
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lanos Care Kaufungen bietet umfassende, professionelle Pflege und Betreuung für Menschen, die trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen weiterhin in ihrem Zuhause leben möchten. Mit fachgerechter Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung sorgt der Dienst für das Wohlbefinden und die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die Tagespflege in Raboldshausen ergänzt das Angebot mit individuellen, aktivierenden Beschäftigungsangeboten in einer familiären Atmosphäre. Spezielle Serviceleistungen wie ein Hol- und Bringdienst, frische Verpflegung inklusive selbstgebackenem Kuchen und abwechslungsreiche Aktivitäten sorgen für Lebensqualität und Geborgenheit. Alle Mitarbeitenden werden regelmäßig in Hygiene, Erster Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und unterstützt bei Finanzierung und Kostenübernahme. Von individuellen Betreuungskonzepten bis zur umfassenden Pflegeberatung und Verhinderungspflege steht Lanos Care Kaufungen verlässlich zur Seite.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Fachgerechte Pflege, die die Selbstständigkeit erhält und fördert, mit persönlicher und bedürfnisorientierter Betreuung.
Tagespflege mit Aktivprogramm
Aktivierende Beschäftigungsangebote in familiärer Atmosphäre unterstützen soziale Teilhabe und Wohlbefinden.
Vertragspartner aller Kassen
Direkte Abrechnung mit Kranken- und Pflegekassen sowie individuelle Beratung zur Kostenübernahme.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lanos Care Kaufungen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin total zufrieden mit der Leistung von Lanos Care in Kaufungen. Mir wurde sehr schnell und freundlich geholfen. Hier werde ich bleiben.
Keine Reaktion auf meine Frage warum
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege ist ideal für Menschen, die trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen in ihrem Zuhause leben können, aber Unterstützung für den Alltag benötigen.
Die Pflegeleistungen werden direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. Zusätzliche Kosten für Essen und Investitionen werden privat in Rechnung gestellt.
Alle Mitarbeitenden werden regelmäßig in Hygiene, Erste Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult, um eine fachgerechte und sichere Pflege zu gewährleisten.
Die Tagespflege bietet abwechslungsreiche Aktivitäten wie Kochen, Backen, Basteln, Singen, Sitzgymnastik, Spaziergänge und Ausflüge.
Ja, die Tagespflege kann täglich oder auch nur an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden.
Neben Grund- und Behandlungspflege gehören zu den Leistungen auch hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Pflegeberatung sowie Verhinderungspflege.
Ja, ein Hol- und Bringdienst mit eigenen Fahrern und Rollstuhltransporten wird angeboten.
In einem persönlichen Gespräch wird ein individueller Kostenvoranschlag erstellt und ein maßgeschneiderter Pflegeplan entwickelt.