
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebenswert unterstützt selbstbestimmtes Wohnen und Leben, indem er Patienten ermöglicht, ihren Aufenthaltsort, ihre Wohnung und ihr soziales Umfeld frei zu wählen. Dabei steht das Sicherheits- und Integrationsgefühl im eigenen Zuhause im Mittelpunkt. Das Angebot fördert die Erhaltung sozialer Beziehungen zu Familie, Nachbarn und Freunden. Lebenswert bietet individuelle Pflegeleistungen nach SGB XI, SGB XII und ärztlicher Verordnung, darunter häusliche Krankenpflege und Betreuung, auch für Menschen mit Multiple Sklerose. Mit Betreuungsteams für Freizeitaktivitäten, Hauswirtschaftshilfen und einem Wohn- und Pflegeprojekt sorgt Lebenswert für Versorgungssicherheit rund um die Uhr. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum Assistenz bei Hilfsmittelbeschaffung sowie Anleitung von Pflegenden und Angehörigen. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und eine stationäre Heimunterbringung zu vermeiden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Selbstbestimmtes Wohnen
Freiheit in Wahl des Wohnorts und sozialen Umfelds für mehr Lebensqualität.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
24-Stunden-Versorgung für alle Pflegegrade im eigenen Zuhause.
Fachkompetenz Multiple Sklerose
Erfahrenes Team in der Versorgung und Begleitung von Menschen mit MS.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Lebenswert ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als Ergotherapeutin kann ich nur sagen: die Menschen beziehungsweise Kunden sind dort bestens aufgehoben. Belange werden angenommen, jeder wird mit seinen individuellen Bedürfni...
Als Ergotherapeutin kann ich nur sagen: die Menschen beziehungsweise Kunden sind dort bestens aufgehoben. Belange werden angenommen, jeder wird mit seinen individuellen Bedürfnissen gesehen und auf eine liebevolle Art wird in jeglicher Hinsicht unterstützt und begleitet! Im Vergleich zu vielen anderen Einrichtungen, mit denen ich kooperiere, kann ich lebenswert hervorheben und jedem weiterempfehlen. Es wird sich bemüht, und jeder gibt sein Bestes um den Kunden gesundheitlich, wie atmosphärisch das Beste zu ermöglichen in dieser Einrichtung.
An Pflegekräfte und Helfer Ich empfehle, sich eine seriösere Einrichtung zu suchen. Meiner Meinung nach ist es ein undurchsichtiges Arbeiten. Wenn man nach den Überstunden fragt...
An Pflegekräfte und Helfer Ich empfehle, sich eine seriösere Einrichtung zu suchen. Meiner Meinung nach ist es ein undurchsichtiges Arbeiten. Wenn man nach den Überstunden fragt, wird man oft verständnislos angeschaut. Ich empfinde die Führung als nicht kompetent. Angehörigen empfehle ich, sich spontan auch andere Zimmer anzuschauen bei der Vorführung.
Lebenswert ist mit seinem Konzept(wirklich ressourcenorientiert) ein Leuchtturm in der Pflegelandschaft im Raum Lüneburg. Meine Mutter darf nun seid einem halben Jahr in dieser ...
Lebenswert ist mit seinem Konzept(wirklich ressourcenorientiert) ein Leuchtturm in der Pflegelandschaft im Raum Lüneburg. Meine Mutter darf nun seid einem halben Jahr in dieser netten Atmosphäre in ihrem Appartement wohnen und hat sich dank der liebevollen Zuwendung sehr gut eingelebt, sie fühlt sich wohl. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar im Verhältnis zu einem Pflegeheim. Auch das ist wichtig, um In Würde alt zu werden, wenn die Kraft weniger wird. Dafür sind wir sehr dankbar und kommen immer gerne zu Besuch❣️
Häufig gestellte Fragen
Lebenswert betreut alle Pflegegrade von 1 bis 5 mit individueller Versorgung und 24-Stunden-Betreuung.
Ja, Lebenswert bietet eine Versorgung und Betreuung über 24 Stunden im häuslichen Umfeld an.
Das Team ist speziell geschult und erfahren in der Versorgung und Begleitung von Menschen mit MS jeden Alters.
Häusliche Krankenpflege wird gemäß ärztlicher Verordnung erbracht und umfasst medizinische und pflegerische Maßnahmen nach SGB V.
Ja, Lebenswert bietet Assistenz bei der Hilfsmittelbeschaffung sowie ausführliche Beratung dazu an.
Das Projekt ermöglicht sicheres Wohnen mit 24-Stunden-Versorgung zur Vermeidung einer stationären Heimunterbringung.
Der Kunde wählt individuell und nach Bedarf, welche Leistungen in welchem Umfang erbracht werden.