
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lanos Care Spangenberg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in Hessen und Umgebung. Mit mehreren Standorten, darunter Tagespflegeeinrichtungen in Raboldshausen und Schwalmstadt-Ziegenhain, ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung. Das Angebot umfasst sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege, Hauswirtschaft und soziale Betreuung. Qualifiziertes Personal, das regelmäßig in Hygiene, Erster Hilfe und Medikamentenumgang geschult wird, sorgt für eine fachgerechte und individuelle Betreuung. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten abwechslungsreiche Aktivitäten, gemeinsames Essen und einen Hol- und Bringdienst, auch mit Rollstuhltransport. Lanos Care legt besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und unterstützt Pflegebedürftige sowie Angehörige mit umfassender Beratung und individueller Versorgung. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen ist eine unkomplizierte Kostenübernahme gewährleistet, wobei Essens- und Investitionskosten privat getragen werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Fachgerechte Pflege und Betreuung durch qualifiziertes und regelmäßig geschultes Personal.
Tagespflege mit aktivierenden Angeboten
Vielfältige Beschäftigungsangebote in familiärer Umgebung mit Essen und Hol- und Bringdienst.
Kostenübernahme durch Pflegekassen
Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen mit umfassender Beratung zur Finanzierung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lanos Care Spangenberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege eignet sich für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen, die in ihren eigenen vier Wänden leben und Unterstützung im Alltag benötigen.
Lanos Care ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Die Fahrkosten werden von den Pflegeversicherungen übernommen, Essens- und Investitionskosten sind privat zu tragen.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Verhinderungspflege und Pflegeberatung an.
Ja, alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Hygiene, Erste Hilfe und im Umgang mit Medikamenten geschult.
Ja, der Pflegedienst stellt einen Hol- und Bringdienst inklusive Rollstuhl-Transport durch eigene Fahrer zur Verfügung.
In einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch wird eine auf die Bedürfnisse abgestimmte Pflegeplanung und Beratung angeboten.