" alt="Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg ambulanter Pflegedienst INDOMO Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg ambulanter Pflegedienst INDOMO

Weingarten 15, 06484 Quedlinburg

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst INDOMO der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gemeinnützige Gesellschaft mbH ist spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung. Als Teil der einzigen Eltern-Selbsthilfevereinigung Deutschlands in der freien Wohlfahrtspflege unterstützt der Pflegedienst Menschen mit Behinderung sowie deren Familien umfassend. Ziel ist es, Menschenrechte zu sichern, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ein gemeinsames Leben zu gestalten. Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung, Förderung und Unterstützung unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse seiner Klienten. In Zusammenarbeit mit Trägern, Fachleuten und Partnern auf verschiedenen Verwaltungsebenen stellt der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung sicher. Durch die Förderung der Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Integration stärkt INDOMO die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

450 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Einzigartige Eltern-Selbsthilfe

Als Deutschlands einzige Eltern-Selbsthilfevereinigung bietet der Pflegedienst eine besondere Betreuungsperspektive.

Individuelle Förderung und Beratung

Maßgeschneiderte Unterstützung entsprechend den Möglichkeiten und Fähigkeiten jedes Einzelnen.

Gezielte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Förderung der gesellschaftlichen Integration und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung.

Leistungsübersicht

Pflege und Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
Beratung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Individuelle Förderprogramme und Freizeitgestaltung
Kooperation mit Trägern und Fachleuten zur ganzheitlichen Versorgung
Sicherung von Menschenrechten und Teilhabe
Begleitung bei sozialen und rechtlichen Fragen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung sowie deren Familien, die Unterstützung und Begleitung im Alltag benötigen.

INDOMO bietet individuelle Beratung, Förderprogramme, soziale Integration und Unterstützung bei rechtlichen sowie sozialen Fragen.

Die Pflege wird entsprechend den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Klienten individuell gestaltet, um deren Selbstbestimmung zu fördern.

Der Pflegedienst ist Teil der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg, einer Eltern-Selbsthilfevereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung.

Durch enge Kooperation mit verschiedenen Partnern auf Bundes-, Landes- und Kreisebene wird eine umfassende Versorgung sichergestellt.

Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Förderprogramme und Freizeitgestaltung zur Förderung der sozialen Teilhabe.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.