Kranken- und Altenpflegedienst Hartmann Logo

Kranken- und Altenpflegedienst Hartmann

Top bewerteter Dienst
Im Sonnenschein 13, 76467 Bietigheim

Über den Pflegedienst

Der Kranken- und Altenpflegedienst Hartmann bietet seit 1995 professionelle ambulante Pflege für Senioren und Pflegebedürftige. Mit individueller Beratung und enger Zusammenarbeit mit Ärzten wird ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt, um eine bestmögliche Unterstützung im Alltag zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege wie Medikamentenvergabe, Wundmanagement, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie Körperpflege und Mobilisation. Zusätzlich übernimmt der Dienst Haushaltshilfe, Einkäufe und Zubereitung von Mahlzeiten. Ein eigener Nachtwachendienst steht für besondere Fälle bereit. Die Qualität der Pflege wurde mit Bestnoten bewertet, darunter viermal die Note 1,0 vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Im eigenen Sanitätshaus werden passende Hilfsmittel angeboten. Durch die Kooperation mit lokalen Ärzten, insbesondere urologische Fachpraxis Dr. Beitzinger, wird eine intensive Betreuung sichergestellt. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und ermöglicht somit eine umfassende und zugängliche Versorgung zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

93 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Bestnoten in der Qualitätsprüfung

Die ambulanten Pflegeleistungen erhielten vom MDK viermal die Note 1,0, was höchste Qualität in Pflege und Organisation garantiert.

Umfassende medizinische Behandlungspflege

Erfahrene Pflegefachkräfte führen professionelle Behandlungspflege wie Wundmanagement, Injektionen und Blutzuckerkontrolle durch.

Eigenes Sanitätshaus und enge Arztkooperation

Ein integriertes Sanitätshaus und Zusammenarbeit mit lokalen Ärzten ermöglichen eine individuell angepasste Versorgung und Unterstützung.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung und Erstellung von Pflegeplänen
Medikamentenvergabe und ärztlich verordnete Behandlungspflege
Wundmanagement und Blutdruck-/Blutzuckerkontrollen
Körperpflege, Duschen, Baden, Mobilisation
Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkäufe und Mahlzeitenzubereitung
Beratungsbesuche für Pflegegeldempfänger
Nachtwachendienst für besondere Betreuung
Versorgung mit Sanitätsprodukten aus eigenem Sanitätshaus
Kooperation mit urologischer Praxis für spezialisierte Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

Kranken- und Altenpflegedienst Hartmann liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
H S
vor 2 Jahren

Die berufliche Zusammenarbeit funktioniert wunderbar. Ich sag danke und wünsche unserem Gesundheitssystem gute Besserung ;-)

B. C.
vor 2 Jahren

2 Email anfragen innerhalb 10 Tagen aber keine Antwort. Warum stellt man eine Mail Adresse zur Verfügung und reagiert nicht?

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentenvergabe, Wundmanagement, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Injektionen sowie Katheterpflege und Infusionen.

Die Qualität wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft. Der Pflegedienst Hartmann erhielt hierbei mehrfach die Bestnote 1,0 in allen geprüften Bereichen.

Ja, das geschulte Fachpersonal steht bei Bedarf auch für Nachtwachen zur Verfügung, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Im eigenen Sanitätshaus werden vielfältige Sanitätsprodukte mit individueller Beratung angeboten, die den Alltag der Pflegebedürftigen erleichtern.

Ja, der Kranken- und Altenpflegedienst Hartmann ist Vertragspartner aller Krankenkassen und gewährleistet damit eine umfassende Kostenübernahme.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit lokalen Ärzten zusammen, darunter die urologische Praxis Dr. Beitzinger, für eine optimale medizinische Betreuung.

Beratungsbesuche werden durch geschulte Pflegefachkräfte durchgeführt, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Pflegeheimplatzversorgung individuell zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.