Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst LebensMut Hauskrankenpflege konzentriert sich auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren soziale Rehabilitation. Im Fokus steht die Wiedereingliederung in Familie und Beruf sowie die Förderung selbständigen Lebens. Es werden geschützte Wohngemeinschaften betrieben und ambulante Pflegedienste angeboten, die sich auf aktivierende Pflege in den Bereichen Mobilität, Hygiene und Ernährung spezialisieren. LebensMut bietet außerdem Kontakt- und Beratungsstellen, ambulant betreutes Wohnen, Tagesstätten und besondere Wohnformen für chronisch psychisch erkrankte Menschen. Ergänzend werden soziale Dienstleistungen wie Catering, Wäscherei und Reinigungsservice bereitgestellt. Die Angebote richten sich sowohl an Betroffene als auch ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Mit festen Bezugspersonen und kontinuierlicher Begleitung gewährleistet der Pflegedienst umfassende Hilfe und Betreuung in der Häuslichkeit und in Wohngemeinschaften, um eine aktive und selbstbestimmte Lebensführung zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Psychiatrische Fachpflege
Spezialisierte Pflege für psychisch kranke Menschen mit aktivierender Betreuung in den Bereichen Mobilität und Hygiene.
Ambulant Betreutes Wohnen
Kontinuierliche Unterstützung durch feste Bezugspersonen in der eigenen Häuslichkeit und in Wohngemeinschaften.
Vielfältige soziale Dienstleistungen
Integration von Catering, Wäscherei und Reinigungsservice als ergänzende Angebote für eine umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Metapher "der Fisch stinkt vom Kopf" passt hier eindeutig! Null soziale Kompetenz. Nicht empfehlenswert!
🐕🦺
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen richten sich an Menschen mit psychischen Grunderkrankungen sowie deren Familienangehörige und Bezugspersonen.
LebensMut bietet geschützte Wohngemeinschaften, ambulant betreutes Wohnen und eine besondere Wohnform am Strausberger See für chronisch psychisch erkrankte Menschen.
Der Pflegedienst legt Schwerpunkt auf aktivierende Pflege mit Leistungen in Mobilität, Hygiene, Ernährung und Kommunikation.
Ja, es gibt Kontakt- und Beratungsstellen in Strausberg, Erkner und Fürstenwalde für Psychiatrie-Betroffene und Angehörige.
Der Pflegedienst bietet Catering, einen Restaurantbetrieb mit Mittagstisch, Wäscherei und Reinigungsservice für private und gewerbliche Kunden an.