Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebensbaum vermittelt seit über 25 Jahren qualifizierte und einfühlsame ambulante Pflege im Bergischen Land. Die Betreuung erfolgt persönlich und ganzheitlich, mit einem breiten Angebot von Grundpflege und medizinischer Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Betreuungsdienst. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. Zudem ergänzen die Tagespflegeeinrichtungen in Lindlar, Wipperfürth und weiteren Standorten das Angebot, um eine familiäre und professionelle Betreuung tagsüber zu gewährleisten. Die Pflegeberatung unterstützt Angehörige und Pflegebedürftige mit Schulungen und individuellen Beratungen. Auch ein 24-Stunden-Hausnotruf sichert die Sicherheit der Kunden. Das engagierte Team verbindet fachliche Kompetenz mit persönlicher Fürsorge und schafft ein vertrauensvolles Umfeld für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Die enge Verankerung in der Region und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden gewährleisten höchste Pflegequalität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrene Pflege seit über 25 Jahren
Langjährige Expertise und kontinuierliche Weiterbildung sichern eine hochwertige Versorgung.
Umfassende Betreuung & Tagespflege
Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit
Hausnotruf und 24-Stunden-Pflegenotruf für schnelle Hilfe im Notfall.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lebensbaum GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe mit Lebensbaum sehr gute Erfahrungen gemacht!
Häufig gestellte Fragen
Lebensbaum bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsdienst sowie Pflegeberatung und Schulungen an.
Die Tagespflege ermöglicht professionelle Unterstützung und soziale Teilhabe in familiärer Atmosphäre, fördert Mobilität und bietet eine individuelle Betreuung.
Ja, Lebensbaum stellt Hausnotrufsysteme und einen 24-Stunden-Pflegenotruf für schnelle Hilfe im Notfall bereit.
Pflegende Angehörige werden durch Beratungsbesuche nach §37,3 SGB XI und Schulungen nach §45 SGB XI unterstützt, um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Qualität zu sichern.
Ein kostenloser Schnuppertag kann telefonisch über die jeweiligen Tagespflegeeinrichtungen in Lindlar oder Wipperfürth vereinbart werden, um einen Einblick in die Betreuung zu erhalten.