Über Lebensbaum Bensberg
Der Pflegedienst Lebensbaum Zweigstelle Bensberg bietet seit über 25 Jahren qualifizierte und einfühlsame ambulante Pflege im Bergischen Land an. Mit Standorten in Bensberg, Overath sowie weiteren Orten im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis fördert der Pflegedienst gezielt die Lebensqualität und Selbstständigkeit seiner Kunden in deren eigenen vier Wänden. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsdienste sowie Pflegeberatung nach gesetzlichen Vorgaben. Besonderer Wert wird auf die individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre gelegt. Ergänzend bietet Lebensbaum Tagespflegeeinrichtungen mit umfassendem Service, inklusive Fahrdienst und Ernährungsmanagement. Ein engagiertes und kontinuierlich fortgebildetes Team sorgt für Zuverlässigkeit, Vertrauen und Sicherheit. Ziel ist es, mit einer Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und betreuten Wohngemeinschaften ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 25 Jahre Expertise in ambulanter Pflege garantieren hohe Qualität und Verlässlichkeit.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Hausnotruf und 24-Stunden-Pflegenotruf gewährleisten schnelle Hilfe in Notfällen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege: Unterstützung bei persönlicher Hygiene, Ernährung und Mobilität
- Medizinische Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe und mehr
- Hauswirtschaftliche Leistungen: Reinigungsarbeiten, Einkäufe, Wäschepflege
- Betreuungsdienst: Zeitgestaltung, Begleitung bei Spaziergängen und Behördenbesuchen
- Pflegeberatung: Beratung und Schulung für pflegende Angehörige gemäß §37,3 und §45 SGB XI
- Hausnotruf und 24-Stunden-Pflegenotruf
- Tagespflege: Individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre
- Ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vom Dienst selber kann ich nichts sagen. Wissen tue ich nur, dass die Mitarbeiter nicht lesen können und nicht parken. Sie parken immer auf bezahlten Parkplätzen. Spricht man si...
Vom Dienst selber kann ich nichts sagen. Wissen tue ich nur, dass die Mitarbeiter nicht lesen können und nicht parken. Sie parken immer auf bezahlten Parkplätzen. Spricht man sie an, werden sie zickig, wären nur kurz und dann wieder weg. Und???? Geh 3 Schritte mehr, da sind Parkplätze, die kostenlos sind und immer frei. Wie kann man wissentlich sich auf Anwohnerparkplätze stellen, die die Leute bezahlen, und nie was am Verhalten ändern? Parkplätze gesperrt für ein Fest, die Anwohner müssen schon seit 2 Tagen an der Straße parken. Der Lebensraum fährt dreist am Schild vorbei und parkt auf dem Anwohnerparkplatz. Selbes Spiel, man spricht sie an. Es wird nicht umgeparkt. Man bleibt stehen und geht trotzdem zum nächsten Kunden, statt umzuparken. Die Feuerwehr muss auch bis zum 12. Stock laufen, wenn es brennt. Die können auch nicht sagen: "Ne, laufe nur bis zum 11. Stock, 12 Stockwerke sind mir zu hoch." Jeder Beruf hat sein Päckchen zu tragen. Und auch ihre Mitarbeiter können das Parken lernen und nicht auf zwei stehen oder auf bezahlten Plätzen stehen.
Häufige Fragen zu Lebensbaum Bensberg
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsdienste, Pflegeberatung sowie Tagespflege und betreute Wohngemeinschaften an.
Lebensbaum berät und schult pflegende Angehörige, bietet Entlastung durch Betreuungs- und Hauswirtschaftsdienste und hilft bei Formalitäten und Pflegequalitätssicherung.
Hausnotrufsysteme und ein 24-Stunden-Pflegenotruf sorgen für schnelle Hilfe im Notfall und erhöhen die Sicherheit zu Hause.
Ja, Lebensbaum bietet ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaften und speziell geschulte Betreuungsdienste an, um Teilhabe und Selbstständigkeit zu fördern.
Tagespflegeplätze sind verfügbar, mit Fahrdienst, individueller Betreuung und Essen, das auf besondere Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten ist. Ein kostenloser Schnuppertag erleichtert den Einstieg.