Krankenpflege zu Hause Inge Klier
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Krankenpflege zu Hause Inge Klier bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Rosenheim und Umgebung. Als Vertragspartner aller Krankenkassen und Pflegekassen ermöglicht der Dienst eine bedarfsgerechte Versorgung nach ärztlicher Verordnung und individuellen Bedürfnissen. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Pflegebedürftigen, damit diese so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Die Pflege orientiert sich am ganzheitlichen Modell von Monika Krohwinkel, das Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Das erfahrene Team legt großen Wert auf Würde, Respekt und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter sowie ein Bezugspflegemodell garantieren Fachkompetenz und Kontinuität. Zusätzlich bietet der Pflegedienst hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege und Sterbebegleitung an. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit sichert eine schnelle Unterstützung in Notfällen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege nach Krohwinkel-Modell
Ganzheitliche Pflege, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt und die Selbstständigkeit fördert.
Vertragspartner aller Krankenkassen
Leistungen werden nach ärztlicher Verordnung und Pflegegrad über die Kassen abgerechnet.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr Ansprechpartner für schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Krankenpflege zu Hause Inhaber Inge Klier liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Rosenheim Stadt und im angrenzenden Umkreis.
Die häusliche Pflege wird je nach Pflegegrad von der Pflegekasse, die Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse übernommen.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell nach dem Modell von Monika Krohwinkel in Absprache mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar und gewährleistet schnelle Hilfe bei Notfällen.
Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Intervisionen teil, um die Pflegequalität zu sichern und weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, Sterbebegleitung, individuelle Privatleistungen sowie die Vermittlung von Dienstleistungen wie Friseur und Fußpflege.
Angehörige werden in den Pflegeprozess mit einbezogen und erhalten Beratung und Unterstützung, um die Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen zu fördern.