreuungspersonal gewährleisten eine hochwertige und verlässliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, medizinische Behandlungspflege, Tagespflege, betreute Hausgemeinschaften sowie barrierefreie Service-Wohnungen mit Pflegedienstanbindung an.
Die Pflege wird bedarfsorientiert und individuell anhand der persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden geplant und regelmäßig angepasst.
Die Kosten werden je nach Einzelfall von Pflegekassen, Krankenkassen, Versicherungen, Sozialhilfeträgern oder privat getragen. Fachkräfte beraten umfassend zur Finanzierung.
Die Tagespflege bietet Entlastung für pflegende Angehörige, fördert die Fähigkeiten der Gäste durch biografieorientierte Aktivitäten und hilft, den Verbleib in der eigenen Wohnung zu verlängern.
Es gibt barrierefreie Service-Wohnungen für eigenständiges Wohnen mit Pflegedienstanbindung sowie Hausgemeinschaften mit familiärer Atmosphäre und Rund-um-die-Uhr-Versorgung.
Ja, es werden regelmäßige Gruppenaktivitäten, Biografiearbeit, Bewegungsangebote sowie Mehrgenerationenprojekte zur Förderung der Gemeinschaft durchgeführt.
Ja, Gäste der Tagespflege können auf Wunsch mit dem hauseigenen Fahrdienst abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 05251 69403-40 oder per E-Mail an pd-borchen@kolping-pflege.de erreichbar.