" alt="Krankenpflegedienst Heike und Sebastian Kolbe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Krankenpflegedienst Heike und Sebastian Kolbe

Top bewerteter Dienst
Göckelsweg 89, 41068 Mönchengladbach

Über den Pflegedienst

Der Krankenpflegedienst Heike und Sebastian Kolbe GbR bietet seit 1989 umfassende, individuelle und professionelle ambulante Pflege in Mönchengladbach an. Mit einem erfahrenen Team aus examiniertem Fachpersonal wird eine breite Palette von Leistungen inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung angeboten. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf medizinische Versorgung in vertrauter Umgebung und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Neben der Unterstützung bei Körperpflege und Mobilität werden auch medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung und Medikamentenverabreichung durchgeführt. Zusätzlich wird die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln organisiert und Beratungseinsätze für Pflegegeldbezieher angeboten. Das Familienunternehmen zeichnet sich durch persönliche Zuwendung, Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz aus. Ein 24-Stunden-Haus-Notruf-System bietet zusätzliche Sicherheit für die Patienten und entlastet pflegende Angehörige. Mit erstklassiger Note vom MDK bestätigt, steht der Pflegedienst als vertrauensvoller Partner für nachhaltige Lebensqualität und Selbstbestimmung zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Behandlungspflege

Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung durch examiniertes Fachpersonal direkt zu Hause.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Zuverlässige Hilfe im Haushalt für ein gepflegtes und sicheres Zuhause.

Rund-um-die-Uhr Notrufsystem

24 Stunden an 7 Tagen erreichbar mit eigenem, qualifiziertem Fachpersonal.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Ausscheidung.
Behandlungspflege: Fachgerechte Durchführung ärztlich verordneter medizinischer Maßnahmen wie Wundversorgung und Injektionen.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe bei Reinigung, Einkaufen und Essenszubereitung.
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln wie Pflegebetten und Rollstühlen.
Beratungseinsätze gemäß §37 Abs. 3 SGB XI für Pflegegeldbezieher.
Angehörigen- und Pflegeberatung für private Pflegepersonen.
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson nach §39 SGB XI.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag.
24 Stunden Haus-Notruf-System mit geschultem Fachpersonal.

Google Bewertungen

5.0 (88 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
88
4
0
3
0
2
0
1
0
H B
vor 4 Monaten

Sehr professionelle, immer freundliche und menschliche Betreuung. Haben immer ein "offenes Ohr" und unterstützen, wo es möglich ist. Das war auch schon bei der Versorgung meine...

Michael Zimmer
vor 3 Monaten

Nach langem Suchen habe ich diesen super Pflegedienst gefunden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst Kolbe. Bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme wurde ich schon s...

Stephanie Hansen
vor 3 Monaten

Sehr guter Pflegedienst. Tolle Mitarbeiter und sehr gute Beratung. Ich durfte selbst vor 27 Jahren ein Praktikum während der Ausbildung dort machen und es war der Einsatz, bei d...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Behandlungspflege umfasst medizinische Tätigkeiten, die ärztlich verordnet sind und von examiniertem Pflegefachpersonal fachgerecht zu Hause durchgeführt werden, wie Wundversorgung, Injektionen und Medikamentengabe.

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Vermittlung von Hilfsmitteln, Beratungseinsätze, Angehörigenberatung, Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen sowie ein 24-Stunden-Notrufsystem.

Die hauswirtschaftliche Versorgung unterstützt bei alltäglichen Haushaltsaufgaben wie Reinigung, Einkaufen und Essenszubereitung, um ein sicheres und gepflegtes Zuhause zu gewährleisten.

Beratungseinsätze dienen der Sicherung der Pflegequalität bei Pflegegeldbezug ohne professionelle Pflege. Diese werden je nach Pflegegrad halb- oder vierteljährlich durchgeführt, um Pflegegeldansprüche zu sichern.

Das Haus-Notruf-System ist 24 Stunden an 7 Tagen mit eigenem examiniertem Fachpersonal erreichbar und bietet schnelle Hilfe im Notfall, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung übernimmt in der Regel die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für Behandlungspflege. Die Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung werden je nach Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen.

Beratungstermine können telefonisch unter 0 21 61 / 95 20 43 unverbindlich und kostenfrei vereinbart werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.