Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kronenhof Intensivpflege bietet seit 2014 spezialisierte außerklinische Intensivpflege in fünf ambulanten Wohngemeinschaften im Allgäu und Schwaben. Die Einrichtungen in Buchloe, Augsburg Göggingen, Amtzell, Erkheim und Krumbach bieten ein barrierefreies, modernes und liebevoll gestaltetes Zuhause für intensivpflichtige Patienten jeden Alters. Der Pflegedienst ermöglicht durch ein hohes Maß an medizinischer Versorgung, individueller Betreuung und familiärer Atmosphäre größtmögliche Selbstbestimmung und Lebensqualität. Neben 24-Stunden-Intensivpflege umfasst das Angebot auch individuelle Therapien, etwa Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sichert eine ganzheitliche Versorgung. Dank moderner Ausstattung und Gemeinschaftsangeboten wird das häusliche Umfeld gestärkt und ein Leben außerhalb der Klinik ermöglicht. Die Standorte sind gut angebunden und für Angehörige gut erreichbar. Regelmäßige Fortbildungen garantieren eine qualitativ hochwertige Pflege auf neuestem Stand der Intensivversorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Intensivpflege
24-Stunden-Betreuung durch hochqualifizierte Pflegefachkräfte zur optimalen Versorgung intensivpflichtiger Patienten.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Moderne, barrierefreie Wohngemeinschaften mit familiärer Atmosphäre und privatem Rückzugsraum.
Individuelle Therapie und Betreuung
Personalisierte Pflegemodelle mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und enger Zusammenarbeit mit Fachärzten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einem etwas holprigen Start läuft es heute in der WG Amtzell rund – man kann Vertrauen in die Pflege unserer Schwerstkranken haben – es ist professionell. Der Kronenhof unt...
Nach einem etwas holprigen Start läuft es heute in der WG Amtzell rund – man kann Vertrauen in die Pflege unserer Schwerstkranken haben – es ist professionell. Der Kronenhof unterstützt die Angehörigen weitestgehend in dieser schwierigen Zeit.
Ich bin nun schon seit 2 1/2 Jahren beim Kronenhof und kann mich wirklich nicht beklagen. Tolle Kollegen, leistungsgerechte Bezahlung, viel frei durch 12 Std. Schichten und sehr...
Ich bin nun schon seit 2 1/2 Jahren beim Kronenhof und kann mich wirklich nicht beklagen. Tolle Kollegen, leistungsgerechte Bezahlung, viel frei durch 12 Std. Schichten und sehr viel Zeit für unsere Patienten.
Wir wurden sehr individuell beraten. Mit viel Respekt, Erfahrung, Fachwissen und Menschlichkeit. Es wurde sich Zeit genommen - der Wichtigkeit dieser schweren Zeit und Entscheid...
Wir wurden sehr individuell beraten. Mit viel Respekt, Erfahrung, Fachwissen und Menschlichkeit. Es wurde sich Zeit genommen - der Wichtigkeit dieser schweren Zeit und Entscheidungen entsprechend. Ich kann jedoch nur die Beratung und den Ersteneindruck bewerten: dafür 5 Sterne.
Häufig gestellte Fragen
Die Intensivpflege richtet sich an Patienten jeden Alters mit intensivpflichtigem Pflegebedarf, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen auf medizinische Technologie angewiesen sind und in einer häuslichen Umgebung betreut werden sollen.
Die Wohngemeinschaften bieten ein privates, häusliches Umfeld mit hohem Personaleinsatz und individueller Betreuung, nicht die sterilen Strukturen eines Pflegeheims. Die Bewohner leben als Mieter in ihren eigenen Wohnungen und erhalten eine maßgeschneiderte Pflege.
Es werden individuelle Therapien nach Bedarf angeboten, darunter Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, um medizinische und persönliche Bedürfnisse bestmöglich zu fördern.
Die Qualität wird durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Pflegepersonals, die Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten sowie durch den Einsatz hochqualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichergestellt.
Ja, alle Standorte sind sehr gut angebunden, meist in zentralen oder gut erreichbaren Lagen mit Parkmöglichkeiten und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, um Besuchern den Zugang zu erleichtern.
Die permanente Versorgung stellt sicher, dass medizinische und pflegerische Bedürfnisse jederzeit abgedeckt sind, ermöglicht maximalen Komfort und Sicherheit für die Bewohner und unterstützt eine bestmögliche Lebensqualität.